Beiträge zum Thema Globalisierung

Donald Trump hat während seiner Präsidentschaft nicht nur die US-amerikanische Wirtschaftspolitik auf den Kopf gestellt, sondern auch tiefgreifende Spuren in der globalen Wirtschaftsordnung hinterlassen. Seine Entscheidungen, geprägt von einem radikalen "America First"-Ansatz, führten zu einer neuen Dynamik in internationalen Handelsbeziehungen....

Die Europäische Betriebswirtschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten als dynamisches Studienfeld etabliert, das kontinuierlich auf die Anforderungen einer globalisierten Welt reagiert. Während früher der Fokus vor allem auf klassischen betriebswirtschaftlichen Grundlagen lag, hat sich das Studienangebot inzwischen stark diversifiziert....

Die Wirtschaft steht vor großen Veränderungen. Diese Veränderungen werden von sogenannten Megatrends angetrieben. Megatrends sind langfristige Entwicklungen, die das Potenzial haben, Märkte und Gesellschaften grundlegend zu verändern. Sie wirken sich auf viele Bereiche aus, von der Technologie bis zur Umwelt....

In der heutigen schnelllebigen Welt sind aktuelle Wirtschaftsthemen von großer Bedeutung. Sie beeinflussen nicht nur Unternehmen, sondern auch das tägliche Leben der Menschen. Themen wie Inflation, Arbeitslosigkeit und technologische Innovationen stehen im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Diese Themen bestimmen die Richtung,...

Der Dienstleistungssektor spielt eine immer größere Rolle in der modernen Wirtschaft. In diesem Artikel erfährst du, warum Dienstleistungen zunehmend an Bedeutung gewinnen und welche Faktoren zu diesem Wachstum beitragen. Wir beleuchten die wichtigsten Trends und Entwicklungen, die den Dienstleistungssektor prägen....