Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die Qingzang-Bahn. Wirtschaftl... Das Konzernrecht Ungarns nach ... Wirtschaftliche Entwicklung un... Luftfracht als Wettbewerbsfakt... Auswirkungen der Handelsbilanz...


    Die Qingzang-Bahn. Wirtschaftlicher Ertrag und geopolitische Vorteile des Bahnbaus von Golmud nach Tibet

    Die Qingzang-Bahn. Wirtschaftlicher Ertrag und geopolitische Vorteile des Bahnbaus von Golmud nach Tibet

    Entdecken Sie Chinas Infrastruktur-Meisterwerk: Tiefgründiges Fachwissen über wirtschaftliche und geopolitische Chancen!

    Kurz und knapp

    • Die Qingzang-Bahn: Eine Reise durch Wirtschaft und Geopolitik ist eine tiefgründige Analyse eines der ambitioniertesten chinesischen Bahnprojekte, das als Magisterarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München entstanden ist.
    • Das Buch beleuchtet die wirtschaftlichen Erträge und geopolitischen Vorteile der Anbindung Tibets durch die Qingzang-Bahn, die seit den 1950er Jahren ein zentrales Ziel der Kommunistischen Partei Chinas war.
    • In der Publikation werden umfassend die Finanzierung, Umweltverträglichkeit und politische Tragweite dieses Bahnprojekts behandelt, das 2006 fertiggestellt wurde.
    • Erfahrene Sinologie- und Orientalistik-Interessierte entdecken neue Perspektiven, etwa wie die Bahnlinie die territoriale Anbindung Tibets an die VR China veränderte.
    • "Die Qingzang-Bahn" bietet einzigartige Archiveinsichten und tiefgehende Interviews, die besonders für Leser von Interesse sind, die sich für Infrastrukturprojekte und politische Dynamiken in China interessieren.
    • Diese Magisterarbeit ist eine unverzichtbare Quelle für Fachbuchliebhaber und Interessierte der chinesischen Innenpolitik sowie deren globale Implikationen.

    Beschreibung:

    Die Qingzang-Bahn: Eine Reise durch Wirtschaft und Geopolitik

    Das Buch "Die Qingzang-Bahn. Wirtschaftlicher Ertrag und geopolitische Vorteile des Bahnbaus von Golmud nach Tibet" nimmt Sie mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise, die das Herzstück einer bedeutenden Infrastrukturmaßnahme in China beleuchtet. Verfasst als Magisterarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Jahr 2008, liefert es eine tiefgründige Analyse eines der ambitioniertesten chinesischen Bahnprojekte der letzten Jahrzehnte.

    Infrastruktur trifft auf politische Strategie

    Dieses Buch eröffnet Ihnen einen einzigartigen Blick auf den wirtschaftlichen Ertrag und die geopolitischen Vorteile dieses beispiellosen Vorhabens. Seit den 1950er Jahren war die Anbindung Tibets ein zentrales Ziel der Kommunistischen Partei Chinas, um die Einheit des Streckensystems zu vervollständigen. Die Fertigstellung der Qingzang-Bahn im Jahr 2006 war ein Meilenstein, der mit umfangreichen Diskussionen über Finanzierung, Umweltverträglichkeit und politischer Tragweite einherging – Themen, die in diesem Buch fundiert und differenziert behandelt werden.

    Einblicke in komplexe (geo-)politische Wechselwirkungen

    Selbst erfahrene Sinologie- und Orientalistik-Interessierte werden in diesem Werk neue Perspektiven entdecken. Es beleuchtet, wie die Eisenbahnlinie die territoriale Anbindung der Autonomen Region Tibet an die VR China veränderte, und zeigt die weitreichenden politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen dieser Verbindung auf. Konflikte, die in jüngster Vergangenheit die Region erschütterten, werden im Kontext der Bahn betrachtet, illustriert durch den berührenden Erfahrungsbericht eines tibetischen Exilmönchs.

    Einzigartiges Fachwissen in Buchform

    Das Buch, spannenderweise als Magisterarbeit entstanden, ist eine unverzichtbare Quelle für Leser, die sich für Infrastrukturprojekte, politische Dynamiken und ökonomische Entwicklungen in China interessieren. Es gehört zu den wenigen umfassenden Publikationen, die detaillierte Archiveinsichten und tiefgehende Interviews trotz erschwerter Bedingungen integrieren.

    Entdecken Sie mit "Die Qingzang-Bahn. Wirtschaftlicher Ertrag und geopolitische Vorteile des Bahnbaus von Golmud nach Tibet" ein Werk, das nicht nur die Historie einer Bahnlinie beschreibt, sondern die vielschichtigen Zusammenhänge der chinesischen Innenpolitik und ihre Auswirkungen auf die internationale Bühne aufzeigt. Ideal für Fachbuchliebhaber und Kenner der Kunstwissenschaft, wird es Ihr Verständnis für Chinas Infrastrukturprojekte und ihre globalen Implikationen bereichern.

    Letztes Update: 21.09.2024 07:18

    FAQ zu Die Qingzang-Bahn. Wirtschaftlicher Ertrag und geopolitische Vorteile des Bahnbaus von Golmud nach Tibet

    Was ist die Qingzang-Bahn und warum ist sie bedeutend?

    Die Qingzang-Bahn ist eine Eisenbahnlinie, die die chinesische Stadt Golmud mit Tibet verbindet. Sie ist bedeutend, weil sie nicht nur die Anbindung einer abgelegenen Region ermöglicht, sondern auch wirtschaftliche, geopolitische und infrastrukturelle Vorteile für die Region und die Volksrepublik China mit sich bringt.

    Worauf liegt der Fokus des Buches "Die Qingzang-Bahn"?

    Das Buch widmet sich der tiefgehenden Analyse der wirtschaftlichen Erträge und geopolitischen Vorteile dieses Infrastrukturprojekts. Es beleuchtet die politischen, finanziellen und ökologischen Aspekte des Baus und bietet wertvolle Einblicke in die Auswirkungen auf die Region Tibet und ganz China.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Leser, die sich für Wirtschaft, Geopolitik, Infrastrukturprojekte oder die politische Entwicklung in China interessieren. Es eignet sich besonders für Studierende, Forschende und Fachbuchliebhaber, die einen fundierten Einblick in diese Themen suchen.

    Welche neuen Perspektiven bietet das Buch?

    Es bietet detaillierte Analysen und neue Erkenntnisse über die geopolitische Bedeutung der Qingzang-Bahn, die Verbindung Tibets mit dem Rest Chinas und die damit verbundenen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Implikationen.

    Welche spezifischen Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie die Finanzierung des Baus, Umweltproblematiken, politische Strategien Chinas und die historische Entwicklung der chinesischen Infrastruktur ab. Es beleuchtet auch den kulturellen Einfluss auf Tibet durch die Bahn.

    Welche Art von Forschung liegt dem Buch zugrunde?

    Das Buch basiert auf einer wissenschaftlichen Magisterarbeit, die detaillierte Recherchen, Archivstudien und Interviews umfasst. Es bietet sachliche und fundierte Informationen über die Qingzang-Bahn.

    Wie beeinflusst die Qingzang-Bahn die Region Tibet?

    Die Bahn verbessert die wirtschaftliche Entwicklung, erleichtert den Zugang zu Ressourcen und verbindet Tibet stärker mit dem Rest Chinas. Gleichzeitig hat sie auch kulturelle und soziale Auswirkungen, die im Buch analysiert werden.

    Warum ist die Qingzang-Bahn ein geopolitisches Projekt?

    Die Bahnlinie symbolisiert Chinas Bemühungen, die territoriale und politische Kontrolle über Tibet zu stärken. Sie dient sowohl der nationalen Einheit als auch der Förderung globaler geopolitischer Ziele der Volksrepublik China.

    Welche Herausforderungen wurden beim Bau der Qingzang-Bahn gemeistert?

    Der Bau erforderte innovative Ingenieurslösungen, um die extremen geografischen und klimatischen Bedingungen der Region zu bewältigen. Dazu kommen logistische Herausforderungen sowie politische und ökologische Diskussionen, die im Buch thematisiert werden.

    Weshalb sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch ist eine umfassende und fundierte Quelle für alle, die mehr über eines der ambitioniertesten Infrastrukturprojekte Chinas erfahren möchten. Es kombiniert wirtschaftliche, geopolitische und historische Perspektiven und liefert wertvolle Einblicke für Fachinteressierte und Wissenschaftler.

    Counter