Ihr Ratgeber für Wirtschaft: Nachrichten, Analysen und Trends

    Main
    Nachrichten

    Der Artikel beleuchtet wirtschaftspolitische Herausforderungen in Europa und den USA, von Mazzucatos Forderung nach staatlicher Innovationskraft über Kritik an deutschen Koalitionsplänen bis hin zu Trumps Einfluss auf die US-Wirtschaft, sowie einen persönlichen Wandel zur Pflege als Zeichen gesellschaftlichen Wertewandels....
    Artikel lesen

    30.03.2025 22:33   132

    handwerkspraesident-fordert-feiertagsstreichung-zur-staerkung-der-wettbewerbsfaehigkeit

    Der Handwerkspräsident fordert die Streichung eines Feiertags zur Steigerung der Produktivität, was jedoch Kritik wegen möglicher negativer Folgen für die Work-Life-Balance auslöst....

    wirtschaft-lernen-leicht-gemacht-dein-einstieg-in-die-welt-der-finanzen

    Der Artikel erklärt, wie wichtig wirtschaftliches und finanzielles Grundwissen für kluge Entscheidungen im Alltag ist, und gibt praktische Tipps für den Einstieg in die Finanzbildung. Mit einfachen Konzepten wie Angebot und Nachfrage oder Sparzielen können auch Anfänger langfristig finanzielle Unabhängigkeit...

    brandenburgs-kommunen-vor-finanzkrise-350-millionen-euro-einsparungen-noetig

    Die finanzielle Lage der Brandenburger Kommunen ist angespannt, da ein Defizit von 350 Millionen Euro drastische Einsparungen erfordert; Korrekturen am Haushaltsentwurf und mehr Unterstützung für die kommunale Infrastruktur werden dringend gefordert....

    hessens-innenstaedte-und-einzelhandel-herausforderungen-kreative-loesungen-und-foerderprogramme

    Hessens Innenstädte kämpfen mit Leerstand und Online-Konkurrenz, doch kreative Ansätze wie in Hanau oder Kassel sowie Förderprogramme zeigen erste Erfolge....

    berliner-wirtschaft-plant-massnahmenpaket-gegen-fachkraeftemangel-bis-2035

    Die Berliner Wirtschaft plant bis 2035 umfassende Maßnahmen wie internationale Partnerschaften, Digitalisierung und Wohnraum für Azubis, um 400.000 Fachkräfte zu gewinnen. Der Erfolg hängt von schneller Umsetzung und politischer Unterstützung ab....

    die-zahlungsbilanz-in-der-volkswirtschaft-was-sie-wissen-sollten

    Die Zahlungsbilanz ist ein zentrales Instrument zur Analyse der wirtschaftlichen Beziehungen eines Landes, bestehend aus Leistungs- und Kapitalbilanz, die Handels-, Einkommens- sowie Finanzströme abbilden. Sie hilft dabei, Stärken, Schwächen und internationale Positionen zu bewerten und liefert wichtige Erkenntnisse für Politik,...

    insolvenzen-in-brandenburg-steigen-debatte-um-massnahmen-gegen-wirtschaftskrise

    Die steigenden Insolvenzen in Brandenburg verdeutlichen wirtschaftliche Probleme, während SPD und AfD unterschiedliche Maßnahmen wie Infrastrukturinvestitionen oder Bürokratieabbau fordern....

    wirtschaftsabschwung-2024-thueringen-bremen-und-rheinland-pfalz-besonders-betroffen

    Die wirtschaftliche Lage in Deutschland 2024 ist angespannt, mit deutlichen BIP-Rückgängen in Thüringen, Bremen und Rheinland-Pfalz, besonders im verarbeitenden Gewerbe. Internationale Maßnahmen wie Panamas Vorgehen gegen Russlands Schattenflotte verschärfen zudem globale Handelskonflikte....

    -thueringens-wirtschaft-schrumpft-mv-waechst-fdp-warnt-vor-steuerlast

    Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland 2024 zeigt regionale Unterschiede: Thüringen verzeichnet ein BIP-Minus von 1,3 %, während Mecklenburg-Vorpommern um 1,3 % wächst. Die FDP warnt vor Steuererhöhungen und fordert Entlastungen zur Förderung der Wirtschaftsdynamik....

    betriebswirtschaft-studium-auf-englisch-chancen-und-perspektiven

    Ein betriebswirtschaftliches Studium auf Englisch bietet internationale Karrierechancen, fördert interkulturelle Kompetenzen und eröffnet Zugang zu globalen Netzwerken. Es kombiniert Fachwissen mit Soft Skills wie Anpassungsfähigkeit und Sprachkenntnissen, ist jedoch anspruchsvoll in Bezug auf Sprache und kulturelle Integration....

    Unsere Themen in der Übersicht

    In unserer Kategorie Grundlagen der Wirtschaft erfährst du alles Wichtige über wirtschaftliche Grundbegriffe und Zusammenhänge. Ideal für Einsteiger, die das Thema Wirtschaft von Grund auf verstehen wollen.


    Die Kategorie Wirtschaftspolitik bietet leicht verständliche Informationen rund um politische Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft. Auf unserer Webseite lernen Sie, wie Entscheidungen von Regierungen das tägliche Leben und die Wirtschaft beeinflussen.


    In unserer Kategorie Wirtschaftssektoren erhalten Sie verständliche Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Wirtschaft. Hier erklären wir die Rolle von Sektoren wie Industrie, Dienstleistungen und Landwirtschaft, um Ihnen ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.


    In der Kategorie Finanzmärkte findest du wertvolle Informationen und Tipps rund um Aktien, Anleihen und andere Investmentmöglichkeiten. Unsere Artikel helfen dir, die komplexe Welt der Finanzmärkte zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.


    Unsere Kategorie Unternehmensführung und Management bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für effektive Unternehmensführung. Auf unserer Webseite finden Sie leicht verständliche Artikel, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen erfolgreich zu managen und Ihre Managementfähigkeiten zu verbessern.


    In der Kategorie Globale Wirtschaft erhalten Sie wertvolle Einblicke in die weltweiten wirtschaftlichen Entwicklungen. Lernen Sie die Zusammenhänge zwischen Märkten, internationalen Handelsbeziehungen und globalen Trends kennen.


    In der Kategorie Wirtschaft und Gesellschaft auf unserer Webseite bieten wir leicht verständliche Artikel über die Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen Entwicklungen und ihrer Wirkung auf unser tägliches Leben. Entdecken Sie praxisnahe Tipps und wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, die Wirtschaft besser zu verstehen und gesellschaftliche Veränderungen nachzuvollziehen.


    In der Kategorie Technologie und Innovation auf unserer Webseite erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Technologiebranche. Bleiben Sie informiert, wie innovative Lösungen die Wirtschaft verändern und lernen Sie, wie Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen können.


    Unsere Kategorie Wirtschaftsgeschichte bietet spannende Einblicke in die Entwicklung der Wirtschaft über die Jahrhunderte. Erfahren Sie, wie historische Ereignisse die heutige Wirtschaft beeinflussen und welche Lehren wir daraus ziehen können.


    Unsere Kategorie Aktuelle Themen und Trends bietet Ihnen einen leicht verständlichen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaft. Bleiben Sie informiert über entscheidende Veränderungen und wichtige Zukunftstrends.


    In unserer Kategorie Wirtschaft Ratgeber halten wir Sie mit den neuesten wirtschaftlichen Entwicklungen weltweit auf dem Laufenden.

    Erfahren Sie mehr über Trends, die den Markt bewegen, und erhalten Sie aktuelle Einblicke, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.