Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Anzeige
US-Zölle schüren globale Unsicherheit: Dollar fällt, EU und Deutschland unter Druck

Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
J
JustMe77 am 05.04.2025
Interessant, wie stark der Dollar trotz der Zölle gefallen ist. Dass Anleger weltweit so wenig Vertrauen in die US-Wirtschaft unter Trump haben, hätte ich nicht erwartet. Der Punkt mit den höheren Verbraucherpreisen in der EU wegen der Zölle wurde bisher auch ein bisschen wenig diskutiert. Wenn am Ende alle mehr bezahlen und die globalen Märkte leiden, frage ich mich echt, wem das Ganze eigentlich was bringt.
A
Anonymous am 06.04.2025
Die Idee, dass Russland kurzfristig vom Krieg profitiert, zeigt mal wieder, wie paradox und zynisch internationale Konflikte auf die Wirtschaft wirken können – langfristig dürfte das aber ein fatales Spiel sein.
A
Anonymous am 06.04.2025
Also, ich muss ja mal echt sagen, diese ganze SACHE mit den ZÖLLEN und so ist total verwirrend. Ich mein, wie kann es sein dass der Dollar so krass fällt, obwohl die doch eigentlich davon profitieren sollten? Irgendwie macht das für mich keinen Sinn, weil Zölle sind doch dazu da, die eigene Wirtschaft zu stärken, oder nich?? Vielleicht denken die Investoren, dass das mit den Zöllen doch keiNEN langfristigen PLan von Trump hat.
Und das mit der EU und dieser Digitalsteuer is auch so ne Sache, ich mein, warum ausgerechnet jetzt? Das sieht doch aus wie ne Art "Rache", aber am Ende zahlt da doch eh der Verbraucher. Immer das gleiche – egal, was passiert, die kleinen Leute kriegen die höheren Preise ab, ob das jetz für die Tech-Sachen is oder für n Stück Brot. Kleinkleister-Politik halt.
Russland, ja, da war was mit dem Ukraine-Krieg drin, aber da frag ich mich, ob das echt auf Dauer gut geht? Die können doch nich ewig auf MILITÄR setzen, irgendwann bricht das doch alles in sich selber zusammen, oder? Oder die fangen halt noch nen Krieg gegen sonstwen an, um weiter Geld rauszuholen – bisschen wie so ein Pyramidensystem. Lol.
Merkt eigentlich noch jemand, dass der Artikel n bissel einseitig gegen Trump geht? Ich sag nich, der Typ hätte alles richtig gemacht (bitte nicht denken), aber der Dollar is doch nicht NUR deswegen so im Keller, oder? Gibt bestimmt auch andere Gründe, die nicht erwähnt wurden. Vielleicht is das auch einfach nur n ablENKUNGSmanöver.
Naja, jedenfalls danke für den Artikel, ich hab zwar nich alles verstanden, aber klingt auf jeden Fall nach ner großen Schlamassel-Suppe!
Und das mit der EU und dieser Digitalsteuer is auch so ne Sache, ich mein, warum ausgerechnet jetzt? Das sieht doch aus wie ne Art "Rache", aber am Ende zahlt da doch eh der Verbraucher. Immer das gleiche – egal, was passiert, die kleinen Leute kriegen die höheren Preise ab, ob das jetz für die Tech-Sachen is oder für n Stück Brot. Kleinkleister-Politik halt.
Russland, ja, da war was mit dem Ukraine-Krieg drin, aber da frag ich mich, ob das echt auf Dauer gut geht? Die können doch nich ewig auf MILITÄR setzen, irgendwann bricht das doch alles in sich selber zusammen, oder? Oder die fangen halt noch nen Krieg gegen sonstwen an, um weiter Geld rauszuholen – bisschen wie so ein Pyramidensystem. Lol.
Merkt eigentlich noch jemand, dass der Artikel n bissel einseitig gegen Trump geht? Ich sag nich, der Typ hätte alles richtig gemacht (bitte nicht denken), aber der Dollar is doch nicht NUR deswegen so im Keller, oder? Gibt bestimmt auch andere Gründe, die nicht erwähnt wurden. Vielleicht is das auch einfach nur n ablENKUNGSmanöver.
Naja, jedenfalls danke für den Artikel, ich hab zwar nich alles verstanden, aber klingt auf jeden Fall nach ner großen Schlamassel-Suppe!
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
Denke nach und werde reich | Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie. | Wohlstand für Alle | Der Bitcoin-Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem | Technische Analyse der Finanzmärkte: Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen | |
Autor | Napoleon Hill | Robert G. Hagstrom | Ludwig Erhard | Saifedean Ammous | John J. Murphy |
Erscheinungsjahr | 1937 / 2021 (aktuelle Ausgabe) | 1994 / 2024 (aktuelle Ausgabe) | 1957 / 2020 (aktuelle Ausgabe) | 2019 | 1999 / 2006 (aktuelle Ausgabe) |
Verlag | Napoleon Hill | Börsenbuchverlag | Econ Verlag | Aprycot Media | FinanzBuch Verlag |
Seitenanzahl | 320 | 416 | 424 | 368 | 512 |
Art des Buches | Ratgeber | Biografie und Investment-Ratgeber | Wirtschaftspolitisches Sachbuch | Sachbuch über Wirtschaft & Kryptowährungen | Fachbuch |
Fokus | Prinzipien, die den Weg zu Reichtum und Erfolg ebnen sollen | Warren Buffetts Leben, Investmentmethoden & Value Investing | Soziale Marktwirtschaft als Weg zu allgemeinem Wohlstand | Geldsysteme & Bitcoin als dezentrale Alternative | Technische Analyse von Finanzmärkten |
Preis | 35,00€ | 24,90€ | 22,00€ | 24,00€ | 49,90€ |
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |