Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Trump verschärft Handelsstreit mit China – Experten warnen vor Folgen für Lieferketten

    06.07.2025 27 mal gelesen 0 Kommentare

    Handelsstreit, Wirtschaftsball, neue Chancen für Europa und ein überraschender Grilltrend: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie Trumps Zollpolitik globale Lieferketten aufmischt, welche Impulse ein offenes Event für die regionale Wirtschaft setzt, welche Perspektiven Experten für Europa sehen und wie sich Konsumgewohnheiten in Deutschland verändern. Zudem im Fokus: Die wirtschaftspolitischen Pläne der Dortmunder Parteien im Wahlkampf und die wachsende Bedeutung nachhaltiger Themen in der Berichterstattung.

    Werbung

    Trump setzt neue Maßstäbe im Handelsstreit mit China – Experten warnen vor Folgen

    US-Präsident Donald Trump hat mit einem vorläufigen Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam eine neue Taktik im Handelsstreit mit China eingeschlagen. Laut Frankfurter Rundschau kündigte Trump an, dass Vietnam künftig einen Zoll von 20 Prozent auf alle Güter zahlen muss, die in die USA exportiert werden. Handelt es sich um Umschlagswaren aus Drittstaaten, steigt der Zollsatz sogar auf 40 Prozent. Im Gegenzug erhält die USA vollständigen Zugang zum vietnamesischen Handelsmarkt.

    Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
    Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Diese Maßnahme zielt insbesondere auf China ab, das in der Vergangenheit Handelsabkommen mit Nachbarländern wie Vietnam genutzt hat, um US-Zölle zu umgehen. Jürgen Matthes vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln betont, dass diese neue Strategie China Sorgen bereiten sollte. Bereits nach Trumps erster Amtszeit hatte China seine Exporte über Länder wie Vietnam und Mexiko umgelenkt, um Strafzölle zu umgehen. Die genauen Prüfmechanismen der USA, etwa ob Produkte mit chinesischen Teilen betroffen sind, wurden bislang nicht veröffentlicht. Sollte das Abkommen auch Lieferketten betreffen, könnten nicht nur asiatische, sondern auch US-Unternehmen wie Nike betroffen sein, die in Vietnam produzieren, aber Materialien aus China beziehen.

    „Es sollte China Sorgen machen. Denn schon nach Trumps erster Amtszeit, als er bereits auf viele chinesische Produkte Strafzölle erhoben hat, hat China darauf mit einer Umlenkung seiner Exporte über Länder wie Vietnam reagiert. Das gilt auch Mexiko und andere asiatische Länder“, so Jürgen Matthes.
    • Vietnam zahlt 20 % Zoll auf Exporte in die USA, 40 % bei Umschlagswaren.
    • USA erhalten vollständigen Marktzugang in Vietnam.
    • Strategie richtet sich gegen Chinas Umgehung der US-Zölle.

    Infobox: Trumps neue Handelspolitik könnte weitreichende Folgen für internationale Lieferketten und die chinesische Wirtschaft haben. (Quelle: Frankfurter Rundschau)

    Wirtschaftsball im Paulikloster: Offenes Konzept für alle

    Der diesjährige Wirtschaftsball im Paulikloster präsentiert sich mit einem neuen, offenen Konzept. Wie Meetingpoint Brandenburg berichtet, ist die Veranstaltung nicht nur für Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Sport gedacht, sondern für alle Interessierten offen. Neben einem hochwertigen Buffet von Genuss Catering und Cocktails der Turbine sorgen eine Band und DJ Tim Blankenhorn für musikalische Unterhaltung. Zwei Bühnen und eine zentral angeordnete, beleuchtete Tanzfläche schaffen ein besonderes Ambiente.

    Die Schirmherren, die Familie Mischker (Havelhotel), richten im großen Saal eine Lounge ein, sodass sich das gesamte Geschehen im Kloster abspielt. Wer teilnehmen möchte, kann sich beim Steuerbüro Prill unter der Telefonnummer 03381/72400 informieren. Der Artikel wurde bereits 1.610 Mal aufgerufen.

    • Offenes Event für alle Bürger, nicht nur für die Wirtschaft.
    • Spitzencatering, Cocktails, Live-Musik und DJ.
    • Zentrale Tanzfläche und exklusive Lounge im Kloster.

    Infobox: Der Wirtschaftsball im Paulikloster setzt auf ein inklusives Konzept und bietet ein vielfältiges Programm für alle Gäste. (Quelle: Meetingpoint Brandenburg)

    Trump-Zölle: Neue Chancen für Europa?

    Der Spiegel berichtet, dass der Wirtschaftswissenschaftler Röller die neue Amtszeit von Donald Trump als noch rigoroser einschätzt. Im Kontext des Zollstreits zwischen der EU und den USA sieht der ehemalige Merkel-Berater jedoch auch neue Chancen für Europa. Details zu den konkreten Chancen oder Maßnahmen sind im Artikel nicht zugänglich, da der vollständige Text nur mit SPIEGEL+ verfügbar ist.

    Wirtschaftswissenschaftler Röller: „In seiner neuen Amtszeit ist Trump noch rigoroser.“

    Infobox: Trumps verschärfte Zollpolitik könnte laut Experten auch positive Effekte für Europa mit sich bringen. (Quelle: Spiegel)

    „Wirtschaft vor acht“: Wirtschaftliche Themen im Fokus

    Die Sendung „Wirtschaft vor acht“ informiert laut TV Spielfilm regelmäßig über die wichtigsten Entwicklungen in Wirtschaft, Arbeitsleben und Alltag. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Themen Ökonomie und Ökologie. Die Sendung wird im Ersten ausgestrahlt und bietet einen Überblick über aktuelle wirtschaftliche Fragestellungen.

    • Regelmäßige Berichterstattung zu Wirtschaft, Arbeit und Alltag.
    • Fokus auf Ökonomie und Ökologie.

    Infobox: „Wirtschaft vor acht“ bietet einen kompakten Überblick über wirtschaftliche Themen mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit. (Quelle: TV Spielfilm)

    Wahlprogramme in Dortmund: So wollen die Parteien die Wirtschaft stärken

    Im Vorfeld der Stadtratswahl in Dortmund hat die Ruhr Nachrichten die Wahlprogramme der Parteien zur Wirtschaftspolitik analysiert. Die SPD setzt auf Dortmund als „ökonomischen Tausendfüßler“. Die CDU zeigt sich offener bei der Bereitstellung von Wirtschaftsflächen als die SPD. Die Grünen planen ein Handwerkerhaus in der Innenstadt. Die AfD möchte wieder mehr Großindustrie ansiedeln, während die Linke die Förderung von Kollektivbetrieben fordert. Die FDP setzt auf das Recycling von Brachflächen.

    Partei Wirtschaftspolitische Schwerpunkte
    SPD Dortmund als „ökonomischer Tausendfüßler“
    CDU Offenere Vergabe von Wirtschaftsflächen
    Grüne Handwerkerhaus in der Innenstadt
    AfD Ansiedlung von Großindustrie
    Linke Förderung von Kollektivbetrieben
    FDP Brachflächen-Recycling

    Infobox: Die Parteien in Dortmund setzen unterschiedliche Schwerpunkte, von Flächenmanagement bis zur Förderung von Kollektivbetrieben. (Quelle: Ruhr Nachrichten)

    Einweggrills im Trend: Absatz steigt um 39 Prozent

    Nach einer Analyse des Marktforschungsunternehmens NielsenIQ, veröffentlicht von PZ-news, ist die Nachfrage nach Einweggrills in Deutschland stark gestiegen. In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurden 459.200 Einweggrills verkauft, das sind 129.700 Stück oder gut 39 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bereits im Vorjahr war der Absatz um 26 Prozent gestiegen. Im Gegensatz dazu wurden im gleichen Zeitraum 475.000 herkömmliche Grills verkauft, was einem Rückgang von 11.700 Stück beziehungsweise 2,4 Prozent entspricht.

    Bei Kohle- und Gasgrills sind die Durchschnittspreise zu Jahresbeginn rückläufig, während die Preise für Elektrogrills im Vergleich zum Vorjahr steigen. Auch Outdoor-Pizzaöfen verzeichnen eine steigende Nachfrage. Kommunen wie die Stadt Dortmund appellieren aus Umwelt- und Brandschutzgründen, Einweggrills nicht direkt auf das Gras zu stellen.

    Produkt Absatz (Jan-Mai 2025) Veränderung zum Vorjahr
    Einweggrills 459.200 +39 %
    Herkömmliche Grills 475.000 -2,4 %
    • Starkes Absatzwachstum bei Einweggrills.
    • Rückläufige Verkäufe bei klassischen Grills.
    • Steigende Nachfrage bei Outdoor-Pizzaöfen.

    Infobox: Der Trend zum Einweggrill hält an, während klassische Grillgeräte weniger gefragt sind. (Quelle: PZ-news)

    Einschätzung der Redaktion

    Die neue Zollstrategie markiert einen Paradigmenwechsel im internationalen Handel und erhöht den Druck auf globale Lieferketten erheblich. Die gezielte Ausweitung von Strafzöllen auf Drittstaaten wie Vietnam erschwert es Unternehmen, bestehende Umgehungswege zu nutzen, und zwingt multinationale Konzerne zu einer grundlegenden Überprüfung ihrer Produktions- und Beschaffungsstrukturen. Die Unsicherheit über die Prüfmechanismen und die potenzielle Einbeziehung von Vorprodukten aus China schafft zusätzliche Risiken für Unternehmen mit komplexen Wertschöpfungsketten. Die Maßnahme könnte zu einer Fragmentierung des Welthandels führen, da Staaten und Unternehmen gezwungen sind, ihre Strategien kurzfristig anzupassen. Die Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und die Preisentwicklung dürften sowohl in Asien als auch in den USA spürbar sein. Langfristig besteht die Gefahr, dass protektionistische Tendenzen zunehmen und die internationale Arbeitsteilung weiter erschwert wird.

    Infobox: Die verschärfte US-Zollpolitik erhöht die Unsicherheit für globale Lieferketten und könnte protektionistische Gegenreaktionen auslösen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Denke nach und werde reich Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie. Wohlstand für Alle Der Bitcoin-Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem Technische Analyse der Finanzmärkte: Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen
    Autor Napoleon Hill Robert G. Hagstrom Ludwig Erhard Saifedean Ammous John J. Murphy
    Erscheinungsjahr 1937 / 2021 (aktuelle Ausgabe) 1994 / 2024 (aktuelle Ausgabe) 1957 / 2020 (aktuelle Ausgabe) 2019 1999 / 2006 (aktuelle Ausgabe)
    Verlag Napoleon Hill Börsenbuchverlag Econ Verlag Aprycot Media FinanzBuch Verlag
    Seitenanzahl 320 416 424 368 512
    Art des Buches Ratgeber Biografie und Investment-Ratgeber Wirtschaftspolitisches Sachbuch Sachbuch über Wirtschaft & Kryptowährungen Fachbuch
    Fokus Prinzipien, die den Weg zu Reichtum und Erfolg ebnen sollen Warren Buffetts Leben, Investmentmethoden & Value Investing Soziale Marktwirtschaft als Weg zu allgemeinem Wohlstand Geldsysteme & Bitcoin als dezentrale Alternative Technische Analyse von Finanzmärkten
    Preis 35,00€ 24,90€ 22,00€ 24,00€ 49,90€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter