Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftsplanung und Planwir... Wozu Mathe in den Wirtschaftsw... Wirtschaftliche Aspekte des Ha... Künstliche Intelligenz in der ... Von der Theorie zur Wirtschaft...


    Wozu Mathe in den Wirtschaftswissenschaften?

    Wozu Mathe in den Wirtschaftswissenschaften?

    Entdecken Sie wirtschaftliche Zusammenhänge: Praxisnah! Verständlich! Ideal für Studienanfänger und Wirtschaftsexperten!

    Kurz und knapp

    • Wozu Mathe in den Wirtschaftswissenschaften? ist ein unverzichtbares Buch für diejenigen, die die Kraft der Mathematik in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre entdecken möchten.
    • Das Buch bietet eine klare und zugängliche Einführung in mathematische Konzepte, um wirtschaftliche Prozesse effektiv zu analysieren.
    • Es liefert einfache Beispiele, die zeigen, wie unverzichtbar mathematisches Verständnis tatsächlich ist, besonders für Studienanfänger im Wirtschaftsstudium.
    • In einer Zeit, in der präzise Wirtschaftsanalyse zunehmend gefragt ist, schlägt das Buch die Brücke zwischen theoretischen mathematischen Modellen und ihrer praktischen Anwendung.
    • Mathematische Konzepte wie Exponential- und Logarithmusfunktionen, Ableitungen und Gleichungssysteme werden von Schulpraxis zu mächtigen Werkzeugen der Problemlösung in der Wirtschaft verwandelt.
    • Entdecken Sie unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Bilanzierung & Buchhaltung sowie Rechnungswesen, wie dieses Buch Ihr Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen grundlegend erweitern wird.

    Beschreibung:

    Wozu Mathe in den Wirtschaftswissenschaften? ist ein unverzichtbares Buch für diejenigen, die die Kraft der Mathematik in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre entdecken möchten. Dieses Werk bietet eine klare und zugängliche Einführung in die mathematischen Konzepte, die erforderlich sind, um wirtschaftliche Prozesse effektiv zu analysieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten das erste Semester in Ihrem Wirtschaftsstudium. Der Dozent beginnt, über die Bedeutung von Funktionen und mathematischen Gleichungen zu sprechen, während Sie sich fragen, wie Schulmathematik mit der realen Ökonomie zusammenhängt. Genau hier setzt Wozu Mathe in den Wirtschaftswissenschaften? an und liefert Ihnen einfache Beispiele, die zeigen, wie unverzichtbar mathematisches Verständnis tatsächlich ist.

    In einer Zeit, in der präzise Wirtschaftsanalyse zunehmend gefragt ist, unterstützt Sie dieses Buch dabei, die Brücke zwischen theoretischen mathematischen Modellen und ihrer praktischen Anwendung zu schlagen. Es führt in das wissenschaftliche Modelldenken ein und legt besonderen Wert auf die Balance zwischen Einfachheit und Genauigkeit – ein Muss für angehende Wirtschaftsexperten.

    Mathematische Konzepte wie Exponential- und Logarithmusfunktionen, Ableitungen und Gleichungssysteme werden in diesem Buch von ihrer Schulpraxis hin zu mächtigen Werkzeugen der Problemlösung in der Wirtschaft verwandelt. Ganz gleich, ob Sie Studienanfänger oder neugieriger Schüler sind, Wozu Mathe in den Wirtschaftswissenschaften? bietet Ihnen die idealen Grundlagen und den nötigen Ansporn, um sich tiefgehender mit mathematischen Anwendungen in der Ökonomie auseinanderzusetzen.

    Entdecken Sie unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Bilanzierung & Buchhaltung sowie Rechnungswesen, wie dieses Buch Ihr Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen grundlegend erweitern wird.

    Letztes Update: 18.09.2024 23:54

    Counter