Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaft neu lehren Sektorenkopplung – Energetisch... Zivilgesellschaftliches Wirtsc... Wortbildung und Wirtschaftsspr... Der Einfluss der Wirtschaftswi...


    Wortbildung und Wirtschaftssprachen

    Wortbildung und Wirtschaftssprachen

    Entdecken Sie das erste Fachbuch zur Wirtschaftswortbildung – Wissen erweitern, Fachkompetenz stärken, profitieren!

    Kurz und knapp

    • Wortbildung und Wirtschaftssprachen bietet eine tiefgehende Analyse der wirtschaftlichen Fachsprachen auf Deutsch und Italienisch aus einer kontrastiven Perspektive.
    • Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen der Fachsprachenforschung sowie die Besonderheiten der Wortbildung des Substantivs in der Wirtschaftssprache.
    • Leser erhalten Einblicke in die Herausforderungen der Klassifizierung von Wortbildungsprodukten durch ausführliche Analysen von Wirtschaftstexten.
    • Anschauliche Beispielsätze und die Nutzung von Fachwörterbüchern erleichtern das Verständnis komplexer wirtschaftlicher Begriffe wie "Eigenkapital" und "capitale proprio".
    • Dieses Buch ist ideal für alle, die ein tieferes Verständnis für Wirtschaftsbegriffe sowie kulturelle und sprachliche Überschneidungen erlangen möchten.
    • Es ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher und Kunstwissenschaft, Allgemeines & Lexika zu finden.

    Beschreibung:

    Wortbildung und Wirtschaftssprachen ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist eine Entdeckungsreise in die Tiefe der wirtschaftlichen Fachsprachen und ihrer Strukturen. Stellen Sie sich vor, Sie eintauchen in eine Welt, in der jedes Wort seine eigene Geschichte und seinen Beitrag zur Wirtschaftskommunikation hat. Dieses Buch ist der erste Beitrag zur umfassenden Betrachtung der substantivischen Wortbildung in den Wirtschaftsfachsprachen aus der kontrastiven Perspektive von Deutsch und Italienisch.

    In einer globalisierten Welt, in der internationale Geschäftskommunikation unerlässlich ist, stellt sich oft die Frage, wie Wirtschaftssprachen ihre Struktur und Bedeutung bewahren. Mit Wortbildung und Wirtschaftssprachen erhalten Sie Einblicke in die theoretischen Grundlagen der Fachsprachenforschung sowie in die Besonderheiten der Wirtschaftssprachen und der Wortbildung des Substantivs. Die ausführliche Analyse von Wirtschaftstexten verschiedener Textsorten legt einen Fokus auf die Herausforderungen und Feinheiten der Klassifizierung von Wortbildungsprodukten aus einer sprachübergreifenden Perspektive.

    Besonders faszinierend ist die Untersuchung, ob alle Komposita und Derivate dieselbe Fachlichkeit besitzen. Durch anschauliche Beispielsätze und die Verwendung von Fachwörterbüchern wird das Verständnis vertieft. Fragen wie, was sich hinter Begriffen wie "Eigenkapital" oder "capitale proprio" verbirgt, werden beleuchtet und entschlüsselt.

    Dieses Buch findet sich in den Kategorien Bücher, Fachbücher, und Kunstwissenschaft, Allgemeines & Lexika. Es richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für Wirtschaftsbegriffe entwickeln und sich in der kulturellen Überschneidung von Sprachen und Fachlichkeit auskennen möchten. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Sicht auf Wirtschaftstexte und deren Bedeutung in der globalen Wirtschaftskommunikation erheblich zu erweitern.

    Letztes Update: 19.09.2024 12:36

    Counter