Wörterbuch 1 für Recht und Wir... Zusammenfassung 'Wirtscha... Dethloff, C: Von einem der aus... Wörterbuch Recht und Wirtschaf... Empirische Forschung. Wirtscha...


    Wörterbuch 1 für Recht und Wirtschaft. Deutsch - Italienisch

    Wörterbuch 1 für Recht und Wirtschaft. Deutsch - Italienisch

    Wörterbuch 1 für Recht und Wirtschaft. Deutsch - Italienisch

    Präzise Übersetzungen für Recht und Wirtschaft – Ihr unverzichtbarer Begleiter im deutsch-italienischen Kontext!

    Kurz und knapp

    • Wörterbuch 1 für Recht und Wirtschaft. Deutsch - Italienisch ist das ultimative Werkzeug für zweisprachigen Rechts- und Wirtschaftsverkehr mit tausenden Wörtern, nützlichen Wendungen und praxisnahen Satzbeispielen.
    • Die neueste Ausgabe wurde von erfahrenen Autoren wie Dr. Troike Strambaci und Dr. Luca Strambaci um etwa 350 Seiten erweitert und inhaltlich überarbeitet.
    • Es eignet sich ideal für internationale Juristen, Fachübersetzer, Dolmetscher sowie Mitarbeiter von Unternehmen im Deutschland-Italien Geschäftsfeld.
    • Durch die Integration moderner Neologismen, die in aktueller Presse und Fachjargon zu finden sind, bleiben Sie auch in dynamischen Geschäftssituationen stets auf dem neuesten Stand.
    • Ein Muss für Fachpersonen und Unternehmen aus den Bereichen Recht, Öffentliches Recht sowie Völker- und Europarecht.
    • Wörterbuch 1 für Recht und Wirtschaft. Deutsch - Italienisch vereint sprachliche Präzision, praktische Anwendbarkeit und umfassende Expertise.

    Beschreibung:

    Wörterbuch 1 für Recht und Wirtschaft. Deutsch - Italienisch bietet Ihnen das ultimative Werkzeug für die Herausforderungen des zweisprachigen Rechts- und Wirtschaftsverkehrs. Tauchen Sie ein in ein umfassendes Verzeichnis, das nicht nur Tausende einzelner Wörter, sondern auch nützliche Wendungen und praxisnahe Satzbeispiele aus vielfältigen Bereichen wie Recht, Wirtschaft, Politik und Soziologie bietet.

    Die neueste Ausgabe dieses altbewährten Nachschlagewerks ist mehr als nur eine Aktualisierung. Die erfahrenen Autoren, darunter Dr. Troike Strambaci und Dr. Luca Strambaci, haben das Wörterbuch nicht nur inhaltlich überarbeitet, sondern um etwa 350 Seiten erweitert. Während Dr. Luca Strambaci das Team mit seiner frischen Perspektive bereichert, schöpft Dr. Troike Strambaci aus ihrer langjährigen Erfahrung im internationalen Rechtsverkehr.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind als Rechtsanwalt tätig, der zwischen den komplexen französischen und deutschen Rechtssystemen vermittelt. Ein Begriff taucht auf, der Ihnen nicht geläufig ist, aber entscheidend für Ihren Fall sein könnte. Genau hier kommt Wörterbuch 1 für Recht und Wirtschaft. Deutsch - Italienisch ins Spiel – es bietet Ihnen nicht nur die Übersetzung, sondern auch zweckdienliche Anwendungsbeispiele. Somit sind Sie besser ausgerüstet, fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Dieses Titelwerk eignet sich ideal für international tätige Juristen, Fachübersetzer und Dolmetscher sowie Mitarbeiter von Unternehmen, die im Deutschland-Italien Geschäftsfeld aktiv sind. Dank der Erweiterung um zahlreiche moderne Neologismen, wie sie in aktueller Presse und Fachjargon Verwendung finden, hält es Sie sogar in dynamischen Geschäftssituationen stets auf dem neuesten Stand.

    Ein Muss für Fachpersonen und Unternehmen aus den Bereichen Recht, Öffentliches Recht sowie Völker- & Europarecht, Wörterbuch 1 für Recht und Wirtschaft. Deutsch - Italienisch vereint sprachliche Präzision, praktische Anwendbarkeit und umfassende Expertise in einem Werk. Nutzen Sie dieses unverzichtbare Nachschlagewerk, um Ihre Sprachkompetenz und Ihren beruflichen Erfolg auf das nächste Level zu heben!

    Letztes Update: 23.09.2024 00:03

    FAQ zu Wörterbuch 1 für Recht und Wirtschaft. Deutsch - Italienisch

    Was unterscheidet das Wörterbuch 1 für Recht und Wirtschaft. Deutsch - Italienisch von anderen Wörterbüchern?

    Dieses Wörterbuch ist speziell auf die Fachbereiche Recht und Wirtschaft abgestimmt und bietet neben Übersetzungen auch praxisnahe Satzbeispiele und nützliche Fachbegriffe aus Politik, Soziologie und weiteren Bereichen. Zudem wurde es um 350 Seiten erweitert und enthält moderne Neologismen.

    Für wen ist das Wörterbuch geeignet?

    Das Wörterbuch richtet sich an international tätige Juristen, Fachübersetzer, Dolmetscher und Fachleute oder Unternehmen, die im deutsch-italienischen Geschäftsverkehr tätig sind.

    Enthält das Wörterbuch aktuelle Begriffe und Ausdrücke?

    Ja, die neueste Ausgabe wurde überarbeitet und um zahlreiche moderne Begriffe ergänzt, die in aktueller Presse und Fachjargon häufig verwendet werden.

    Welche Autoren stehen hinter diesem Werk?

    Die Autoren Dr. Troike Strambaci und Dr. Luca Strambaci vereinen langjährige Erfahrung im internationalen Rechtsverkehr mit einer frischen Perspektive in dieser umfassenden Veröffentlichung.

    Beinhaltet das Wörterbuch auch Anwendungsbeispiele?

    Ja, es bietet viele praxisnahe Satzbeispiele, die helfen, die Bedeutung und den Kontext der Fachbegriffe besser zu verstehen und in der Praxis anzuwenden.

    Ist das Wörterbuch auch für Anfänger geeignet?

    Das Wörterbuch richtet sich primär an Fachleute und Experten, aber dank klarer Struktur und Erklärungen können auch Anfänger von den Inhalten profitieren.

    Kann das Wörterbuch für akademische Zwecke genutzt werden?

    Ja, das Wörterbuch eignet sich hervorragend für wissenschaftliche Arbeiten und juristische Studien, da es präzise und aktuelle Fachbegriffe sowie Kontexte liefert.

    Wie umfangreich ist das Wörterbuch?

    Das Wörterbuch umfasst tausende Wörter, Wendungen und praxisnahe Beispiele und wurde um etwa 350 Seiten erweitert, um eine breitere Themenabdeckung zu ermöglichen.

    In welchen Bereichen kann das Wörterbuch besonders hilfreich sein?

    Es eignet sich besonders für Einsatzgebiete wie öffentliches Recht, Europarecht, internationales Wirtschaftsrecht sowie deutsch-italienische Geschäftsverhandlungen.

    Was macht dieses Wörterbuch zu einem unverzichtbaren Werkzeug?

    Es vereint umfangreiche sprachliche Präzision, praktische Anwendbarkeit und fundiertes Fachwissen in den Bereichen Recht und Wirtschaft, was es zu einem unverzichtbaren Begleiter für internationale Fachkräfte macht.