Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    'Integrative Wirtschaftse... Vergleichende Wirtschaftlichke... Wissensbasierte Systeme in der... Die Entwicklung des deutschen ... Soziale Verantwortung der Unte...


    Wissensbasierte Systeme in der Wirtschaft 1992

    Wissensbasierte Systeme in der Wirtschaft 1992

    Entdecken Sie zeitlose IT-Strategien: „Wissensbasierte Systeme 1992“ – Wissen trifft Weitblick!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die entscheidende Phase der technologischen Entwicklung der frühen 90er Jahre, die noch heute betriebliche Prozesse beeinflusst.
    • Es deckt die umfassende Entwicklung von wissensbasierten Systemen ab, die Unternehmen jeder Größe damals nutzten, um ihre Prozesse zu optimieren.
    • Das Werk ist von unschätzbarem Wert für Studierende und zukünftige Führungskräfte, da es die Erfolge und Fehler der Vergangenheit aufzeigt und daraus Lernpotenziale für die Zukunft bietet.
    • Die Integration von Themen wie Hypertext und Hypermedia veranschaulicht die schnelllebige Evolution dieser Fachbereiche und deren langfristige Relevanz.
    • Das Buch ist sowohl für Wirtschaftshistoriker als auch IT-Spezialisten ein wichtiger Begleiter, indem es tiefgehende technische und theoretische Betrachtungen der damaligen Zeit bietet.
    • Es macht die Verbindung zwischen den Entwicklungen in Wissenssystemen und Hypermedien nachvollziehbar, wodurch der Leser wertvolle Erkenntnisse für die Gegenwart und Zukunft erhält.

    Beschreibung:

    Wissensbasierte Systeme in der Wirtschaft 1992 ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in eine entscheidende Phase der technologischen Entwicklung, die bis heute Einfluss auf betriebliche Prozesse hat. Die Theorien und Praktiken von Wissensbasierten Systemen waren schon damals ein heiß diskutiertes Thema in Fachkreisen. Dieses Buch fängt einen wichtigen Moment der IT-Geschichte ein und bietet tiefgehende Einblicke in die Grundlagen und Anwendungen, die heute noch relevant sind.

    Die Anekdote beginnt in den frühen 90er Jahren, als die Auseinandersetzung mit Themen wie Hypertext und Hypermedia geradezu in einem Boom gipfelte. Viele Unternehmen begannen, die Vorzüge von Wissensbasierten Systemen in ihren betrieblichen Anwendungen zu erkennen. Nicht nur große Firmen, sondern auch ambitionierte kleine und mittlere Unternehmen sahen hierin die Chance, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Wissensbasierte Systeme in der Wirtschaft 1992 deckt diese Entwicklungen umfassend ab und wird so zu einem wertvollen Begleiter für jeden, der die Evolution dieser Technologien nachvollziehen möchte.

    Ein unschätzbarer Vorteil dieses Werkes ist seine Aktualität zu jener Zeit und seine umfassende Betrachtung der damaligen technischen Möglichkeiten. Die zur Verfügung stehenden Techniken sind bis heute an Universitäten unverzichtbarer Bestandteil der (Wirtschafts-)Informatikausbildung. Somit richtet sich dieses Buch nicht nur an Wirtschaftshistoriker oder IT-Spezialisten, sondern ist genauso für Studenten und zukünftige Führungskräfte, die von den Erfolgen und Fehlern der Vergangenheit lernen möchten, von Bedeutung.

    Spannend ist, dass während Wissensbasierte Systeme in der Wirtschaft längst ein standardisiertes Lernfeld darstellen, das damals noch jungen Forschungsgebiet der Hypertexte und Hypermedien ohne einheitliche Theorie blieb. Dies zeigt, wie schnelllebig und gleichzeitig tiefgründig diese Fachbereiche sind. Wissensbasierte Systeme in der Wirtschaft 1992 macht es möglich, diese beiden miteinander verwobenen Geschichten nachzuvollziehen und bietet Ihnen, dem Leser, die Möglichkeit, wertvolle Erkenntnisse für die Gegenwart und Zukunft daraus abzuleiten.

    Letztes Update: 19.09.2024 23:18

    Counter