Wirtschaftsstrafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Kurz und knapp
- Das Handbuch zum Wirtschaftsstrafrecht bietet praxisnahe Einblicke und ist ein strategischer Begleiter für fundierte Entscheidungen.
- Die dritte, aktualisierte Auflage berücksichtigt entscheidende Rechtsentwicklungen wie das Gesetz zur effektiveren Verfolgung von Geldwäsche und die Insolvenzreform 2021.
- Ein besonderer Fokus liegt auf Compliance und den Besonderheiten im Strafverfahren, um Unternehmen optimal auf alle Eventualitäten vorzubereiten.
- Das Werk bietet taktische Erwägungen, die entscheidend für Ihre Verteidigungsstrategie sein können, verfasst von führenden Straf- und Unternehmensjuristen.
- Unternehmer und Rechtsberater profitieren durch die verbesserte Aufarbeitung der relevanten Rechtsprechung und praktische Hinweise.
- Erleben Sie Sicherheit durch das Wissen renommierter Experten wie RA Dr. Marcus Böttger und RAin Dr. Barbara Bischoff und bleiben Sie stets einen Schritt voraus.
Beschreibung:
Wirtschaftsstrafrecht ist heute aktueller denn je. In einer Welt, in der Verbotsnormen ständig zunehmen und Staatsanwaltschaften kontinuierlich ihre Mittel aufrüsten, steht jedes Unternehmen unter erheblichem Druck. Die Gerichte gehen verstärkt gegen Unternehmen vor, indem sie „Strafbarkeitslücken“ durch weite Auslegung scheinbar ungenauer Straftatbestände schließen. Dabei geraten nicht nur Einzelpersonen, sondern zunehmend auch Unternehmen selbst ins Visier der Ermittlungsbehörden. Unternehmen sehen sich nun mit einem erhöhten Beratungsbedarf konfrontiert – sei es präventiv oder forensisch.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Unternehmer, dessen Firma kurz vor einem erfolgreichen Vertragsabschluss steht. Plötzlich begegnen Ihnen Vorwürfe aus unerwarteten Richtungen, und auf einmal sind komplexe wirtschaftsstrafrechtliche Fragen Teil Ihres Alltags. Hier setzt unser Handbuch zum Wirtschaftsstrafrecht an. Dieses unverzichtbare Werk bietet nicht nur Einblicke aus der Praxis, sondern ist auch ein strategischer Begleiter, der Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Handbuch, verfasst von führenden Straf- und Unternehmensjuristen, beleuchtet die tatsächlichen Risiken im wirtschaftsstrafrechtlichen und bußgeldrechtlichen Bereich und bietet taktische Erwägungen, die entscheidend für Ihre Verteidigungsstrategie sind.
Die dritte, aktualisierte Auflage berücksichtigt entscheidende Rechtsentwicklungen wie das Gesetz zur effektiveren Verfolgung von Geldwäsche oder die Insolvenzreform 2021. Mit einem besonderen Fokus auf Compliance, den Besonderheiten im Strafverfahren, der Nebenbeteiligung des Unternehmens und relevanten dienst- und berufsrechtlichen Konsequenzen stellt das Handbuch sicher, dass Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet sind. Darüber hinaus profitieren Sie durch eine verbesserte Aufarbeitung der relevanten Rechtsprechung und praxisnahe Hinweise.
Ob als Unternehmer, dem immer komplexer werdende rechtliche Herausforderungen gegenüberstehen, oder als Rechtsberater, der sich in einem zunehmend dynamischen Umfeld bewegt – das Handbuch Wirtschaftsstrafrecht ist Ihr unverzichtbarer Begleiter. Erleben Sie die Sicherheit, die durch das Wissen von Experten, wie etwa RA Dr. Marcus Böttger oder RAin Dr. Barbara Bischoff, vermittelt wird, und seien Sie stets einen Schritt voraus.
Letztes Update: 18.09.2024 05:21