Wirtschaftsrecht in der Wirtsc... Wirtschaftswissenschaftliche G... Wirtschaftsstatistik anschauli... Wirtschaftswachstum und Kohlen... Industrielle Wirtschaft:FDI al...


    Wirtschaftsrecht in der Wirtschaftsprüfung

    Wirtschaftsrecht in der Wirtschaftsprüfung

    Praxisnahes Wirtschaftsrecht-Buch: Essenzielles Wissen für Wirtschaftsprüfer – ideal für Karriere und Prüfungen.

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsrecht in der Wirtschaftsprüfung ist ein unentbehrlicher Begleiter für die komplexen Anforderungen der Unternehmensführung und der Wirtschaftsprüfung.
    • Das Buch vermittelt essenzielle Grundlagen in Vertragsrecht, Arbeitsrecht sowie im Kauf- und Firmenrecht und richtet sich an Leser ohne juristischen Hintergrund, die dennoch fundiertes Wissen benötigen.
    • Für Examenskandidaten im Wirtschaftsprüfungsbereich bietet das Werk eine perfekte Grundlage für Prüfungen und unterstützt alle anderen dabei, ihr Wissen aufzufrischen.
    • Es behandelt spezielle Themen wie Beihilfen- und Wettbewerbskontrolle im europäischen Binnenmarkt und Datenschutzmanagement in der digitalen Welt.
    • Besonderen Fokus legt das Buch auf treuhänderische Tätigkeiten, das Prospektrecht und die Vergütung von Vorständen und Aufsichtsräten.
    • Summa summarum ist das Buch ein wertvoller Ratgeber für fundierte wirtschaftliche Entscheidungen in der Unternehmensführung und Wirtschaftsprüfung.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsrecht in der Wirtschaftsprüfung ist mehr als nur ein gewöhnliches Fachbuch – es ist ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die sich in der komplexen Welt der Unternehmensführung, der Wirtschaftsprüfung und des wirtschaftlichen Handelns zurechtfinden müssen. Der Themenband richtet sich an all jene, die nicht aus der Juristerei kommen, aber dennoch fundiertes Wissen in den relevanten Rechtsgebieten benötigen. Es vermittelt essenzielle Grundlagen in Vertragsrecht, Sachen- und Arbeitsrecht sowie im Bereich des Kaufrechts und Firmen- und Registerrechts.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Wirtschaftsprüfer, der am frühen Morgen durch die Stadt geht. In Ihrer Tasche steckt das Buch Wirtschaftsrecht in der Wirtschaftsprüfung. Während Sie auf dem Weg zu einer wichtigen Überprüfung sind, wissen Sie genau, dass dieses Buch Sie mit den notwendigen Informationen versorgt hat, um Ihre Aufgaben mit Bravour zu meistern. Ob national oder international, die rechtlichen Bestimmungen und die Wahl der Unternehmensformationen sind Ihnen dank dieses Werkes vertraut.

    Die Publikation geht über die Grundlagen hinaus und bietet spannende Einblicke in die Harmonisierung nationaler Gesellschaftsrechte in Europa sowie die Ausübung der Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit. Für Examenskandidaten im Wirtschaftsprüfungsbereich ist dies die perfekte Grundlage, um in den Prüfungen zu glänzen. Für alle anderen bietet das Buch eine wertvolle Auffrischung dessen, was sie einst im Studium gelernt haben. So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung im Bereich des Wirtschaftsrechts in der Wirtschaftsprüfung.

    Doch das Buch behandelt weit mehr als nur Grundlagen. Es adressiert Spezialthemen wie Beihilfen- und Wettbewerbskontrolle im europäischen Binnenmarkt, einschließlich der Beihilfen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und spezielle steuerliche Beihilfen. Leser erhalten umfassende Einblicke in das Marken- und Urheberrecht sowie die Anforderungen an das Datenschutzmanagement – essentiell in einer digitalen Welt, in der Datenschutz immer wichtiger wird.

    Ein besonderes Augenmerk legt das Buch auf treuhänderische Tätigkeiten, ein wichtiges Gebiet für viele Wirtschaftsprüfer. Die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Treuhänders werden ebenso behandelt wie das Prospektrecht, ein oft heikles Thema in der Finanzwelt. Die Leser erhalten zudem umfangreiche Informationen zur Vergütung von Vorständen und Aufsichtsräten – Themen, die gerade in der heutigen Zeit intensiv diskutiert werden.

    Summa summarum ist Wirtschaftsrecht in der Wirtschaftsprüfung nicht nur ein Buch, sondern ein wertvoller Ratgeber, den Sie in Ihrem Regal stehen haben sollten. Ob Sie in der Unternehmensführung tätig sind oder sich auf eine Karriere als Wirtschaftsprüfer vorbereiten, dieses Buch versorgt Sie mit den nötigen rechtlichen Informationen für fundierte wirtschaftliche Entscheidungen.

    Letztes Update: 20.09.2024 20:48

    FAQ zu Wirtschaftsrecht in der Wirtschaftsprüfung

    Für wen eignet sich das Buch "Wirtschaftsrecht in der Wirtschaftsprüfung"?

    Das Buch richtet sich an Wirtschaftsprüfer, Examenskandidaten, Unternehmensführer sowie Fachkräfte, die fundierte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht benötigen, aber keinen juristischen Hintergrund haben.

    Welche Themen deckt das Buch im Bereich Wirtschaftsrecht ab?

    Das Buch behandelt Grundlagen wie Vertragsrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht sowie weiterführende Themen wie Beihilfenrecht, Datenschutz, Prospektrecht und Rechte von Treuhändern.

    Ist das Buch auch für Examenskandidaten im Bereich der Wirtschaftsprüfung geeignet?

    Ja, das Buch bietet die perfekte Grundlage für Examenskandidaten, um in Prüfungen durch fundiertes Wissen im Wirtschaftsrecht zu glänzen.

    Welche Vorteile bietet mir das Buch im beruflichen Alltag?

    Das Buch liefert praxisnahe Informationen, die Sie bei der Durchführung von Prüfungen, der Unternehmensführung und rechtlichen Entscheidungen unterstützen.

    Werden europäische Rechtsaspekte im Buch thematisiert?

    Ja, das Buch bietet spannende Einblicke in die Harmonisierung nationaler Gesellschaftsrechte und die Ausübung von Niederlassungs- sowie Kapitalverkehrsfreiheit in Europa.

    Geschieht eine Aktualisierung zu Datenschutz und digitalen Themen?

    Ja, das Buch behandelt die Anforderungen eines effektiven Datenschutzmanagements und deren steigende Bedeutung in der digitalen Wirtschaft.

    Welche Spezialthemen werden im Detail behandelt?

    Zu den Spezialthemen zählen Beihilfen- und Wettbewerbskontrolle, steuerliche Beihilfen, Marken- und Urheberrecht sowie Vergütungsregelungen für Vorstände und Aufsichtsräte.

    Kann ich das Buch auch als Nicht-Jurist verstehen?

    Absolut! Das Buch ist speziell für Fachkräfte ohne juristischen Hintergrund geschrieben und leicht verständlich aufgebaut.

    Warum ist "Wirtschaftsrecht in der Wirtschaftsprüfung" ein Must-have?

    Es kombiniert essenzielle rechtliche Grundlagen mit praxisrelevanten Informationen und ist ein unverzichtbarer Begleiter für fundierte wirtschaftliche Entscheidungen.

    Gibt es spezielle Inhalte zur Tätigkeit als Treuhänder?

    Ja, das Buch beleuchtet Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Treuhänders sowie das Prospektrecht in der Finanzwelt ausführlich.

    Counter