Wirtschaftsrecht an Hochschule... Soziale und technische Wirtsch... Wirtschaftskriminalität: Schäd... Auseinandersetzung mit komplex... Die Europäische Union - Ein Ve...


    Wirtschaftsrecht an Hochschulen

    Wirtschaftsrecht an Hochschulen

    Praxisnahes Lehrbuch: Wirtschaftsrecht verständlich erklärt – perfekte Vorbereitung für Studium und Beruf!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsrecht an Hochschulen bietet eine fundierte Einführung in das Wirtschaftsrecht für Studierende in nicht-juristischen Studiengängen.
    • Die 2., überarbeitete Auflage umfasst alle relevanten Rechtsbereiche und vermittelt die Inhalte praxisnah, insbesondere im Zivilrecht und Gewerberecht.
    • Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übungsfälle, die das abstrakte Rechtswissen greifbar und verständlich machen.
    • Praxisnahe Einblicke in bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts-, Wettbewerbsrecht, Datenschutz und Arbeitsrecht unterstützen sowohl die Klausurvorbereitung als auch die praktische Anwendung.
    • Ergänzende Materialien wie Kontrollfragen und Lernhilfen vertiefen das Verständnis und bereiten optimal auf Prüfungen und praktische Herausforderungen vor.
    • Die klare Struktur und verständlichen Erklärungen helfen, wirtschaftsrechtliches Wissen solide auszubauen und erfolgreich anzuwenden.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsrecht an Hochschulen ist ein unverzichtbares Lehrbuch für Studierende in nicht-juristischen Studiengängen, die eine fundierte Einführung in das Wirtschaftsrecht suchen. Die 2., überarbeitete Auflage bietet nicht nur eine umfassende Abdeckung aller relevanten Rechtsbereiche, sondern auch eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte. Insbesondere in den Kategorien Bücher, Fachbücher und Recht, spezialisiert auf Zivilrecht und Gewerberecht, ist dieses Werk ein wertvoller Begleiter für das Studium und die spätere Berufspraxis.

    Stellen Sie sich vor, Sie beginnen Ihr Semester an der Hochschule, das neue Skript in der Hand und fragen sich, wie Sie all diese Informationen verarbeiten sollen. Wirtschaftsrecht an Hochschulen schafft hier Abhilfe, indem es Ihnen nicht nur die Theorie vermittelt, sondern durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungsfälle direkt ins Tun überführt. Mit diesem Buch ist das abstrakte Rechtswissen greifbar und verständlich.

    Der praxisnahe Einblick in die Bereiche des bürgerlichen Rechts, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts sowie Datenschutz und Arbeitsrecht macht es zu einem wertvollen Instrument sowohl für die Klausurvorbereitung als auch für die Anwendung in der Praxis. Ergänzendes Material wie Kontrollfragen und Lernhilfen vertiefen das Verständnis und bereiten Sie optimal auf Prüfungen und praktische Herausforderungen vor.

    Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner in Ihrem Studium sind, dann ist Wirtschaftsrecht an Hochschulen genau das richtige Werkzeug, um juristische Konzepte in Ihrem Bereich erfolgreich zu meistern. Lassen Sie sich von der klaren Struktur und den verständlichen Erklärungen an die Hand nehmen, um Ihr wirtschaftsrechtliches Wissen solide auszubauen.

    Letztes Update: 23.09.2024 00:03

    FAQ zu Wirtschaftsrecht an Hochschulen

    Was beinhaltet das Buch "Wirtschaftsrecht an Hochschulen"?

    Das Buch bietet eine umfassende Einführung in das Wirtschaftsrecht für Studierende nicht-juristischer Studiengänge. Es deckt Themen wie Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht sowie Datenschutz und Arbeitsrecht praxisnah ab.

    Für wen eignet sich "Wirtschaftsrecht an Hochschulen"?

    Das Werk eignet sich speziell für Studierende in wirtschaftsnahen, nicht-juristischen Studiengängen, die eine solide Grundlage im Wirtschaftsrecht benötigen. Es bietet auch einen Mehrwert für Berufstätige, die praxisbezogene Einblicke suchen.

    Welche Vorteile bietet die 2. Auflage des Buchs?

    Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und bietet aktuelle Inhalte, zahlreiche Fallbeispiele, Kontrollfragen sowie Übungsaufgaben, die eine optimale Vorbereitung auf Prüfungen gewährleisten.

    Ist das Buch auch für Klausurvorbereitungen geeignet?

    Ja, das Buch ist ideal für die Klausurvorbereitung, da es nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch durch Übungen und Kontrollfragen das Verständnis vertieft und die Anwendung fördert.

    Beinhaltet das Buch praxisnahe Beispiele?

    Ja, es enthält zahlreiche praxisnahe Fallbeispiele und Übungsfälle, die das abstrakte Rechtswissen anschaulich und greifbar machen.

    Welche Fachbereiche deckt "Wirtschaftsrecht an Hochschulen" ab?

    Das Buch umfasst unter anderem bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht und Datenschutzrecht – alles mit wirtschaftlichem Fokus.

    Welche zusätzlichen Lernhilfen sind im Buch enthalten?

    Ergänzend zu den Inhalten bietet das Buch Kontrollfragen, strukturierte Lernhilfen und praktische Klausurvorbereitungsmaterialien, die das Verständnis vertiefen und Lernerfolge sichern.

    Warum ist das Buch für das Studium unverzichtbar?

    Es vereint theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Fallbeispielen und stellt die wichtigsten Rechtsbereiche übersichtlich dar, was es zu einem unverzichtbaren Tool für Studium und Praxis macht.

    Eignet sich das Buch für Berufseinsteiger?

    Ja, durch die verständliche Sprache und praxisnahen Inhalte ist das Buch auch für Berufseinsteiger ein wertvoller Begleiter, der die Anwendung von Rechtswissen in der Praxis fördert.

    Wo kann ich "Wirtschaftsrecht an Hochschulen" kaufen?

    Das Buch ist im Shop auf der Seite wirtschaft-ratgeber.de verfügbar und kann dort bequem online bestellt werden.

    Counter