Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die nigerianische Wirtschaft u... Die Europäische Wirtschaftsver... Wirtschaftsphilosophie zur Ein... Wirtschaftsgeschichte des Schw... Beziehungen zwischen dem norma...


    Wirtschaftsphilosophie zur Einführung

    Wirtschaftsphilosophie zur Einführung

    Entdecken Sie Wirtschaft neu: Philosophische Einblicke für tiefgreifendes Verständnis und nachhaltige Entscheidungen!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsphilosophie zur Einführung ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die tiefere Verbindung zwischen Philosophie und Wirtschaft verstehen möchten, und führt durch eine faszinierende Reise von der Antike bis zur modernen Zeit.
    • Das Buch beleuchtet in verschiedenen Epochen, wie bedeutende Persönlichkeiten wie Aristoteles, Adam Smith und John Stuart Mill die Begriffe Kapital, Arbeit und Markt geprägt haben und wie diese Begriffe grundlegend für unsere heutige Gesellschaft sind.
    • Es bietet tiefgehende Einblicke in das Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie und stellt neue Entwicklungen wie »Philosophy and Economics« vor, um aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Herausforderungen aus einem philosophischen Blickwinkel zu betrachten.
    • Für Studierende, Fachkräfte und Interessierte an Wirtschaftstheorie und -philosophie ist das Buch eine wertvolle Ressource, die hilft, die Komplexität der wirtschaftlichen Zusammenhänge in einem breiteren, philosophischen Kontext zu verstehen.
    • Wirtschaftsphilosophie zur Einführung inspiriert dazu, über traditionelle wirtschaftliche Modelle hinauszudenken und bietet neue Perspektiven, die in der beruflichen Laufbahn und im Alltag von unschätzbarem Wert sein können.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsphilosophie zur Einführung, eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die tiefere Verbindung zwischen Philosophie und Wirtschaft verstehen möchten, begleitet Sie auf einer faszinierenden Reise von der Antike bis zur modernen Zeit. Dieses Buch öffnet das Tor zu einer Welt, in der wirtschaftliche Theorie und Praxis durch den Schleier der philosophischen Reflexion betrachtet werden können.

    Stellen Sie sich vor, Sie reisen durch die Zeit und treffen auf Denkgrößen wie Aristoteles, Adam Smith und John Stuart Mill. Jede Epoche bringt ihre eigenen Herausforderungen und Erkenntnisse, die in der Wirtschaftsphilosophie zur Einführung beleuchtet werden. Sie werden erleben, wie sich Begriffe wie Kapital, Arbeit und Markt über die Jahrhunderte entwickelt haben und wie diese grundlegend für unsere heutige Gesellschaft sind.

    Dieser Band ist mehr als nur ein einfacher Überblick; er bietet tiefgehende Einblicke in wichtige wirtschaftliche Grundbegriffe und das Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie. Die Darstellung neuerer Entwicklungen wie »Philosophy and Economics« und pluraler Ökonomik im Buch ermöglicht es Ihnen, aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen der Wirtschaft aus einem philosophischen Blickwinkel zu betrachten.

    Für Studierende, Fachkräfte und alle, die sich vertieft mit Wirtschaftstheorie und -philosophie auseinandersetzen möchten, stellt die Wirtschaftsphilosophie zur Einführung eine wertvolle Ressource dar. Es ist nicht nur ein Buch, sondern ein Begleiter auf Ihrem persönlichen und beruflichen Weg, der Ihnen hilft, die Komplexität der wirtschaftlichen Zusammenhänge in einem breiteren, philosophischen Kontext zu verstehen.

    Entdecken Sie, wie dieses Werk die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlägt und Sie dazu inspiriert, Wirtschaft nicht nur als technisches Feld, sondern als lebendigen Teil der Gesellschaft zu begreifen. Lassen Sie sich von Wirtschaftsphilosophie zur Einführung dazu anregen, über die traditionellen wirtschaftlichen Modelle hinauszudenken und neue Perspektiven zu gewinnen, die Ihnen in Ihrer Laufbahn und Ihrem Alltag von unschätzbarem Wert sein könnten.

    Letztes Update: 20.09.2024 13:03

    Counter