Wirtschaftsmärchen CO2-Emissionshandel: Chancen u... Südafrikanische Wirtschaft Wirtschaftliche und soziale Ri... Wirtschaftsliberalismus


    Wirtschaftsmärchen

    Wirtschaftsmärchen

    Wirtschaftsmärchen

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsmärchen ist ein Buch, das 101 weitverbreitete wirtschaftliche Mythen humorvoll und analytisch demaskiert.
    • Die Autoren Patrick Schreiner und Kai Eicker-Wolf bieten tiefgehende Analysen, die zeigen, warum viele wirtschaftliche Annahmen nicht nur falsch, sondern auch gefährlich sind.
    • Wirtschaftsmärchen hinterfragt Feindbilder, die durch einen neoliberalen Zeitgeist geschaffen wurden, und zeigt, wie diese die soziale Ungleichheit fördern können.
    • Das Buch hilft Ihnen, die wahren Interessen hinter diesen Mythen zu erkennen und bietet Werkzeuge, um in Diskussionen kritisch und fundiert zu argumentieren.
    • Durch die spannenden Geschichten hinter oberflächlichen Behauptungen lädt Wirtschaftsmärchen dazu ein, eine solidarische Gesellschaft, in der soziale und demokratische Rechte im Vordergrund stehen, zu unterstützen.
    • Der Onlineshop ermöglicht Ihnen einen herausragenden Einstieg in die Leseerfahrung von Wirtschaftsmärchen und eröffnet neue Perspektiven auf wirtschaftliche Herausforderungen unserer Zeit.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsmärchen ist ein unverzichtbares Buch für alle, die hinter die Kulissen der wirtschaftlichen Dogmen blicken möchten, die unsere Gesellschaft prägen. Mit humorvollen, aber zugleich aufschlussreichen Analysen demaskieren die Autoren Patrick Schreiner und Kai Eicker-Wolf 101 weitverbreitete Mythen der Wirtschaft.

    Haben Sie sich jemals gefragt, warum bestimmte wirtschaftliche Behauptungen, wie etwa "Die Löhne sind zu hoch" oder "Der Sozialstaat ist unbezahlbar", immer wieder als allgemeingültige Wahrheiten gepredigt werden? Wirtschaftsmärchen bietet Ihnen eine tiefgehende Analyse, warum diese Annahmen oft nicht nur falsch, sondern auch gefährlich sind.

    Dieses Buch lädt Sie ein, die verhängnisvollen Feindbilder zu hinterfragen, die ein neoliberaler Zeitgeist geschaffen hat. Von der angeblichen Ineffizienz des Staates durch hohe Steuern bis hin zur romantisierten Idee der "unternehmerischen Freiheit" – lernen Sie, wie diese Wirtschaftsmärchen gezielt eingesetzt werden, um soziale Ungleichheit zu fördern und demokratische Rechte zu untergraben.

    Wirtschaftsmärchen bietet Ihnen die Möglichkeit, die wahren Interessen hinter diesen Mythen zu erkennen. Es befriedigt nicht nur Ihr Interesse an Wirtschaftspolitik, sondern gibt Ihnen auch die Werkzeuge an die Hand, um in Diskussionen kritisch und fundiert zu argumentieren. Entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter den oberflächlichen Behauptungen und schließen Sie sich dem Streben nach einer solidarischen Gesellschaft an, in der soziale und demokratische Rechte an erster Stelle stehen.

    Klicken Sie sich weiter durch unseren Onlineshop und finden Sie heraus, wie Wirtschaftsmärchen Ihnen eine neue Perspektive auf die wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit eröffnen kann. Perfekt verlinkt zu den Originalanbietern, bieten wir Ihnen den Einstieg in eine aufschlussreiche Leseerfahrung.

    Letztes Update: 20.09.2024 20:33


    Kategorien