Wirtschaftsmacht Fußball


Entdecken Sie die Geheimnisse des Milliarden-Geschäfts Fußball – spannend, informativ, unverzichtbar!
Kurz und knapp
- Wirtschaftsmacht Fußball ist ein faszinierendes Buch für alle, die sich sowohl für den Sport selbst als auch für die wirtschaftlichen Hintergründe des Fußballs interessieren.
- Der Autor Dietrich Hintermeier bietet eine spannende Reise durch die Geschichte und aktuelle Lage des Fußballs, inklusive der Bewältigung großer Krisen wie der Corona-Pandemie.
- Das Buch analysiert die Rolle von Investoren und Medien sowie die Entwicklung des Frauenfußballs und des internationalen Vereinsgeschäfts.
- Es werden wichtige Fragen zur Kommerzialisierung des Sports gestellt und durch exklusive Interviews mit führenden ExpertInnen beantwortet.
- Wirtschaftsmacht Fußball bietet wertvolle Einblicke passend zur EM 2024 in Deutschland und zum 60-jährigen Bestehen der Bundesliga.
- Das Werk verknüpft spannende Geschichten und wirtschaftliche Zusammenhänge zu einem umfassenden Verständnis des Fußballs und eignet sich sowohl für Fußballfans als auch für Wirtschaftsexperten.
Beschreibung:
Wirtschaftsmacht Fußball – ein faszinierendes Thema, das nicht nur Fußballfans in seinen Bann zieht, sondern auch alle, die sich für die wirtschaftlichen Zusammenhänge einer der weltweit prominentesten Sportarten interessieren. Von den ersten Vereinsgründungen bis zur heutigen wirtschaftlichen Gigantomanie bietet der Fußball ein einzigartiges Spannungsfeld zwischen Sport, Kommerz und Kultur.
Dietrich Hintermeier, Autor von "Wirtschaftsmacht Fußball", nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und die aktuelle Lage des Fußballs. Er beleuchtet, wie der Profifußball es geschafft hat, große Krisen wie die Corona-Pandemie zu überstehen und dennoch unaufhaltsam zu wachsen. Doch mit der Kommerzialisierung des Sports stellen sich viele Fragen: Wohin geht die Fußballreise? Welche Rolle spielen Investoren und Medien? Und wie entwickeln sich der Frauenfußball und das internationale Vereinsgeschäft weiter?
In einer Welt, in der Transfersummen und neue Akteure – wie arabische Staatsfonds – die Schlagzeilen bestimmen, bleibt das Buch "Wirtschaftsmacht Fußball" eine unverzichtbare Lektüre. Es stellt sich nicht nur die Frage, ob der Fußball zu retten ist, sondern auch, wer die Gewinner und Verlierer dieses Milliarden-Geschäfts sind. Mit kritischem, aber nicht verurteilendem Blick öffnet der Autor die Türen zur komplexen Welt des Fußballbusiness.
Wirtschaftsmacht Fußball beantwortet all diese Fragen durch exklusive Interviews mit führenden ExpertInnen und bietet wertvolle Einblicke passend zur EM 2024 in Deutschland und zum 60-jährigen Bestehen der Bundesliga. Das Buch ist dabei nicht nur für Wirtschaftsexperten ein Augenöffner, sondern ebenso für Fans, die den Fußballsport in seiner Gesamtheit verstehen möchten.
Mit diesem Werk verknüpfen sich spannende Geschichten und wirtschaftliche Zusammenhänge zu einem umfassenden Bild der Wirtschaftsmacht im Fußball. Es ist die perfekte Lektüre für alle, die sowohl an der Ökonomie als auch an den menschlichen Geschichten hinter dem Spiel interessiert sind. Ob für den Bücherregal im Wohnzimmer oder als Geschenk, "Wirtschaftsmacht Fußball" gehört einfach dazu.
Letztes Update: 20.09.2024 22:39