Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftslenkung in den Form... Wirtschaftliche Vorteile und U... Wirtschaftlichkeit der Integra... Wirtschaftslehre für Bankkaufl... Historischer Überblick über Wi...


    Wirtschaftslenkung in den Formen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts – verfassungsrechtliche und europarechtliche Vorgaben

    Wirtschaftslenkung in den Formen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts – verfassungsrechtliche und europarechtliche Vorgaben

    Verstehen Sie deutsche und europäische Wirtschaftslenkung praxisnah – unverzichtbar für Studium, Forschung und Praxis!

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch bietet einen fundierten und aktuellen Einblick in die komplexe Verzahnung von nationalem Wirtschaftsrecht und europäischem Gemeinschaftsrecht.
    • Es richtet sich besonders an Studierende, Juristen sowie Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler, die sich mit wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.
    • Der Autor analysiert sowohl die Wirtschaftsverfassungen des deutschen Grundgesetzes als auch der Europäischen Verträge und legt dabei besonderes Augenmerk auf die Schnittstellen und Konflikte beider Rechtssysteme.
    • Das Werk unterstützt gezielt beim Verständnis und der Anwendung der Zusammenhänge zwischen öffentlichem und privatem Wirtschaftsrecht – ein entscheidender Vorteil für Studium, Forschung und Prüfungsvorbereitung.
    • Eine zentrale Erkenntnis: Durch europarechtliche Markt- und Wettbewerbsprinzipien kommt dem Zivilrecht gegenüber dem Öffentlichen Recht zunehmend Vorrang zu, was für wissenschaftliche wie praktische Debatten relevant ist.
    • Das Buch stellt klar die europäischen und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen heraus und vermittelt Fachwissen, das weit über die nationale Gesetzgebung hinausblickt – ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studium und Beruf.

    Beschreibung:

    Wirtschaftslenkung in den Formen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts – verfassungsrechtliche und europarechtliche Vorgaben ist ein anspruchsvolles Fachbuch, das die komplexe Verzahnung von nationalem Wirtschaftsrecht und europäischem Gemeinschaftsrecht fundiert beleuchtet. Besonders für Studierende, Juristen, Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler bietet dieses Werk einen tiefgehenden Einblick in die aktuelle Rechtslage und deren Hintergründe.

    Die Entscheidung, in welcher Rechtsform wirtschaftspolitische Maßnahmen umgesetzt werden, ist für den deutschen Gesetzgeber längst nicht mehr eine rein nationale Angelegenheit. Durch die fortschreitende Integration der Europäischen Union steigen auch die Anforderungen an die Beachtung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben. Der Autor analysiert in Wirtschaftslenkung in den Formen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts – verfassungsrechtliche und europarechtliche Vorgaben die Wirtschaftsverfassungen des Grundgesetzes und der Europäischen Verträge. Sein besonderes Augenmerk gilt der Frage, wie sich das nationale Recht gegenüber dem europäisch dominierten Gemeinschaftsrecht behaupten kann.

    Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich am Anfang Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn oder bereiten sich auf eine anspruchsvolle Prüfung vor. Sie suchen nach einem Werk, das über den Tellerrand nationaler Gesetzgebung hinausblickt und auch die europarechtlichen Anforderungen klar herausstellt. Genau an dieser Stelle überzeugt dieses Fachbuch: Es unterstützt Sie dabei, das Zusammenspiel zwischen öffentlichem und privatem Wirtschaftsrecht zu verstehen und in Ihren eigenen Analysen gezielt anzuwenden.

    In seinem Ergebnis betont der Autor, dass das Grundgesetz keineswegs eine neutrale Haltung zur Frage der Rechtsform bei der Wirtschaftslenkung einnimmt. Vielmehr zeigt das Buch auf, dass die markt- und wettbewerbsorientierten Grundsätze des Gemeinschaftsrechts dazu führen, dass dem Zivilrecht gegenüber dem Öffentlichen Recht zunehmend Vorrang zukommt. Diese Erkenntnis ist für die Praxis wie für die wissenschaftliche Debatte von besonderer Bedeutung.

    Entdecken Sie mit Wirtschaftslenkung in den Formen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts – verfassungsrechtliche und europarechtliche Vorgaben ein Werk, das Ihnen nicht nur umfassendes Fachwissen vermittelt, sondern Sie mit der Vielschichtigkeit nationaler und europäischer Vorgaben vertraut macht. Ob für das Studium, die Forschung oder die Anwendung im Berufsalltag – dieses Buch aus den Kategorien Bücher, Fachbücher, Wirtschaft und Wirtschaftstheorie wird in Ihrem Regal einen wichtigen Platz einnehmen.

    Letztes Update: 30.06.2025 02:05

    Counter