Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftsjournalismus und Ma... Wirtschaftsethik und Corporate... Ingenieur- und Wirtschaftswiss... Wirtschaftsgeographie von Nied... Wachstumsmechanismen und nachh...


    Wirtschaftsjournalismus und Markt - Notwendigkeit und Ansätze einer Regulierung.

    Wirtschaftsjournalismus und Markt - Notwendigkeit und Ansätze einer Regulierung.

    Entdecken Sie fundierte Erkenntnisse und praxisnahe Lösungen zur Regulierung im Wirtschaftsjournalismus – jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsjournalismus und Markt - Notwendigkeit und Ansätze einer Regulierung bietet eine tiefgehende Analyse des Kapitalmarktes und dessen Regulierung und ist somit ein unverzichtbares Werk für Interessierte.
    • Carolin Flaig untersucht in einer packenden Darstellung die Auswirkungen von Wirtschaftsberichterstattung, sowie die verfassungsrechtlichen Grenzen einer möglichen Regulierung.
    • Der zweite Teil des Buches analysiert rechtliche Normen zur Verhinderung marktbeeinträchtigender Berichterstattung, mit Fokus auf staatlichen Vorschriften und Medien-Selbstkontrolle.
    • Flaig hebt hervor, dass Selbstregulierung durch den Deutschen Presserat und verlagsinterne Mechanismen ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung der Berichterstattung bieten.
    • Das Werk bietet umfassende Einsichten und praxisnahe Ansätze und richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Verbindung von Medien und Marktmechanismen suchen.
    • Das Buch eignet sich für die Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht und Grundrecht und liefert wertvolle Erkenntnisse für Politik, Journalismus und Recht.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsjournalismus und Markt - Notwendigkeit und Ansätze einer Regulierung ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich tiefgreifend mit den Feinheiten des Kapitalmarktes und dessen Regulierung auseinandersetzen möchten. In einer modernen Volkswirtschaft ist der Kapitalmarkt ein Schlüsselelement, dessen effiziente Funktionalität auf dem Zugang zu fundierten Informationen für alle Marktteilnehmer basiert. Dies macht die Presse zu einer essenziellen Informationsquelle.

    In einer packenden Untersuchung beleuchtet die Autorin Carolin Flaig die weitreichenden Auswirkungen, die Berichterstattung auf den Markt haben kann. Sie betrachtet sowohl die positiven Aspekte als auch die potenziellen Gefahren, die von Presseberichten ausgehen können. Diesem spannenden Thema widmet sich der erste Abschnitt des Buches, in dem zudem die verfassungsrechtlichen Grenzen einer potenziellen Regulierung des Wirtschaftsjournalismus dargestellt werden.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Akteur auf dem Kapitalmarkt. Wie wichtig ist es für Sie, dass die Informationen, auf die Sie Ihre Entscheidungen stützen, verlässlich und verantwortungsbewusst aufbereitet sind? Genau hier setzt der zweite Teil der Arbeit an. Er untersucht die rechtlichen Normen und Normkomplexe, die marktbeeinträchtigende Berichterstattung verhindern sollen. Flaig zeigt auf, dass es zwei wesentliche Ansatzpunkte gibt: staatliche Vorschriften und die Selbstkontrolle innerhalb der Medienbranche.

    Besonders hervorzuheben ist Flaigs Erkenntnis, dass die Selbstregulierung durch den Deutschen Presserat und verlagsinterne Kontrollmechanismen ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung der Berichterstattung haben. Diese Ansätze bieten nicht nur einen Leitfaden für die journalistische Praxis, sondern fördern auch eine verantwortungsvolle und ausgewogene Berichterstattung, die im Kontext von Wirtschaftsjournalismus und Markt - Notwendigkeit und Ansätze einer Regulierung unabdingbar ist.

    Dieses Fachbuch gliedert sich wunderbar in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht und Grundrecht ein, und richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für die Verknüpfung von Medien und Marktmechanismen suchen. Mit seinem umfassenden Überblick und den praxisnahen Ansätzen bietet es wertvolle Einsichten und Handlungsempfehlungen für Politik, Journalismus und Recht gleichermaßen.

    Letztes Update: 19.09.2024 01:03

    Counter