Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis


Entdecken Sie bahnbrechende Einblicke in die digitale Transformation – Verstehen, gestalten, visionär handeln!
Kurz und knapp
- Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis ist ein Buch, das tiefgehend die Entwicklung und Veränderung der Wirtschaftsinformatik beleuchtet, insbesondere die Verschiebung vom Unternehmensprozessmanagement zur Nutzung im privaten Bereich.
- Das Buch bietet Einblicke in die digitale Transformation und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen und Einzelpersonen durch die Beiträge von 26 Experten, darunter Prof. Dr. Hubert Österle von der Universität St. Gallen.
- Es deckt Themen von Cloud Computing bis zur Veränderung von Geschäftsmodellen ab und bietet Zukunftsprognosen für die Wirtschaftsinformatik.
- In dem Sammelband finden sich wertvolle Informationen und Denkanstöße zur Gründung und Führung zukünftiger Unternehmen sowie zur Weiterentwicklung unserer Arbeitswelt.
- Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter in den Bereichen Business & Karriere sowie Sachbücher und richtet sich an Wirtschaftsinteressierte und Technikbegeisterte.
- Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis inspiriert mit seinen Antworten und Zukunftsvisionen, unabhängig davon, ob Sie in der Wirtschaft tätig sind oder sich für technologischen Wandel interessieren.
Beschreibung:
Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis ist ein Buch, das die Evolution und die Veränderung der Wirtschaftsinformatik umfassend beleuchtet. In den letzten Jahren hat sich das Augenmerk der Wirtschaftsinformatik vom Optimieren von Unternehmensprozessen hin zur Nutzung im privaten Bereich verschoben. Diese spannende Transformation, die unsere beruflichen und privaten Leben verändert, wird in diesem vielfältigen Sammelband tiefgehend analysiert.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Schwelle einer neuen digitalen Ära. Mit den rasant wachsenden technologischen Entwicklungen müssen Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen adaptiv und innovativ sein. Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis bietet Ihnen Einblicke in diese Transformation durch die Perspektiven von 26 bedeutenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis, darunter die visionären Beiträge von Prof. Dr. Hubert Österle von der Universität St. Gallen.
Die Themen reichen von aufkommenden Technologien wie Cloud Computing bis hin zu den Veränderungen von Geschäftsmodellen. Wer sich fragt, wie Unternehmen der Zukunft gegründet und geführt werden, oder wie sich unsere Arbeitswelt weiterentwickeln wird, findet hier wertvolle Informationen und Denkanstöße. Die Autoren gehen nicht nur auf gegenwärtige Trends ein, sondern wagen auch einen Blick in die Zukunft der Wirtschaftsinformatik.
Für jeden, der in den Bereichen Business & Karriere oder Sachbücher nach einem umfassenden Werk sucht, findet in der Festschrift zu Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis einen unverzichtbaren Begleiter. Egal, ob Sie in der Wirtschaft tätig sind oder sich einfach für die technologischen Veränderungen unseres Alltags interessieren, dieses Buch beantwortet Ihre Fragen und inspiriert Ihre Visionen.
Letztes Update: 19.09.2024 10:36