Wirtschaftsinformatik I Allgemeines Gleichgewicht und ... Kennzahlen und Erfolgsfaktoren... Staatliche Wirtschaftsaufsicht... Untersuchungen zur Wirtschaftl...


    Wirtschaftsinformatik I

    Wirtschaftsinformatik I

    Wirtschaftsinformatik I

    Kompakte Einführung in Wirtschaftsinformatik: Verstehen, Anwenden, Erfolg sichern – ideal für Studierende!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsinformatik I bietet eine kompakte und leicht verständliche Einführung, die auf die Bedürfnisse von Studierenden der Betriebswirtschaftslehre ausgerichtet ist.
    • Das Buch erklärt, wie Computer komplexe Daten mit Nullen und Einsen speichern und verarbeiten, und hilft beim Verständnis von Algorithmen zur effizienten Datenorganisation.
    • Besonderer Wert wird auf die Vermittlung von Informatikkonzepten gelegt, durch die Leser ein tiefes Verständnis für zugrunde liegende Mechanismen entwickeln können.
    • Es basiert auf einer renommierten Vorlesungsreihe der Fachhochschule Dortmund und hat sich bereits vielfach bewährt.
    • Mit Wirtschaftsinformatik I öffnet sich eine Welt voller Möglichkeiten, die sowohl die akademische als auch die berufliche Laufbahn bereichern kann.
    • Das Buch dient als Tor zu einem umfassenden Verständnis der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik und hilft, alltägliche Technologien effektiv für berufliche Ziele zu nutzen.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsinformatik I ist Ihr idealer Begleiter auf dem Weg zum Verständnis der digitalen Welt und ihrer Anwendung in der Betriebswirtschaftslehre. Dieses Buch bietet eine kompakte und leicht verständliche Einführung, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden der Betriebswirtschaftslehre ausgerichtet ist. Es eröffnet Ihnen die Welt der Informatik und Informationsverarbeitung auf eine zugängliche und nachvollziehbare Weise.

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten die fesselnde Welt der Wirtschaftsinformatik. Sie lernen, wie Computer denken und arbeiten, indem sie einfache Nullen und Einsen verwenden, um komplexe Daten zu speichern und zu verarbeiten. Dieses Buch hilft Ihnen zu verstehen, wie Algorithmen entwickelt werden, um große Datenmengen effizient zu organisieren und wie betriebswirtschaftliche Anwendungen in der modernen Geschäftswelt unverzichtbar geworden sind.

    Besonderen Wert legt Wirtschaftsinformatik I auf die fundierte Vermittlung von Konzepten der Informatik, die es Ihnen ermöglichen, ein tiefes Verständnis für die zugrunde liegenden Mechanismen zu entwickeln. Mithilfe von anschaulichen Erklärungen und praxisnahen Beispielen erhalten Sie wertvolle Einblicke, die nicht nur im Studium, sondern auch in der Praxis von unschätzbarem Wert sind.

    Diese Einführung basiert auf der renommierten Vorlesungsreihe Wirtschaftsinformatik I für Betriebswirte an der Fachhochschule Dortmund und hat sich schon vielfach bewährt. Sie werden feststellen, dass mit der Lektüre dieses Buches eine Welt voller Möglichkeiten aufgeht, die sowohl Ihre akademische als auch Ihre berufliche Laufbahn bedeutend bereichern kann.

    Ob Sie nun eine Karriere in der Betriebswirtschaft anstreben oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten – Wirtschaftsinformatik I ist das Tor zu einem umfassenden Verständnis der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik. Entdecken Sie, wie spannend es ist, die geheimen Verbindungen hinter den alltäglichen Technologien aufzudecken und sie für Ihre beruflichen Ziele zu nutzen.

    Letztes Update: 20.09.2024 15:51

    FAQ zu Wirtschaftsinformatik I

    Was ist "Wirtschaftsinformatik I" und für wen ist es geeignet?

    "Wirtschaftsinformatik I" ist ein kompaktes Lehrbuch, das speziell für Studierende der Betriebswirtschaftslehre entwickelt wurde. Es bietet eine verständliche Einführung in die grundlegenden Konzepte der Informatik und deren Anwendung in der Betriebswirtschaft.

    Welche Themen werden in "Wirtschaftsinformatik I" behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie Algorithmen, Datenverarbeitung, Informationssysteme und die Anwendung moderner Informatikkonzepte in der Betriebswirtschaft ab. Es bietet praxisnahe Beispiele, um das Verständnis zu fördern.

    Warum eignet sich "Wirtschaftsinformatik I" für Anfänger?

    Das Buch verwendet eine leicht verständliche Sprache und liefert anschauliche Erklärungen, die es insbesondere Anfängern ermöglichen, komplexe Informatikthemen mühelos zu verstehen.

    Ist "Wirtschaftsinformatik I" hilfreich für die berufliche Praxis?

    Ja, das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen. Es vermittelt Kenntnisse, die sowohl im Studium als auch im Berufsleben von großem Nutzen sind.

    Kann ich mit "Wirtschaftsinformatik I" komplexe Algorithmusprobleme verstehen?

    Ja, das Buch erklärt, wie Algorithmen arbeiten und wie sie zur effizienten Organisation großer Datenmengen beitragen. Es hilft Ihnen, diese Themen fundiert zu verstehen.

    Welche Vorteile bietet "Wirtschaftsinformatik I" im Vergleich zu anderen Büchern?

    Das Buch basiert auf einer bewährten Vorlesungsreihe und bietet eine einzigartige Kombination aus einfacher Sprache, anschaulichen Beispielen und praxisnaher Vermittlung der Inhalte.

    Ist das Buch auch für Fachfremde geeignet?

    Ja, "Wirtschaftsinformatik I" ist so konzipiert, dass es auch Lesern ohne tiefgehende Vorkenntnisse in Informatik oder Betriebswirtschaft ein solides Grundverständnis der Themen vermittelt.

    Gibt es praktische Beispiele in "Wirtschaftsinformatik I"?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele, die die Anwendung der theoretischen Inhalte in der realen Geschäftswelt verdeutlichen.

    Kann "Wirtschaftsinformatik I" beim Studium der Betriebswirtschaft helfen?

    Absolut. Das Buch ist darauf ausgerichtet, die Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre zu erklären und bietet wertvolle Einblicke, die speziell für BWL-Studierende nützlich sind.

    Inwiefern unterstützt "Wirtschaftsinformatik I" die Vorbereitung auf eine berufliche Karriere?

    Das Buch vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Ihnen dabei helfen, die digitale Transformation und IT-Lösungen in der modernen Geschäftswelt aktiv zu gestalten.