Wirtschaftsgeschichte der Demokratischen Republik Kongo von 1885 bis 2023


Erkennen Sie wirtschaftliche Strukturen des Kongo – fundiert, umfassend, unverzichtbar für Studium und Beruf!
Kurz und knapp
- Das Buch Wirtschaftsgeschichte der Demokratischen Republik Kongo von 1885 bis 2023 bietet einen detaillierten Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung eines der rohstoffreichsten Länder Afrikas über einen Zeitraum von fast 140 Jahren.
- Die Analyse deckt politische Umbrüche, die Herrschaft Leopolds II., die belgische Kolonialzeit sowie die Auswirkungen internationaler Akteure bis zur Gegenwart ab.
- Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einflussverlust der Bevölkerung und der Bedeutung des informellen Sektors seit den 1990er Jahren, was für besondere wirtschaftshistorische Betrachtungen sorgt.
- Neben fundierten Fakten vermittelt das Buch anschaulich anhand von Beispielen die anhaltende ökonomische Abhängigkeit und Fragilität des Landes trotz seines Rohstoffreichtums.
- Ideal für Studierende, Berufstätige und alle Interessierten an internationaler Wirtschaft, Kolonialgeschichte oder Business & Karriere, da es nicht nur Zusammenhänge erklärt, sondern auch geopolitische Interessen beleuchtet und einordnet.
- Die kritisch recherchierte Analyse macht das Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre und zu einem wertvollen Nachschlagewerk für fundiertes Verstehen der kongolesischen Wirtschaftsgeschichte und globaler Entwicklungen.
Beschreibung:
Wirtschaftsgeschichte der Demokratischen Republik Kongo von 1885 bis 2023 ist ein einzigartiges Sachbuch, das Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die komplexe Entwicklung eines der rohstoffreichsten Länder Afrikas gibt. Die diachrone Untersuchung analysiert die wirtschaftlichen Veränderungen und Herausforderungen der Demokratischen Republik Kongo über nahezu 140 Jahre, beginnend mit der Herrschaft Leopolds II., über die belgische Kolonialzeit bis hin zur Gegenwart.
Mit diesem Werk erhalten Sie eine umfassende Darstellung, wie die Wirtschaftsgeschichte der Demokratischen Republik Kongo von 1885 bis 2023 von internationalen Akteuren und politischen Umbrüchen geprägt wurde. Besonders bemerkenswert: Die Untersuchung zeigt, dass die Bevölkerung selten Einfluss auf das Wirtschaftsgeschehen hatte – von der Zeit des E.I.C., über die Kolonialisierung durch Belgien, bis zum heutigen Neokolonialismus. Seit den 1990er Jahren steht der informelle Sektor im Mittelpunkt, was für einzigartige wirtschaftshistorische Einblicke sorgt.
Dieses Buch liefert nicht nur zahlenbasierte Fakten, sondern erzählt die Geschichte eines Landes, dessen Wirtschaft bis heute extravertiert, abhängig und fragil ist. Eine Anekdote illustriert dies anschaulich: Ein kongolesischer Geschäftsmann berichtet, wie nach der Unabhängigkeit trotz zahlreicher Bodenschätze immer neue Abhängigkeiten geschaffen wurden, sodass selbst grundlegende Güter wie Medikamente oder Lebensmittel importiert werden müssen.
Als Leserin oder Leser mit Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen, Kolonialgeschichte oder Business & Karriere gewinnen Sie mit der Wirtschaftsgeschichte der Demokratischen Republik Kongo von 1885 bis 2023 wertvolles Wissen. Sie verstehen nicht nur wirtschaftliche Zusammenhänge, sondern auch die Bedeutung geopolitischer Interessen – ein Vorteil für Studium, Beruf und persönliche Weiterbildung im Umfeld internationaler Wirtschaftsstrukturen.
Profitieren Sie von einer gut recherchierten, kritischen Analyse, die Ihnen dabei hilft, globale Wirtschaftsentwicklungen besser einzuordnen. Dieses Buch, gelistet in den Kategorien Sachbücher, Business & Karriere sowie internationale Wirtschaft, bietet Ihnen eine inspirierende Lektüre und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die die Wirtschaftsgeschichte der Demokratischen Republik Kongo von 1885 bis 2023 fundiert verstehen wollen.
Letztes Update: 08.08.2025 03:05