Wirtschaftsgeographie der Vereinigten Staaten von Nordamerika


Entdecken Sie die wirtschaftlichen Wurzeln der USA – ein faszinierendes Werk voller historischer Einblicke!
Kurz und knapp
- Die Wirtschaftsgeographie der Vereinigten Staaten von Nordamerika bietet ein tiefes Verständnis für die wirtschaftlichen Wurzeln und Entwicklungen der USA und ist besonders für Historiker und Wirtschaftsinteressierte von großer Bedeutung.
- Das Buch ist ein sorgfältiger Nachdruck der Originalausgabe von 1907 und versetzt die Leser zurück an den Beginn des 20. Jahrhunderts, als die USA als wirtschaftliches Wunderland galten.
- Es bietet wertvolle Einblicke in die strategische Ausbeutung der Naturschätze und deren Verarbeitung, die als außergewöhnlich findig und unerschrocken charakterisiert werden.
- Das Werk schildert eindrucksvoll die wirtschaftliche Infrastruktur und Organisation sowohl auf nationaler als auch auf bundesstaatlicher Ebene in den USA.
- In den Kategorien Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Erdkunde & Geologie eingeordnet, ist es ein unverzichtbares Referenzmaterial für alle, die tiefer in die historische Wirtschaftskunde Amerikas eintauchen möchten.
- Der Nachdruck dient als lebendiges Dokument einer Epoche, die die moderne Wirtschaftsgeschichte maßgeblich beeinflusst hat.
Beschreibung:
Wirtschaftsgeographie der Vereinigten Staaten von Nordamerika – ein Werk, das nicht nur für Historiker und Wirtschaftsinteressierte von Bedeutung ist, sondern auch für jeden, der ein tieferes Verständnis für die wirtschaftlichen Wurzeln und Entwicklungen der USA erlangen möchte. Dieses Buch, ein sorgfältiger Nachdruck der Originalausgabe von 1907, bringt die Leser zurück an den Beginn des 20. Jahrhunderts, als der wirtschaftliche Aufschwung der Vereinigten Staaten ein weltweites Staunen auslöste.
Die faszinierende Geschichte, beschrieben von Alwin Oppel, zieht den Leser in eine Welt, in der Frische und Kühnheit der überwiegend germanischen Bevölkerung das überdimensionale Land wirtschaftlich beherrschten. Die Vereinigten Staaten, damals aufstrebend und mächtig, gelten als wirtschaftliches Wunderland, das sich aus kleinen Anfängen unter geschicktem Einsatz aller denkbaren Ressourcen zu einer führenden Weltwirtschaftsmacht entwickelte.
Die Wirtschaftsgeographie der Vereinigten Staaten von Nordamerika ist nicht nur ein Zeugnis der damaligen wirtschaftlichen Dynamik, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die strategische Ausbeutung der Naturschätze und deren Verarbeitung. Hier werden die besonderen Formen und Hilfsmittel zur Ressourcenbewirtschaftung detailliert beschrieben, die von ungewöhnlicher Findigkeit und Unerschrockenheit zeugen und sich mit den hervorragenden Eigenschaften vieler großer Zivilisationen messen können.
Ein weiterer Vorteil dieses Buches ist seine Relevanz für das Verständnis der wirtschaftlichen Infrastruktur und Organisation sowohl auf nationaler als auch bundesstaatlicher Ebene. Alwin Oppel schildert eindrucksvoll, wie sowohl die Zentralregierung in Washington als auch die einzelnen Bundesstaaten schon damals einen Fokus auf wirtschaftliche Fortschritte legten und diese systematisierten.
In den Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Erdkunde & Geologie, und Länderkunde eingeordnet, ist dieses Werk ein unverzichtbares Referenzmaterial für alle, die tiefer in die historische Wirtschaftskunde und die Geographie Amerikas eintauchen wollen. Der besondere Reiz dieses sorgfältigen Nachdrucks liegt darin, dass er als lebendiges Dokument einer Epoche dient, die die moderne Wirtschaftsgeschichte maßgeblich beeinflusst hat.
Letztes Update: 19.09.2024 10:42