Wirtschaftsförderung auf kommu... Theoretisch praktikable Wirtsc... Wirtschaftsförderung & Sta... Zusammenfassung des Buches Technik und Wirtschaft der Geg...


    Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene

    Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene

    Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene

    Gezielte Strategien und praxisnahes Wissen für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung Ihrer Stadt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Die Studienarbeit 'Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene' bietet umfassendes Wissen und wertvolle Einblicke für Entscheidungsträger und Politikberater im Bereich nachhaltige Entwicklung von Gemeinden.
    • Die Arbeit beleuchtet Instrumente und Strategien, mit denen Städte und Gemeinden sich im globalisierten Markt behaupten können, und dient als Leitfaden im Dschungel der wirtschaftspolitischen Maßnahmen.
    • Die Autorin behandelt die Herausforderungen und Chancen der Wirtschaftsförderung auf regionaler und kommunaler Ebene und zeigt auf, wie entscheidend lokales Handeln im globalen Kontext ist.
    • Die praxisorientierte Ausarbeitung diskutiert Handlungsmöglichkeiten für Gebietskörperschaften und politische Entscheidungsträger zur Vorbereitung auf die Herausforderungen wirtschaftsstruktureller Veränderungen.
    • Die Studienarbeit vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Ansätze zur Förderung und Stärkung wirtschaftlicher Strukturen auf lokaler Ebene.
    • Das Werk ist wertvoll für Studenten, Wirtschaftsberater und alle, die in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, Steuern, Steuerberatung tätig sind.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene ist nicht nur ein spannendes Fachgebiet, sondern auch ein Schlüsselbereich für die nachhaltige Entwicklung von Gemeinden und Städten. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2011, im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik verfasst, bietet umfassendes Wissen und wertvolle Einblicke, die für Entscheidungsträger und Politikberater von Bedeutung sind.

    Stellen Sie sich eine Stadt vor, die sich mitten in einer Transformation befindet. Neue Unternehmen ziehen mit der Hoffnung auf Förderung ein, während Einwohner Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität suchen. Hier kommt die kommunale Wirtschaftsförderung ins Spiel. Dieses Buch beleuchtet die Instrumente und Strategien, mit denen Städte und Gemeinden sich in einem zunehmend globalisierten Markt behaupten können. Die Arbeit, in einem Seminar zur Vorbereitung auf einen Masterstudiengang 'General Management' an der Fachhochschule Lausitz erstellt und mit der Note 1,3 bewertet, funktioniert wie ein Leitfaden im Dschungel der wirtschaftspolitischen Maßnahmen.

    Die Autorin schildert dabei nicht nur die laufenden Herausforderungen und Chancen der Wirtschaftsförderung auf regionaler und kommunaler Ebene, sondern auch die grundlegenden Prinzipien, die diesen Transformationsprozessen zugrunde liegen. Von positiven externen Effekten bis zu den Anforderungen der Globalisierung – dieser Einblick zeigt auf, wie entscheidend lokales Handeln im globalen Kontext ist.

    Darüber hinaus ist die Ausarbeitung praxisorientiert, indem sie die gegenwärtige Dynamik des Marktes und deren Einfluss auf die kommunale Wirtschaftsförderung adressiert. Es werden Handlungsmöglichkeiten diskutiert, die Gebietskörperschaften und politische Entscheidungsträger auf die Herausforderungen moderner wirtschaftsstruktureller Veränderungen vorbereiten.

    Im Kern bietet die Studienarbeit 'Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene' nicht nur theoretisches Wissen, sondern sie vermittelt auch konkrete Ansätze für die Förderung und Stärkung wirtschaftlicher Strukturen auf lokaler Ebene. Sie ist wertvoll für Studenten, Wirtschaftsberater und alle, die in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, Steuern, Steuerberatung tätig sind und ihre Expertise auf diesem Gebiet erweitern möchten.

    Letztes Update: 21.09.2024 14:30

    FAQ zu Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene

    Was beinhaltet das Buch „Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene“?

    Das Buch bietet fundiertes Wissen zu Strategien und Instrumenten der kommunalen Wirtschaftsförderung. Es beleuchtet theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze und ist besonders hilfreich für Entscheidungsträger, Politikberater und Studenten.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studenten, Entscheidungsträger in der Politik und Wirtschaft, sowie an Berater, die sich mit lokaler und regionaler Wirtschaftsentwicklung beschäftigen.

    Was sind die Hauptthemen des Buches?

    Das Buch behandelt Themen wie die Herausforderungen und Chancen der kommunalen Wirtschaftsförderung, die Auswirkungen der Globalisierung, positive externe Effekte sowie Handlungsmöglichkeiten für Städte und Gemeinden.

    Inwiefern ist das Buch praxisorientiert?

    Die Studienarbeit bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt auch praxisnahe Ansätze und Strategien für die Förderung und Stärkung lokaler Wirtschaftsstrukturen auf.

    Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit in der kommunalen Wirtschaftsförderung?

    Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema des Buches. Es zeigt, wie kommunale Wirtschaftsförderung zur umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Entwicklung von Städten und Gemeinden beitragen kann.

    Welche wissenschaftliche Qualität hat das Buch?

    Das Buch wurde als Studienarbeit im Fachbereich BWL – Wirtschaftspolitik verfasst, erhielt die Note 1,3 und basiert auf fundierten Forschungen und Analysen.

    Wie hilft das Buch bei aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen?

    Es behandelt die gegenwärtige Dynamik des Marktes und bietet gebietsbezogenen Entscheidungsträgern Handlungsempfehlungen, um moderne wirtschaftsstrukturelle Veränderungen zu bewältigen.

    Kann das Buch helfen, lokale Unternehmen zu unterstützen?

    Ja, es zeigt Möglichkeiten auf, wie lokale Unternehmen durch effektive Förderprogramme und Strategien unterstützt werden können, um Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität zu schaffen.

    Bietet das Buch auch eine internationale Perspektive?

    Ja, es beleuchtet auch globale Herausforderungen und deren Auswirkungen auf die lokale Wirtschaftsförderung und hilft Kommunen, sich in einem internationalen Kontext zu positionieren.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie direkt im Onlineshop unter wirtschaft-ratgeber.de erwerben.