Wirtschaftsfachwirte: Präsenta... ZettelWirtschaft Mein Leben als unkonventionell... Regressionsanalyse in der empi... Wahre Wirtschaft


    Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch

    Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch

    Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch

    Meistern Sie Prüfungen souverän: Wirtschaftsfachwirte-Buch mit praxisnahen Beispielen und WebCast – jetzt sichern!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch ist ein umfassendes Lernwerkzeug, das speziell für den dritten Prüfungsteil der Wirtschaftsfachwirte konzipiert wurde.
    • Das Buch umfasst 156 Seiten und bietet zusätzlich einen einzigartigen WebCast mit 55 Minuten an nachvollziehbaren Erläuterungen für komplexe Themen.
    • Die sechste erweiterte Auflage enthält 20 realitätsnahe Themenbeispiele und fünf ausgearbeitete Fallstudien, die das Verstehen von Präsentationsstrukturen erleichtern.
    • Zwölf direkt auf Prüfungsniveau abgestimmte Übungsaufgaben bieten die Möglichkeit, das nötige Selbstvertrauen für die Prüfung zu entwickeln.
    • Ein umfangreiches Fachlexikon mit über 200 Stichwörtern verbessert gezielt das fachliche Vokabular.
    • Flexibilität ist ein Kernmerkmal: Das Buch kombiniert gedruckte Medien und digitale Inhalte, sodass Lernende selbst entscheiden können, wie und wo sie sich weiterbilden.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch – Ein unentbehrliches Standardwerk für alle, die sich auf den entscheidenden dritten Prüfungsteil der Wirtschaftsfachwirte vorbereiten möchten. Stellt euch vor, es ist Freitagnachmittag und ihr sitzt in einem hellen Besprechungsraum. Die Prüfungskommission blickt gespannt zu euch und nun ist es an euch, euer Fachwissen und Präsentationstalent unter Beweis zu stellen. Plötzlich seid ihr dank der richtigen Vorbereitung vollkommen in eurem Element.

    Das Buch "Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch" ist genau für diesen Moment konzipiert. Es ist mehr als nur ein Buch - es ist ein umfassendes Lernwerkzeug, das euch auf 156 Seiten eine Fülle an Informationen bietet. Ihr erhaltet Zugang zu einem einzigartigen WebCast mit 55 Minuten an nachvollziehbaren Erläuterungen, die komplexe Themen verständlich machen. Diese Verbindung aus gedrucktem Medium und digitalen Inhalten bietet euch die Flexibilität, wie und wo ihr euch weiterbilden möchtet.

    Dieses Standardwerk der sechsten erweiterten Auflage liefert euch 20 realitätsnahe Themenbeispiele und fünf ausgearbeitete Fallstudien, die euch helfen, die Strukturen und Erwartungen einer gelungenen Präsentation zu verstehen. Besonders wertvoll sind die zwölf Übungsaufgaben, die direkt auf Prüfungsniveau abgestimmt sind, um euch das nötige Selbstvertrauen zu geben. Ein umfangreiches Fachlexikon mit über 200 Stichwörtern rundet das Angebot ab und gibt euch die Möglichkeit, euer Vokabular gezielt zu verbessern.

    Egal, ob ihr euch in den Bereichen Business & Karriere, Marketing & Verkauf oder Werbung & PR weiterentwickeln möchtet – dieses Buch begleitet euch auf eurem Weg zum Erfolg. Lasst euch von der klaren Struktur und den praxisnahen Beispielen inspirieren, um selbstsicher und kompetent eure nächste Herausforderung zu meistern. "Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch" ist der Schlüssel zu eurem Prüfungserfolg und eröffnet euch neue Karrierewege.

    Letztes Update: 23.09.2024 01:21

    FAQ zu Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch

    Was macht das Buch "Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch" besonders?

    Das Buch bietet auf 156 Seiten umfassendes Wissen für den dritten Prüfungsteil der Wirtschaftsfachwirte. Es kombiniert realitätsnahe Beispiele, ausgearbeitete Fallstudien und ein Fachlexikon mit über 200 Begriffen. Ein digitaler WebCast mit 55 Minuten Erläuterungen ergänzt das Lernpaket perfekt.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an angehende Wirtschaftsfachwirte, die sich gezielt auf den Teil "Präsentation und Fachgespräch" vorbereiten möchten. Es eignet sich ideal für alle, die erfolgreich und sicher vor der Prüfungskommission auftreten wollen.

    Welche Inhalte deckt das Buch ab?

    Das Buch bietet 20 Themenbeispiele, fünf voll ausgearbeitete Fallstudien, zwölf prüfungsnahe Übungsaufgaben sowie ein umfangreiches Fachlexikon. Diese Inhalte bereiten optimal auf die Erwartungen und Anforderungen der Prüfung vor.

    Wie hilft der WebCast bei der Prüfungsvorbereitung?

    Der 55-minütige WebCast erklärt komplexe Themen auf verständliche Weise und unterstützt das Buch optimal. Er ermöglicht ortsunabhängiges Lernen und ist auf die Inhalte der Prüfung abgestimmt.

    Warum ist dieses Buch ein Standardwerk?

    Das Buch zählt als Standardwerk, da es praxisnah und umfassend auf die Prüfungsanforderungen eingeht. Die sechste erweiterte Auflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und bietet wertvolle Lernhilfen.

    Enthält das Buch praxisorientierte Beispiele?

    Ja, es enthält 20 realitätsnahe Themenbeispiele, die typische Szenarien aus der Prüfungssituation nachstellen. Diese erleichtern das Verständnis der Anforderungen und fördern die praktische Anwendung.

    Gibt es zusätzliche Übungen zur Anwendung des Wissens?

    Ja, neben den Theorien und Fallstudien bietet das Buch zwölf Übungen auf Prüfungsniveau, um das erworbene Wissen praktisch zu festigen und das Selbstvertrauen zu stärken.

    In welchen Formaten ist das Buch verfügbar?

    Das Buch ist als gedrucktes Lernwerkzeug erhältlich und wird durch den digitalen WebCast erweitert. Diese Verbindung ermöglicht flexibles Lernen sowohl online als auch offline.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Prüfungsratgebern?

    Es bietet eine einzigartige Kombination aus gedrucktem Fachwissen, einem digitalen WebCast und praxisnahen Beispielen. Sein umfangreicher Ansatz deckt alle Aspekte der Prüfungsvorbereitung ab und garantiert Flexibilität.

    Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

    Ja, die aktuelle sechste Auflage des Buches wurde erweitert und auf den neuesten Stand gebracht, um aktuelle Anforderungen der Prüfungen abzudecken.