Wirtschaftsethische Perspektiven VI.


Entdecken Sie wegweisende Lösungen für ethisch verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Führung.
Kurz und knapp
- Wirtschaftsethische Perspektiven VI. bietet wertvolle Einblicke für diejenigen, die sich in der komplexen Welt der Wirtschaftsethik orientieren möchten.
- Das Buch vereint Expertise von Wirtschaftswissenschaftlern, Philosophen und Theologen aus dem Verein für Socialpolitik und wurde auf Sitzungen in Regensburg und Hamburg entwickelt.
- Es liefert praxisnahe Analysen und Anekdoten zu Themen wie Korruption und Bestechung, die besonders nützlich für Führungskräfte sind, die ethische Entscheidungen treffen müssen.
- Mit Beiträgen zu Themen wie Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit sowie Umweltethik fordert das Buch dazu auf, traditionelle Denkweisen zu überdenken.
- Der Abschnitt über die Marktchancen der Katholischen Kirche durch identitätsorientiertes Kirchenmarketing interessiert besonders Leser aus Wirtschaft und International Relations.
- Wirtschaftsethische Perspektiven VI. ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Bibliothek, die sich mit Wirtschaft, Sachbüchern und internationaler Wirtschaftsliteratur befasst.
Beschreibung:
Wirtschaftsethische Perspektiven VI. ist weit mehr als ein einfaches Buch – es ist ein wertvoller Kompass für all jene, die sich in der komplexen Welt der Wirtschaftsethik zurechtfinden möchten. Dieses Buch vereint die klugen Einsichten von Wirtschaftswissenschaftlern, Philosophen und Theologen, die im Ausschuss 'Wirtschaftswissenschaften und Ethik' des Vereins für Socialpolitik fundierte Diskussionen führen. Ihre Expertisen wurden auf Sitzungen in Regensburg und Hamburg 2000 und 2001 zusammengetragen, überarbeitet und in diesem Band zusammengestellt.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, Entscheidungen in einem Unternehmen zu treffen, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg versprechen, sondern auch ethisch vertretbar sind. In solchen Momenten bietet Ihnen Wirtschaftsethische Perspektiven VI. wertvolle Werkzeuge. Die Anekdoten und praxisnahen Analysen zu Kritiken, wie Korruption und Bestechung, eröffnen Ihnen neue Sichtweisen auf die Strukturen, mit denen Sie konfrontiert werden könnten. Diese Perspektiven sind für Führungskräfte unverzichtbar, die moralische und wirtschaftliche Balance anstreben.
Mit Beiträgen, die von der Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit bis hin zu Umweltethik reichen, wird der Leser mit multidemensionalen Problematiken konfrontiert, die ihn herausfordern, traditionelle Denkweisen zu überdenken. Besonders ansprechend für Leserinnen und Leser aus dem Bereich der Wirtschaft und International Relations ist der Abschnitt über Marktchancen der Katholischen Kirche durch ein identitätsorientiertes Kirchenmarketing. Dieser Band ist ein Meilenstein, der Ihnen hilft, sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiterzuentwickeln.
Ob Sie ein Wirtschaftsexperte, ein Theologe oder einfach ein kritischer Denker sind, Wirtschaftsethische Perspektiven VI. wird Ihre Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern sie erweitern. Dieses Buch, das wichtigen Fragen der Ethik in der globalisierten Wirtschaftslandschaft nachgeht, ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Bibliothek, die auf Wirtschaft, Sachbücher und internationale Wirtschaftsliteratur fokussiert ist.
Letztes Update: 20.09.2024 08:36