Wirtschaftsethische Perspektiv... Perspektiven des Wirtschaftsre... Wirtschafts- und Sozialkunde T... Die Prüfung im Wirtschaftspriv... Wirtschaftsphilosophie zur Ein...


    Wirtschaftsethische Perspektiven V.

    Wirtschaftsethische Perspektiven V.

    Wirtschaftsethische Perspektiven V.

    Entdecken Sie innovative Ansätze zu Wirtschaft und Ethik – ein unverzichtbares Buch für Vordenker!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsethische Perspektiven V. bietet eine tiefgehende Erkundung ethischer Fragestellungen in der Wirtschaft, mit Beiträgen von führenden Wirtschaftswissenschaftlern, Philosophen und Theologen.
    • Das Buch beleuchtet aufschlussreiche Diskussionen zu Themen wie moralische Theorie, Steuerwettbewerb und der Zukunft des Arbeitsmarktes, und könnte Ihre Sichtweise auf ethische Entscheidungen revolutionieren.
    • Ingo Pies' ökonomische Theorie der Moral und die Überlegungen von Peter Weise zu gesellschaftlichen Regeln eröffnen neue Denkanstöße.
    • Joachim Wiemeyer untersucht das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Effizienz und sozialer Gerechtigkeit, während Volker Arnold ein Modell über internationalen Steuerwettbewerb vorstellt.
    • Udo Eberts Prinzipien einer lorenz-gerechten Besteuerung und Hans-Peter Weikards Einblicke in die Rentenpolitik sind besonders relevante Themen unserer Zeit.
    • Wirtschaftsethische Perspektiven V. ist ein Must-Have für alle, die die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Ethik verstehen und erforschen wollen, und bereichert sowohl Ihr Wissen als auch Ihr Bücherregal.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsethische Perspektiven V. – eine unverzichtbare Sammlung von Einsichten, die das weite Spektrum ethischer Fragestellungen in der Wirtschaft beleuchten. Dieser Band ist mehr als nur ein Buch; er ist ein Fenster in die Denkprozesse führender Wirtschaftswissenschaftler, Philosophen und Theologen. Lassen Sie sich von den präzisen Analysen und innovativen Ideen inspirieren, die aus den Beiträgen zweier wichtiger Sitzungen im Ausschuss 'Wirtschaftswissenschaften und Ethik' des Vereins für Socialpolitik hervorgegangen sind.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem regnerischen Nachmittag eine Tasse Kaffee genießen, während Sie in die aufschlussreichen Diskussionen eintauchen, die sich mit Themen wie moralischer Theorie, Steuerwettbewerb und der Zukunft des Arbeitsmarktes beschäftigen. Ingo Pies präsentiert eine ökonomische Theorie der Moral, die Ihre Sichtweise auf ethische Entscheidungen revolutionieren könnte. Peter Weises Überlegungen zu Normen und Verhaltensregelmäßigkeiten lassen erahnen, wie tief verwurzelt unsere gesellschaftlichen Regeln wirklich sind.

    Die Wirtschaftsethischen Perspektiven V. entführen Sie in eine Welt, in der das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Effizienz und sozialer Gerechtigkeit geistreich ausgelotet wird. Joachim Wiemeyers Beitrag über die Diskrepanz zwischen ökonomischen Ansätzen und gesellschaftlichen Gerechtigkeitsvorstellungen bietet tiefgreifende Einsichten, die Sie beruflich und persönlich bereichern können. Volker Arnold liefert ein überzeugendes Modell über den internationalen Steuerwettbewerb, das Ihnen neue Blickwinkel zu Einkommen- und Kapitalbesteuerung eröffnet.

    Darüber hinaus geht Udo Ebert auf die Prinzipien einer lorenz-gerechten Besteuerung ein, ein Thema, das aktueller denn je ist. Hans-Peter Weikard diskutiert Fragen der Rentenpolitik und öffnet den Diskurs, ob Kindererziehung Einfluss auf Rentenansprüche haben sollte. Wolfgang Schmitz und Ulrich Gähde greifen auf ethisch relevante Gedankenexperimente zurück, und Wulf Gaertner beleuchtet die Gerechtigkeitswahrnehmungen von Studenten der Wirtschaftswissenschaften.

    Dieses Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, sowie Lexika & Nachschlagewerke zu finden und ist ein Muss für alle, die interessiert sind, die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Ethik zu verstehen und zu ergründen. Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit Wirtschaftsethische Perspektiven V., einem Werk, das sicherlich nicht nur Ihr Bücherregal, sondern auch Ihr Denken bereichern wird.

    Letztes Update: 18.09.2024 06:39

    FAQ zu Wirtschaftsethische Perspektiven V.

    Worum geht es in Wirtschaftsethische Perspektiven V.?

    Wirtschaftsethische Perspektiven V. beleuchtet das Spannungsfeld zwischen ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit. Es vereint Beiträge führender Wissenschaftler, Philosophen und Theologen und bietet tiefgehende Analysen zu moralischer Theorie, Steuerwettbewerb, Arbeitsmarkt und mehr.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch eignet sich für Studierende, Forschende, Lehrende und alle, die ein tiefes Verständnis der Beziehungen zwischen Wirtschaft und Ethik entwickeln möchten. Es ist ebenso für Führungskräfte und Interessierte in den Bereichen Wirtschaft und Philosophie geeignet.

    Welche Themen werden im Detail behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie die ökonomische Theorie der Moral, Steuerwettbewerb, Rentenpolitik, Prinzipien einer gerechten Besteuerung sowie gesellschaftliche Normen und Gerechtigkeitswahrnehmungen.

    Wer sind die Autoren der Beiträge?

    Zu den Autor*innen gehören namhafte Wissenschaftler wie Ingo Pies, Peter Weise, Joachim Wiemeyer, Volker Arnold, Udo Ebert und Hans-Peter Weikard, die Fachwissen aus Wirtschaft, Philosophie und Ethik einbringen.

    Welche einzigartigen Vorteile bietet dieses Buch?

    Wirtschaftsethische Perspektiven V. bietet praxisorientierte Ansätze, theoretische Tiefe und innovative Denkansätze, die beruflich und persönlich bereichern. Es hilft, komplexe gesellschaftliche Fragen besser zu verstehen.

    Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

    Ja, auch Einsteiger in die Themenfelder Wirtschaft und Ethik profitieren von den klar strukturierten Beiträgen. Das Buch eignet sich jedoch besonders für Leser mit Grundkenntnissen in diesen Bereichen.

    Wie unterscheidet sich dieser Band von anderen wirtschaftsethischen Büchern?

    Dieser Band verbindet verschiedene wissenschaftliche Perspektiven und basiert auf den Beiträgen zweier Sitzungen des Ausschusses für Wirtschafts- und Sozialethik des Vereins für Socialpolitik. Dadurch bietet er einzigartige und breit angelegte Einblicke.

    In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?

    Wirtschaftsethische Perspektiven V. gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft sowie Lexika & Nachschlagewerke.

    Gibt es praktische Anwendungsbeispiele in diesem Buch?

    Ja, das Buch enthält konkrete Modelle und Fallstudien, z. B. zu Steuerwettbewerb und Rentenpolitik, die praxisorientierte Lösungen und Denkansätze bieten.

    Wo kann ich Wirtschaftsethische Perspektiven V. kaufen?

    Sie können das Buch direkt in unserem Onlineshop erwerben. Besuchen Sie dazu die Produktseite und profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten und attraktiven Angeboten.