Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftsethische Perspektiv... Reformation und die Ethik der ... Der chinesische Wirtschaftsrau... Grundkurs Mathematik für Ingen... Wirtschafts- und Bevölkerungss...


    Wirtschaftsethische Perspektiven V.

    Wirtschaftsethische Perspektiven V.

    Entdecken Sie innovative Ansätze zu Wirtschaft und Ethik – ein unverzichtbares Buch für Vordenker!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsethische Perspektiven V. bietet eine tiefgehende Erkundung ethischer Fragestellungen in der Wirtschaft, mit Beiträgen von führenden Wirtschaftswissenschaftlern, Philosophen und Theologen.
    • Das Buch beleuchtet aufschlussreiche Diskussionen zu Themen wie moralische Theorie, Steuerwettbewerb und der Zukunft des Arbeitsmarktes, und könnte Ihre Sichtweise auf ethische Entscheidungen revolutionieren.
    • Ingo Pies' ökonomische Theorie der Moral und die Überlegungen von Peter Weise zu gesellschaftlichen Regeln eröffnen neue Denkanstöße.
    • Joachim Wiemeyer untersucht das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Effizienz und sozialer Gerechtigkeit, während Volker Arnold ein Modell über internationalen Steuerwettbewerb vorstellt.
    • Udo Eberts Prinzipien einer lorenz-gerechten Besteuerung und Hans-Peter Weikards Einblicke in die Rentenpolitik sind besonders relevante Themen unserer Zeit.
    • Wirtschaftsethische Perspektiven V. ist ein Must-Have für alle, die die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Ethik verstehen und erforschen wollen, und bereichert sowohl Ihr Wissen als auch Ihr Bücherregal.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsethische Perspektiven V. – eine unverzichtbare Sammlung von Einsichten, die das weite Spektrum ethischer Fragestellungen in der Wirtschaft beleuchten. Dieser Band ist mehr als nur ein Buch; er ist ein Fenster in die Denkprozesse führender Wirtschaftswissenschaftler, Philosophen und Theologen. Lassen Sie sich von den präzisen Analysen und innovativen Ideen inspirieren, die aus den Beiträgen zweier wichtiger Sitzungen im Ausschuss 'Wirtschaftswissenschaften und Ethik' des Vereins für Socialpolitik hervorgegangen sind.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem regnerischen Nachmittag eine Tasse Kaffee genießen, während Sie in die aufschlussreichen Diskussionen eintauchen, die sich mit Themen wie moralischer Theorie, Steuerwettbewerb und der Zukunft des Arbeitsmarktes beschäftigen. Ingo Pies präsentiert eine ökonomische Theorie der Moral, die Ihre Sichtweise auf ethische Entscheidungen revolutionieren könnte. Peter Weises Überlegungen zu Normen und Verhaltensregelmäßigkeiten lassen erahnen, wie tief verwurzelt unsere gesellschaftlichen Regeln wirklich sind.

    Die Wirtschaftsethischen Perspektiven V. entführen Sie in eine Welt, in der das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Effizienz und sozialer Gerechtigkeit geistreich ausgelotet wird. Joachim Wiemeyers Beitrag über die Diskrepanz zwischen ökonomischen Ansätzen und gesellschaftlichen Gerechtigkeitsvorstellungen bietet tiefgreifende Einsichten, die Sie beruflich und persönlich bereichern können. Volker Arnold liefert ein überzeugendes Modell über den internationalen Steuerwettbewerb, das Ihnen neue Blickwinkel zu Einkommen- und Kapitalbesteuerung eröffnet.

    Darüber hinaus geht Udo Ebert auf die Prinzipien einer lorenz-gerechten Besteuerung ein, ein Thema, das aktueller denn je ist. Hans-Peter Weikard diskutiert Fragen der Rentenpolitik und öffnet den Diskurs, ob Kindererziehung Einfluss auf Rentenansprüche haben sollte. Wolfgang Schmitz und Ulrich Gähde greifen auf ethisch relevante Gedankenexperimente zurück, und Wulf Gaertner beleuchtet die Gerechtigkeitswahrnehmungen von Studenten der Wirtschaftswissenschaften.

    Dieses Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, sowie Lexika & Nachschlagewerke zu finden und ist ein Muss für alle, die interessiert sind, die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Ethik zu verstehen und zu ergründen. Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit Wirtschaftsethische Perspektiven V., einem Werk, das sicherlich nicht nur Ihr Bücherregal, sondern auch Ihr Denken bereichern wird.

    Letztes Update: 18.09.2024 08:39

    Counter