Wirtschaftsethik 4.0 Wirtschaftlichkeit verschieden... Einkommensverteilung, Bildungs... Prinzipiengeleitetes Investmen... Wirtschaftlichkeit der Zentral...


    Wirtschaftsethik 4.0

    Wirtschaftsethik 4.0

    Wirtschaftsethik 4.0

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsethik 4.0 ist entscheidend für das Verständnis der ethischen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation, die unsere Wirtschaft und unser Leben beeinflussen.
    • Das Buch beleuchtet umfassend, wie die Digitalisierung als universelle Technologie alle Lebensbereiche durchdringt und Auswirkungen auf Arbeitswelten, Konsumentenalltag sowie Entwicklungs- und Schwellenländer hat.
    • Renommierte Philosophen der Sozialethik diskutieren auf ökumenischer Basis über Risiken und Möglichkeiten der Digitalisierung und bieten wertvolle Lösungsansätze zur Steigerung von Wohlstand und Lebensqualität.
    • Für alle, die sich für Philosophie und Ethik interessieren oder in sich verändernden Arbeitswelten beruflich oder akademisch aktiv sind, bietet Wirtschaftsethik 4.0 essentielle Werkzeuge und Denkanstöße.
    • Das Buch besticht durch anschauliche Beispiele und eine erzählerische Struktur, die ein tiefes Verständnis der Beziehung zwischen Technologie und Ethik ermöglicht.
    • Für jeden Fachbuchliebhaber oder Berufstätigen in diesem Bereich ist es ein bereicherndes Werk, das in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Philosophie und Ethik zu finden ist.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsethik 4.0 ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die ethischen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation verstehen und meistern möchten. Das Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Prozessen des Wandels, die unsere Wirtschaft, Arbeit und unser alltägliches Leben grundlegend verändern und stellt sich den ethischen Fragen, die in diesem Kontext entstehen.

    Inmitten der rasant voranschreitenden Digitalisierung als universelle Technologie verändert sich unsere Welt grundlegend. Ähnlich wie die Elektrizität vor über einem Jahrhundert, durchdringt die Digitalisierung jeden Bereich unseres Lebens. Wirtschaftsethik 4.0 beleuchtet, wie dieser Wandel in der sogenannten Ökonomie 4.0 umfassende Auswirkungen auf Arbeitswelten, den Konsumentenalltag sowie auf Entwicklungs- und Schwellenländer hat und welche Herausforderungen sich daraus für die soziale Ethik ergeben.

    Das Buch vereint die Perspektiven zweier renommierter Philosophen der Sozialethik – einer römisch-katholischen und einer protestantischen –, die diese Themen auf einer ökumenischen Basis fundiert diskutieren. Sie bieten nicht nur kritische Analysen, sondern auch wertvolle Lösungsansätze, wie die Risiken der Digitalisierung aktiv gemanagt werden können, um Wohlstand zu erhöhen und die Lebensqualität zu verbessern.

    Sind Sie ein Fachbuchliebhaber oder interessieren sich für die tiefgründigen Verflechtungen von Philosophie und Ethik? Gehört Verständnis und Mitgestaltung der sich verändernden Arbeitswelt zu Ihren beruflichen oder akademischen Interessen? Dann bietet Ihnen Wirtschaftsethik 4.0 die notwendigen Werkzeuge und Denkanstöße, um die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Wirtschaftsethik zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Durch anschauliche Beispiele und eine mitreißende erzählerische Struktur ermöglicht das Werk ein tiefgreifendes Verständnis der dynamischen Beziehung zwischen Technologie und Ethik in unserer heutigen Zeit. Lassen Sie sich inspirieren und bereichern Sie Ihr Wissen mit diesem aufschlussreichen Buch, das in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Philosophie und Ethik zu finden ist.

    Letztes Update: 23.09.2024 00:45


    Kategorien