Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftseliten - Wer ist ei... NRW 2000: Wirtschaft, Beschäft... Grundsätze der National-Ökonom... Wirtschaftliche Bedeutung der ... Wirtschaftliche und energetisc...


    Wirtschaftseliten - Wer ist eigentlich das Topmanagement?

    Wirtschaftseliten - Wer ist eigentlich das Topmanagement?

    Entdecken Sie die Machtstrukturen der Wirtschaft: Wer lenkt wirklich das deutsche Topmanagement?

    Kurz und knapp

    • „Wirtschaftseliten - Wer ist eigentlich das Topmanagement?“ bietet einen tiefen Einblick in die Zusammensetzung und Dynamik der höchsten Entscheidungsebenen der deutschen Wirtschaft.
    • Die Arbeit wurde im Fach Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit der Note 1,2 abgeschlossen.
    • Das Buch beantwortet Fragen, die für jeden interessant sind, der ein tieferes Verständnis für die Mächtigen hinter großen Unternehmensentscheidungen sucht.
    • Es beleuchtet, ob das Leistungsprinzip tatsächlich über den Eintritt in die obersten Wirtschaftskreise entscheidet oder ob andere Faktoren eine Rolle spielen.
    • Das Werk ist eine umfassende und fundierte Analyse, die wichtige soziale Strukturen und Machtverhältnisse hinterfragt und aufdeckt.
    • Leser gewinnen wertvolle Einblicke in die Aushandlung von Standortvorteilen und die Auswirkungen auf Kommunen und Staat.

    Beschreibung:

    Wirtschaftseliten - Wer ist eigentlich das Topmanagement? bietet einen tiefen Einblick in die Zusammensetzung und Dynamik der höchsten Entscheidungsebenen der deutschen Wirtschaft. Diese Studienarbeit, die im Fachbereich Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit der Note 1,2 abgeschlossen wurde, beleuchtet, wer die Schlüsselpositionen in der Wirtschaft besetzt und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.

    Die Fragen, die in diesem Buch behandelt werden, sind für jeden interessant, der ein tieferes Verständnis für die Mächtigen hinter den großen Unternehmensentscheidungen sucht. Wer sich schon immer gefragt hat, ob es wirklich das Leistungsprinzip ist, das über den Eintritt in die obersten Wirtschaftskreise entscheidet oder ob andere Faktoren eine Rolle spielen, wird hier fündig.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind bei einem Gespräch zwischen prominenten Topmanagern und Politikern. Die Atmosphäre ist voller Spannung und strategischer Überlegungen. Es geht nicht nur um nackte Zahlen, sondern auch um Macht und Einfluss. Diese Arbeit führt den Leser an genau diese Orte, um zu enthüllen, wer die Personen sind, die an den Schalthebeln der Macht sitzen und welche Entscheidungen sie leiten.

    Für Studierende, Fachleute und alle, die ein Interesse an Wirtschaft, Soziologie oder der Funktionsweise der Führung von Unternehmen haben, bietet dieses Werk eine umfassende und fundierte Analyse. Es ist ein unverzichtbares Fachbuch, das wichtige soziale Strukturen und Machtverhältnisse hinterfragt und aufdeckt.

    Durch das Buch „Wirtschaftseliten - Wer ist eigentlich das Topmanagement?“ gewinnen Sie nicht nur wertvolle Einblicke, sondern können auch besser nachvollziehen, wie Standortvorteile ausgehandelt werden und welche Auswirkungen dies auf Kommunen und Staat hat. Lassen Sie sich in die Welt der Wirtschaftseliten entführen und entdecken Sie, welche Gesichter wirklich hinter den großen Namen stehen.

    Letztes Update: 22.09.2024 08:57

    Counter