Wirtschaftsdelikte und Verlässlichkeit der Abschlussprüfung


Schützen Sie Unternehmen vor Wirtschaftsdelikten – praxisnahe Strategien für sichere Abschlussprüfungen entdecken!
Kurz und knapp
- Die Diplomarbeit bietet einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen der Jahresabschlussprüfung in Bezug auf wirtschaftskriminelle Handlungen innerhalb von Unternehmen.
- An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verfasst und mit der Note 2,0 bewertet, ist die Arbeit sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisrelevant.
- Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Abschlussprüfer und hilft, ein besseres Risikobewusstsein zu entwickeln.
- Innovative Prüfungsmethoden werden vorgestellt, die zur effektiveren Aufdeckung von Delikten eingesetzt werden können.
- Die Arbeit trägt zur Verringerung der Erwartungslücke bei, indem sie ein klares Bild der Möglichkeiten und Grenzen der Abschlussprüfung vermittelt.
- Mit umfassenden Recherchen und 116 Quellen ist es in diversen Kategorien gelistet und fokussiert auf internationale Wirtschaft, insbesondere die USA.
Beschreibung:
Die Diplomarbeit "Wirtschaftsdelikte und Verlässlichkeit der Abschlussprüfung" bietet Ihnen als Leser einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Herausforderungen der Jahresabschlussprüfung in Hinblick auf wirtschaftskriminelle Handlungen innerhalb von Unternehmen. Ursprünglich an der renommierten Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verfasst, wird die Arbeit im Bereich BWL - Prüfungswesen mit der beachtlichen Note 2,0 bewertet und ist daher sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisrelevant.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Abschlussprüfer, der sich täglich der komplexen Aufgabe stellt, Wirtschaftsdelikte in der Rechnungslegung aufzudecken. Dieses Buch wird für Sie zum unverzichtbaren Begleiter, indem es Ihnen hilft, ein besseres Risikobewusstsein zu entwickeln und die Gesetzmäßigkeiten und berufsständischen Regelungen tiefer zu durchdringen. Es bietet innovative Prüfungsmethoden und zeigt, wie diese zur effektiveren Aufdeckung von Delikten eingesetzt werden können.
Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Verringerung der sogenannten Erwartungslücke, indem sie sowohl dem Abschlussprüfer als auch der Öffentlichkeit ein klares Bild von den Möglichkeiten und Grenzen der Abschlussprüfung vermittelt. Damit bietet sie Ihnen nicht nur fachlichen Mehrwert, sondern trägt auch dazu bei, zu verstehen, welche Rolle öffentliche Erwartungen für die Prüfungspraxis spielen.
Verwurzelt in umfassenden Recherchen mit 116 Quellen im Literaturverzeichnis, ist "Wirtschaftsdelikte und Verlässlichkeit der Abschlussprüfung" in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, sowie internationaler Wirtschaft mit einem besonderen Fokus auf die USA gelistet. Entdecken Sie die Möglichkeiten, wie Sie sich gegen kriminelle Handlungen schützen können, während Sie Ihr Know-how im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und Prüfungswesen erweitern.
Letztes Update: 21.09.2024 03:24