Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftsbürger, Staatsbürge... Arzneimittel im deutschen Gesu... Spin-off-Unternehmen zwischen ... Die Ordnung des Wirtschaftsleb... Kunstsammlungen in deutschen W...


    Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger

    Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger

    Ein philosophisches Meisterwerk für nur 9,90 €: Erweitern Sie Ihre Perspektiven als verantwortungsbewusster Bürger!

    Kurz und knapp

    • „Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger“ von Otfried Höffe bietet einen umfassenden Blick auf die Rollen, die wir in der modernen Gesellschaft übernehmen.
    • Das Buch fügt sich nahtlos in die Kategorien Philosophie und Ethik ein und ist sowohl für passionierte Leser als auch für Studenten geeignet, die nach fundierten Antworten und diskussionswürdigen Thesen suchen.
    • Höffe befasst sich mit tiefgründigen Fragen, wie der essenziellen Rolle des Wirtschaftsbürgers sowie der Bedeutung des Staats- und Weltbürgers in einer sich wandelnden Welt.
    • Die fesselnde Erzählweise animiert zum Nachdenken über Themen wie die Notwendigkeit eines hippokratischen Eids für Manager oder die Verbindung von repräsentativer und direkter Demokratie.
    • Aktuelle ethische Dilemmata werden aufgegriffen, darunter Fragen zur europäischen Identität der Türkei oder zur Toleranz im Kopftuchstreit.
    • Mit einem Aktionspreis von nur 9,90 € ist dieses Buch nicht nur erschwinglich, sondern auch eine wertvolle Ergänzung zur klassischen politischen Philosophie.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger – ein Werk von Otfried Höffe, das sich nahtlos in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Philosophie und Ethik einfügt. Ganz gleich, ob Sie ein passionierter Leser sind, der tiefer in die politischen und ethischen Dimensionen unserer modernen Gesellschaft eintauchen möchte oder ein Student, der nach fundierten Antworten und diskussionswürdigen Thesen sucht, dieses Buch bietet einen umfassenden Blick auf die Rollen, die jeder von uns in der aktuellen gesellschaftlichen Struktur innehat.

    Machen Sie eine gedankliche Reise mit Höffe, der in „Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger“ tiefgründige Fragen aufwirft und zugleich Antworten sowie neue Perspektiven liefert. Von der essenziellen Materienrolle des Wirtschaftsbürgers, der die finanziellen Grundlagen für unser Gemeinwesen schafft, bis hin zur unverzichtbaren Rolle des Staatsbürgers, der aktiv für mehr Bürgerbeteiligung eintritt und demokratische Werte fördert. Und schließlich, in einer Zeit des globalen Wandels, die Einführung des Weltbürgers, der eine Erweiterung unserer Perspektiven notwendig macht.

    Höffe nutzt seine fesselnde Erzählweise, um Sie zum Nachdenken über Fragen wie „Braucht es für Manager einen hippokratischen Eid?“ oder „Wie lässt sich repräsentative Demokratie mit direkter Demokratie verbinden?“ zu animieren. In einer sich ständig verändernden Welt hält das Buch nicht nur inhaltlich spannende Antworten, sondern regt auch zur Diskussion aktueller ethischer Dilemmata an.

    Erleben Sie eine intensivere Auseinandersetzung mit der Frage: Ist die Türkei schon europäisch? Oder wie Toleranzfragen im Kontext des Kopftuchstreits zu betrachten sind. Mit einem einführenden Preis von nur 9,90 € statt 22,90 €, ist dieses Buch mehr als nur ein Lesestoff – es ist ein Tor zu einer bewussteren, reflektierten Wahrnehmung unserer eigenen Rolle in der Gesellschaft.

    Für Philosophie- und Ethikinteressierte ist „Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger“ ein unverzichtbares Werk, das eine längst überfällige Ergänzung zur klassischen politischen Philosophie bietet, indem es die Rolle des verantwortlichen Bürgers in den Mittelpunkt stellt. Lassen Sie sich von Höffes klaren Gedanken und streitbaren Thesen inspirieren, die nicht in abstrakten Theorien, sondern in konkreten, praktischen Anwendungsbeispielen verankert sind.

    Letztes Update: 23.09.2024 02:42

    Counter