Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Outsourcing der Fertigung in d... Zur Ordnung des Wirtschaftsleb... Wirtschafts- und Sozialgeschic... Die zweitbeste Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Schäd...


    Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Nazizeit in Tirol

    Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Nazizeit in Tirol

    Packendes Fachbuch: Enthüllt wirtschaftliche, soziale Dynamiken Tirols während der Nazizeit – tiefgründig und fesselnd!

    Kurz und knapp

    • Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Nazizeit in Tirol bietet einen tiefgründigen Einblick in eine kontroverse Epoche der Tiroler Geschichte, mit besonderem Fokus auf die wirtschaftlichen Anpassungsprozesse an das nationalsozialistische Deutschland.
    • Verfasst von Dr. Horst Schreiber, einem renommierten Historiker und Lehrbeauftragten der Universität Innsbruck, basiert das Werk auf akribischer Archivarbeit und bietet eine detaillierte Analyse der Transformation der Tiroler Industrie.
    • Das Buch beleuchtet, wie lokale Unternehmen von der Anpassung an die nationalsozialistische Rüstungswirtschaft profitierten und beschreibt die Entwicklungen im Fremdenverkehr, der Bauwirtschaft und der E-Wirtschaft.
    • Die Geschichte der Tiroler Bauern und Arbeiter wird umfassend dargestellt, inklusive der Änderungen in ihren Lebens- und Arbeitsbedingungen während dieser turbulenten Zeit.
    • Mit einem packenden Schreibstil, der an einen Krimi erinnert, entführt das Buch die Leser in die Schauplätze der Zeit und vermittelt ein umfangreiches Verständnis der wirtschaftlichen und sozialen Dynamiken.
    • Für Geschichtsinteressierte und Fachleser ist dieses Werk unverzichtbar, da es nicht nur viele Fragen jener Zeit beantwortet, sondern auch einen neuen Blick auf wenig diskutierte Aspekte der regionalen Geschichte bietet.

    Beschreibung:

    Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Nazizeit in Tirol bietet Ihnen einen tiefgründigen, bislang wenig beleuchteten Einblick in eine kontroverse Epoche der Tiroler Geschichte. Während viele Publikationen den Widerstandsgeist der Region betonen, zeichnet sich dieses Werk durch seine nüchterne und detaillierte Analyse der wirtschaftlichen Anpassungsprozesse Tirols an das nationalsozialistische Deutschland aus.

    Dieser faszinierende Bericht, verfasst von Dr. Horst Schreiber, einem angesehenen Historiker und Lehrbeauftragten der Universität Innsbruck, geht weit über übliche Darstellungen hinaus. Durch akribische Archivarbeit enthüllt er die Transformation der Tiroler Industrie und erklärt, wie lokale Unternehmen von der Anpassung an die nationalsozialistische Rüstungswirtschaft profitierten. Ebenso wird beleuchtet, wie der Fremdenverkehr, die Bauwirtschaft und die E-Wirtschaft sich in dieser Zeit entwickelten.

    Eingebettet in die umfangreiche historische Erzählung ist die Geschichte der Tiroler Bauern und Arbeiter, deren Leben und Arbeitsbedingungen sich in dieser turbulenten Zeit erheblich wandelten. Mit einem Schreibstil, der an einen spannenden Krimi erinnert, lässt Schreiber die Leser förmlich in die Schauplätze der Zeit eintauchen und bietet nicht nur faktische Informationen, sondern auch ein umfangreiches Verständnis der wirtschaftlichen und sozialen Dynamiken dieser Epoche.

    Für Geschichtsinteressierte und Fachleser der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Nazizeit in Tirol ist dieses Buch ein unverzichtbares Werk, das nicht nur Antwort auf viele Fragen jener Zeit gibt, sondern auch den Blick auf wenig diskutierte Aspekte der regionalen Geschichte lenkt. Durch die präzise Forschung und die Fähigkeit, komplexe Themen fesselnd darzustellen, ist dieser Titel sowohl ein wichtiges Fachbuch als auch eine packende Lektüre.

    Letztes Update: 20.09.2024 01:39

    Counter