Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftlichkeit von Weiterb... Haushaltspolitik und Wirtschaf... Strukturwandel und Nachhaltigk... Studien zur Sozial- und Wirtsc... Wirtschaftsphilosophische Pers...


    Wirtschaftlichkeit von Weiterbildungen

    Wirtschaftlichkeit von Weiterbildungen

    Maximieren Sie den Weiterbildungserfolg: Effiziente Strategien, klare Konzepte und messbarer Nutzen für Unternehmen!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftlichkeit von Weiterbildungen ist ein unverzichtbarer Leitfaden zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in der modernen Geschäftswelt.
    • Das Buch bietet tiefgreifende Einblicke in das Weiterbildungswesen und zeigt, wie Unternehmen trotz knapper Budgets wirtschaftliche Vorteile ziehen können.
    • Die Autorin Anja Schmitt vermittelt sachkundig die Implementierung des Controlling-Gedankens in Bildungsprozesse, um den finanziellen und strategischen Wert von Weiterbildungsmaßnahmen zu quantifizieren.
    • Entscheidungsträger profitieren von einem integrierten Gesamtkonzept, das wirtschaftliche Aspekte und Kosten-Nutzen-Analysen berücksichtigt.
    • Das Buch bietet Handlungsempfehlungen, die den Lernbedarf der Mitarbeiter mit den wirtschaftlichen Zielen des Unternehmens in Einklang bringen.
    • Ideal für Personalentwickler und Personalchefs, die eine Balance zwischen Bildungsmotivation und Unternehmenszielen anstreben, um die Wirtschaftlichkeit ihrer Bildungsinvestitionen zu sichern.

    Beschreibung:

    Wirtschaftlichkeit von Weiterbildungen ist ein unverzichtbarer Leitfaden in der modernen Geschäftswelt, insbesondere angesichts der immer dringenderen Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dieses Buch bietet Ihnen tiefgreifende Einblicke in die Praxis des Weiterbildungswesens und zeigt, wie Unternehmen trotz knapper Budgets wirtschaftliche Vorteile aus Bildungsinitiativen ziehen können.

    Die Autorin Anja Schmitt entführt Sie in die Welt des Weiterbildungsmarktes, beginnend mit einer sachkundigen Übersicht und der Implementierung des Controlling-Gedankens in Bildungsprozesse. Stellen Sie sich vor, Sie sind Personalentwickler in einem mittelständischen Unternehmen. Ihr Ziel ist es, die Mitarbeiter optimal zu schulen, ohne das Kostenlimit zu überschreiten. Dieses Buch liefert Ihnen die notwendigen Methoden, um den finanziellen und strategischen Wert Ihrer Weiterbildungsmaßnahmen zu quantifizieren.

    Entscheidungsträger werden das integrierte Gesamtkonzept zu schätzen wissen, das Schmitt entwickelt hat. Es berücksichtigt wirtschaftliche Aspekte bei der Evaluation und legt ein besonderes Augenmerk auf die Praxis der Kosten-Nutzen-Analyse. Damit erhalten Sie Handlungsempfehlungen, die sowohl den Lernbedarf der Mitarbeiter als auch die wirtschaftlichen Ziele Ihres Unternehmens in Einklang bringen.

    Wirtschaftlichkeit von Weiterbildungen“ ist ideal für Personalentwickler, Personalchefs und Wirtschaftswissenschaftler, die die optimale Balance zwischen Bildungsmotivation und Unternehmenszielen finden wollen. Durch die Anwendung der vorgestellten Konzepte und Methoden bringen Sie Ihr Unternehmen auf Wachstumskurs und sichern die Wirtschaftlichkeit Ihrer Bildungsinvestitionen.

    Letztes Update: 21.09.2024 16:42

    Counter