Wirtschaftlichkeit von Softwar... Antikapitalistische Wirtschaft... 'Integrative Wirtschaftse... Wirtschaftliche Revolutionen: ... Öffentliche Investitionen und ...


    Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklung und -Einsatz

    Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklung und -Einsatz

    Optimieren Sie Software-Projekte nachhaltig: Effizienz steigern, Kosten senken, zukunftssicher gestalten – jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Der Tagungsband "Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklung und -Einsatz" liefert wertvolle Impulse für Unternehmer und Entscheidungsträger, die ihre Software-Projekte effizienter gestalten möchten.
    • Diese Sammlung ist ein unverzichtbares Werkzeug für all jene, die im Bereich der Software-Entwicklung tätig sind und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen besser verstehen möchten.
    • Durch die Einsichten aus diesem Buch können Sie Ihre IT-Projekte nachhaltiger und kosteneffizienter gestalten und passende Strategien zur Software-Investition umsetzen.
    • Das Buch hilft Ingenieuren, die Brücke zwischen Technik und Wirtschaftlichkeit zu schlagen, und Managern, Investitionen in Software-Projekte zu rationalisieren.
    • Fundierte Entscheidungen und erfolgreiche Implementierungen von Software-Strategien werden durch dieses Buch unterstützt.
    • Die Beiträge basieren auf einer Fachtagung, die von renommierten Organisationen wie der Gesellschaft für Informatik e.V., dem German Chapter of the ACM e.V. und der Universität Ulm veranstaltet wurde.

    Beschreibung:

    In der heutigen digitalen Welt nimmt die Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklung und -Einsatz eine zentrale Schlüsselrolle ein. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Software und der damit verbundenen Chancen und Risiken wird die Notwendigkeit, die richtige Balance zwischen Investition und Nutzen zu finden, immer deutlicher. Komplexe Systeme, Abhängigkeit von Software und steigende Kosten sind für moderne Unternehmen allgegenwärtige Herausforderungen.

    Der Tagungsband "Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklung und -Einsatz" entstand aus einer Fachtagung, die von renommierten Organisationen wie der Gesellschaft für Informatik e.V. und dem German Chapter of the ACM e.V. sowie der Universität Ulm veranstaltet wurde. Die zentrale Frage, die diese Tagung aufwarf, war, wie Unternehmen die Balance zwischen Qualität, Wirtschaftlichkeit und Investitionsschutz unter den gegenwärtigen Bedingungen finden können.

    Die Beiträge in diesem Band bieten wertvolle Impulse und Perspektiven für Unternehmer und Entscheidungsträger, die ihre Software-Projekte effizienter gestalten wollen. Obwohl nicht alle Antworten gegeben sind, liefern sie ausreichend Anregungen, um der eigenen Lösung näherzukommen. Diese innovative Sammlung ist ein unverzichtbares Werkzeug für all jene, die im Bereich der Software-Entwicklung tätig sind und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen besser verstehen möchten.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die Einsichten aus diesem Buch in der Lage sind, ihre IT-Projekte nachhaltiger und kosteneffizienter zu gestalten. Wenn Sie die passenden Strategien zur Umsetzung von Software-Investitionen an die Hand bekommen, können Sie Ihre Projekte so führen, dass diese nicht nur den aktuellen Anforderungen genügen, sondern auch zukunftssicher sind.

    Egal, ob Sie ein Ingenieur sind, der die Brücke zwischen Technik und Wirtschaftlichkeit schlagen muss oder ein Manager, der die Investitionen seines Unternehmens in Software-Projekte rationalisieren möchte – dieses Buch hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und bietet Ihnen die Basis für eine erfolgreiche Implementierung Ihrer Software-Strategien.

    Letztes Update: 19.09.2024 16:09

    FAQ zu Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklung und -Einsatz

    Für wen ist der Tagungsband "Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklung und -Einsatz" geeignet?

    Der Tagungsband richtet sich an Unternehmer, Entscheidungsträger, Ingenieure und Manager, die wirtschaftliche Rahmenbedingungen in der Software-Entwicklung besser verstehen möchten und ihre IT-Projekte effizienter gestalten wollen.

    Welche Themen werden im Tagungsband behandelt?

    Der Band behandelt Themen wie die Balance zwischen Qualität, Wirtschaftlichkeit und Investitionsschutz in Software-Projekten, Strategien zur Kostensenkung und nachhaltige Projektumsetzung.

    Warum ist Wirtschaftlichkeit in der Software-Entwicklung so wichtig?

    Die steigenden Kosten und die Abhängigkeit von komplexen Software-Systemen machen es essenziell, eine Balance zwischen Investition und Nutzen zu finden, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Was unterscheidet diesen Tagungsband von anderen Fachbüchern?

    Der Band bietet praxisorientierte Impulse und Perspektiven von führenden Experten und ist eine einzigartige Sammlung innovativer Strategien speziell für Entscheidungsträger in der Software-Entwicklung.

    Kann der Tagungsband auch in kleinen Unternehmen eingesetzt werden?

    Ja, die Strategien und Ansätze sind flexibel und können sowohl in großen als auch in kleinen Unternehmen angewendet werden, um die Effizienz von IT-Projekten zu erhöhen.

    Welche Vorteile bringt der Einsatz der im Buch vorgestellten Strategien?

    Die im Buch vorgestellten Strategien helfen, Software-Investitionen nachhaltiger zu planen und gleichzeitig die Kosten zu reduzieren, ohne die Qualität Ihrer Projekte zu gefährden.

    Ist der Tagungsband für Anfänger im Bereich Software-Entwicklung geeignet?

    Ja, auch Anfänger können von diesem Tagungsband profitieren, da die Inhalte verständlich aufbereitet sind und einen fundierten Überblick über wirtschaftliche Aspekte der Software-Entwicklung geben.

    Wer hat an der Erstellung des Tagungsbands mitgearbeitet?

    Der Tagungsband wurde mit Beiträgen von Experten der Gesellschaft für Informatik e.V., dem German Chapter of the ACM e.V. und der Universität Ulm erarbeitet.

    Wie kann der Tagungsband zur Verbesserung von IT-Projekten beitragen?

    Er bietet fundierte Anleitungen und Best Practices, um IT-Projekte kosteneffizient und nachhaltig zu gestalten, mit Blick auf Qualität und zukünftige Anforderungen.

    Wo kann ich den Tagungsband kaufen?

    Der Tagungsband ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie wirtschaft-ratgeber.de, um weitere Informationen und eine Bestellmöglichkeit zu finden.

    Counter