Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftlichkeit und Effekti... Wirtschaft und Staat in Deutsc... Systeme der externen Qualitäts... Handbuch Arbeitgeber- und Wirt... Italienisches Handels- und Wir...


    Wirtschaftlichkeit und Effektivität verbesserter ambulant-stationärer Verzahnung durch Case Management

    Wirtschaftlichkeit und Effektivität verbesserter ambulant-stationärer Verzahnung durch Case Management

    Optimieren Sie Prozesse und sparen Sie Kosten: Praktischer Leitfaden zur effektiven Gesundheitsversorgung.

    Kurz und knapp

    • Das Buch beleuchtet praxisnah und verständlich die komplexe Bedeutung moderner Versorgungsmodelle im Gesundheitswesen.
    • Es bietet fundierte Analysen zu Kosteneinsparungen und Qualitätssteigerung durch gezielte Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung mittels Case Management.
    • Am Beispiel des bekannten Augsburger Nachsorgemodells Bunter Kreis zeigt das Werk, wie sich ökonomische Effizienz mit psychosozialen Verbesserungen verbinden lassen.
    • Entscheidungsträger, Gesundheitsökonomen und international orientierte Fachkräfte erhalten mit diesem Buch wertvolle Orientierung und praxiserprobte Lösungsansätze.
    • Die interdisziplinäre Perspektive unterstützt Leser dabei, Versorgungsprozesse nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch zum Wohl der Patienten effektiver zu gestalten.
    • Dieses Sachbuch ist ein Leitfaden für innovative Lösungen an den Schnittstellen im Gesundheitswesen und bietet echte Mehrwerte für alle, die Versorgungsmodelle modern weiterentwickeln möchten.

    Beschreibung:

    Wirtschaftlichkeit und Effektivität verbesserter ambulant-stationärer Verzahnung durch Case Management ist ein Buch, das die Komplexität und Bedeutung moderner Versorgungsmodelle im Gesundheitswesen praxisnah beleuchtet. Gerade in einer Zeit, in der die Schnittstellen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung immer wichtiger werden, vereint dieses Werk Erkenntnisse aus ökonomischer Forschung mit praxisnahen Lösungsansätzen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Verantwortlicher im Gesundheitswesen und stehen vor der Aufgabe, die Versorgung Ihrer Patienten sowohl wirtschaftlich als auch effektiv zu gestalten. Die Herausforderung: Wie können verschiedene Akteure und Institutionen in der Behandlungskette so integriert werden, dass Zeit und Kosten gespart, aber die Qualität dennoch verbessert wird?

    Genau hier setzt das Buch „Wirtschaftlichkeit und Effektivität verbesserter ambulant-stationärer Verzahnung durch Case Management“ an. Anhand einer Fall-Kontroll-Studie analysiert das Werk am Beispiel des Augsburger Nachsorgemodells Bunter Kreis, wie eine gezielte Verzahnung durch Case Management zu beachtlichen Kosteneinsparungen führen kann. Besonders im Bereich der Nachsorge für früh- und risikogeborene Kinder zeigt sich: Die Ergebnisse gehen über reine Wirtschaftlichkeit hinaus und erzielen auch deutliche Verbesserungen im psychosozialen Bereich.

    Konkret profitieren Entscheidungsträger, Gesundheitsökonomen und Fachkräfte aus den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere, aber auch international orientierte Verantwortliche von den fundierten Analysen und innovativen Ansätzen dieses Buchs. Wer sich mit Wirtschaftlichkeit und Effektivität verbesserter ambulant-stationärer Verzahnung durch Case Management beschäftigt, findet hier eine wertvolle Orientierung und praxiserprobte Methoden für die eigene Arbeit.

    Dieses Sachbuch überzeugt durch seine interdisziplinäre Perspektive und macht deutlich, dass sinnvolle Verzahnung im Gesundheitswesen nicht nur Kosten senken, sondern auch die Lebensqualität der Betroffenen steigern kann. Entdecken Sie mit diesem Buch einen Leitfaden, der Wirtschaftlichkeit und Effektivität echten Mehrwert verleiht.

    Letztes Update: 17.05.2025 03:46

    Counter