Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung


Optimieren Sie Verwaltungskosten nachhaltig – praxisnahe Strategien für Effizienz und Einsparungen in Behörden.
Kurz und knapp
- Der Leitfaden von Jürgen Schmidt bietet praxisnahe Hilfestellungen zur Förderung von Kostenbewusstsein und wirtschaftlichem Denken in der öffentlichen Verwaltung.
- In der siebten Auflage des Ratgebers werden die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und deren Verankerung im öffentlichen Recht beleuchtet.
- Das Buch enthält klare Anleitungen zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen mit EXCEL, ergänzt durch Beispielprojekte und Fallstudien.
- Es werden theoretische Konzepte und praktische Anwendungen zur erfolgreichen Implementierung von Wirtschaftlichkeit vermittelt.
- Vielseitige Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung werden anschaulich erklärt, um Verwaltungsprozesse ökonomisch sinnvoll zu gestalten.
- "Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung" ist ein Wegweiser zur Steigerung der Effizienz und Zukunftsorientierung Ihrer Behörde.
Beschreibung:
Die Umsetzung von Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung stellt eine der größten Herausforderungen dar, mit denen Behörden und Einrichtungen heute konfrontiert sind. In den Fluren vieler Ämter und Institutionen hat sich infolge der Einführung neuer Steuerungsinstrumente ein grundlegender Wandel vollzogen, der das Denken und Handeln der Mitarbeiter nachhaltig prägt.
Der Leitfaden von Jürgen Schmidt führt Sie durch diese komplexe Thematik und bietet Ihnen das nötige Rüstzeug, um Kostenbewusstsein und wirtschaftliches Denken in der öffentlichen Verwaltung effektiv zu fördern. Mit der siebten Auflage dieses unverzichtbaren Ratgebers erhalten Sie praxisnahe Hilfestellungen zu den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sowie deren Verankerung im öffentlichen Recht.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Seminarraum voller Führungskräfte und Verwaltungsmitarbeiter, die gespannt zu Jürgen Schmidt aufschauen, während er mit klaren, praxisorientierten Anleitungen erklärt, wie Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen mithilfe von EXCEL durchgeführt werden. Die Beispielprojekte und Fallstudien aus dem Buch verdeutlichen, wie mit einer sorgfältigen Planung und gezielten Methoden signifikante Einsparungen und Effizienzgewinne erzielt werden können.
Die in diesem Werk dargestellten theoretischen Konzepte und praktischen Anwendungen sind nicht nur inspirierend, sondern auch essentiell für die erfolgreiche Implementierung von Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung. Sie lernen, die vielseitigen Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung zu meistern und erfahren, wie wichtig es ist, den ökonomischen Prinzipien bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Verwaltungsprozessen zu folgen.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Effizienz Ihrer Verwaltungseinheit zu steigern, dann ist "Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung" der richtige Wegweiser für Sie. Entdecken Sie eine neue Dimension der Verwaltungseffizienz und gestalten Sie Ihre Behörde zukunftsorientiert und erfolgsversprechend.
Letztes Update: 20.09.2024 04:03
FAQ zu Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung
Was behandelt das Buch „Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung“?
Das Buch bietet eine umfassende Anleitung, wie Kostenbewusstsein und wirtschaftliches Denken in der öffentlichen Verwaltung effektiv gefördert werden können. Es kombiniert theoretisches Wissen zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und bietet praxisnahe Fallstudien, die eine effiziente Umsetzung erleichtern.
Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
Das Werk richtet sich an Führungskräfte, Verwaltungsmitarbeiter und Entscheidungsträger in Behörden, die ihre Effizienz steigern und ökonomische Prinzipien in der Verwaltung umsetzen möchten.
Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?
Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen wie Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen mit EXCEL und Fallstudien aus dem Verwaltungsbereich. Dadurch bietet es eine einzigartige Mischung aus Praxisnähe und fundierter Expertise.
Lässt sich das Buch auch in kleineren Behörden anwenden?
Ja, die Inhalte des Buches sind so strukturiert, dass sie für Behörden jeder Größe anwendbar sind. Es vermittelt universelle Methoden, die sich individuell anpassen lassen.
Enthält das Buch Beispiele für konkrete Einsparpotenziale?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und Beispielprojekte, die aufzeigen, wie durch sorgfältige Planung signifikante Einsparungen und Effizienzgewinne erzielt werden können.
Wie praxisorientiert ist das Buch?
Das Buch setzt einen klaren Fokus auf praxisorientierte Inhalte. Es bietet konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung der vorgestellten Konzepte und Methoden in der Praxis.
Welche Themen werden im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung abgedeckt?
Das Buch behandelt die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und zeigt, wie diese für eine effiziente Planung, Umsetzung und Kontrolle von Verwaltungsprozessen genutzt werden können.
Kann das Buch auch für Weiterbildungen und Seminare genutzt werden?
Absolut. Das Buch eignet sich hervorragend als Grundlage für Schulungen und Seminare, da es sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Fallstudien umfasst.
Gibt es einen besonderen Fokus auf Sparsamkeit im öffentlichen Sektor?
Ja, das Buch vermittelt tiefgreifendes Wissen zu den Prinzipien von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit, die für eine nachhaltige Verwaltung essentiell sind.
Warum sollte ich „Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung“ kaufen?
Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Effizienz ihrer Verwaltungseinheit steigern möchten. Es bietet fundiertes Wissen, praxisnahe Lösungen und ist ein bewährtes Werkzeug für eine zukunftsfähige öffentliche Verwaltung.