Wirtschaftliches Risiko und persönliche Verantwortung der Manager


Praxisorientiert und fundiert: Ihr Schlüssel zur verantwortungsvollen Unternehmensführung und risikofreien Entscheidungen!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet praxisnahe Einblicke und eine fundierte Grundlage für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung.
- Es enthält exklusive Redebeiträge und Diskussionen vom 10. Internationalen Berliner Wirtschaftsrechtsgespräch, darunter Beiträge von renommierten Experten wie Brigitte Zypries und Peter Sutherland.
- Der Fokus liegt auf der politischen und rechtlichen Landschaft, in der Manager agieren müssen, einschließlich Themen wie persönliche Haftung und internationale Einflüsse.
- Leser erhalten wertvolle Perspektiven von Experten wie Prof. Dr. Christine Windbichler, die aufzeigen, wie unterschiedliche Gesetzgebungen die Handlungsspielräume von Führungskräften beeinflussen.
- Das Werk ist besonders geeignet für Fachleute in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht sowie Handels- & Kaufrecht.
- Durch die fundierten Diskussionen und Ansichten bietet das Buch eine zusätzliche Ebene des Verständnisses für die Entwicklung moderner Managementkulturen.
Beschreibung:
Wirtschaftliches Risiko und persönliche Verantwortung der Manager ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute und Interessierte, die in der heutigen dynamischen Wirtschaftslandschaft agieren. Verlässliche Corporate Governance wird zunehmend bedeutender, nicht zuletzt aufgrund der spektakulären Börsenskandale in den USA und der weitreichenden Auswirkungen der Globalisierung. Anders als reine Theorie überzeugt dieser Band mit praxisnahen Einblicken und bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für eine verantwortungsvolle und effiziente Unternehmensführung.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit renommierten Experten und Entscheidern aus Wirtschaft und Recht an einem Tisch. Dieses Buch lässt genau diese Atmosphäre entstehen, indem es Ihnen exklusive Redebeiträge und Diskussionen aus dem 10. Internationalen Berliner Wirtschaftsrechtsgespräch an der Humboldt-Universität zu Berlin näherbringt. Tauchen Sie ein in die Thematik des wirtschaftlichen Risikos und der persönlichen Verantwortung der Manager, die von Größen wie Brigitte Zypries, Peter Sutherland und weiteren namhaften Experten beleuchtet wird.
Das Buch behandelt die politische und rechtliche Landschaft, in der Manager agieren müssen. Ob es um die persönliche Haftung für unternehmerische Entscheidungen oder um internationale Einflüsse auf die Business Judgment Rule geht – dieses Werk liefert wertvolle Perspektiven. So erfahren Sie durch die Beiträge von Prof. Dr. Christine Windbichler und Thomas White, wie unterschiedliche Gesetzgebungen und Wirtschaftsstrukturen die Handlungsspielräume für Führungskräfte beeinflussen. Damit ist es ein Werkzeug, das Ihnen hilft, in Ihrem Berufsalltag besser auf solche Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Geeignet für alle, die in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht oder Handels- & Kaufrecht tätig sind, vermittelt es die notwendigen Kenntnisse, um in einem sich ständig wandelnden Umfeld erfolgreich zu navigieren. Die fundierten Diskussionen und Ansichten der Experten, die in diesem Buch festgehalten sind, bieten nicht nur eine weitere Ebene des Verständnisses, sondern sind auch der Schlüssel, um Managementkulturen zu hinterfragen und zu entwickeln, die sich den wachsenden Anforderungen unserer Zeit stellen.
Letztes Update: 22.09.2024 11:15