Wirtschaftlicher Strukturwande... Die Rolle des Staates in der W... Die (Un-)Vereinbarkeit von Nac... Die Wirtschaft der Kleinfische... Aktuelle Fragen der Finanzordn...


    Wirtschaftlicher Strukturwandel und Wirtschaftspolitik auf dem Wege in die wissensbasierte Ökonomie.

    Wirtschaftlicher Strukturwandel und Wirtschaftspolitik auf dem Wege in die wissensbasierte Ökonomie.

    Wirtschaftlicher Strukturwandel und Wirtschaftspolitik auf dem Wege in die wissensbasierte Ökonomie.

    Entdecken Sie unentbehrliche Einblicke in Strukturwandel & Wirtschaftspolitik – wegweisend für wissensbasierte Ökonomie!

    Kurz und knapp

    • "Wirtschaftlicher Strukturwandel und Wirtschaftspolitik auf dem Wege in die wissensbasierte Ökonomie" ist ein unverzichtbares Werk für ein tiefes Verständnis der wirtschaftlichen Entwicklungen und politischen Maßnahmen unserer Zeit.
    • Das Buch spiegelt die Essenz der akademischen Laufbahn von Professor Paul Klemmer wider und vereint Beiträge von international renommierten Wissenschaftlern der Wirtschaftsforschung.
    • Die Inhalte erstrecken sich über ein breites Spektrum an Themen, von raumwirtschaftlicher Forschung bis hin zur Umweltökonomie, und laden zu einem fundierten Verständnis der komplexen Wechselwirkungen von Strukturwandel und Wirtschaftspolitik ein.
    • Besonders die sektorale Strukturforschung, ein intellektuelles Flaggschiff des RWI, wird eingehend dargestellt, um die strategische Bedeutung des Mittelstands herauszuarbeiten.
    • Für alle, die ihren beruflichen und akademischen Wissensdurst stillen wollen, ist dieses Fachbuch eine exzellente Wahl, das generationsübergreifende Expertise und ein tieferes Verständnis der ökonomischen Transformation bietet.
    • Das Buch ist perfekt geeignet für Studierende und Fachleute der Volkswirtschaftslehre, die ihre Kenntnisse bereichern möchten.

    Beschreibung:

    Wirtschaftlicher Strukturwandel und Wirtschaftspolitik auf dem Wege in die wissensbasierte Ökonomie ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tiefes Verständnis der wirtschaftlichen Entwicklungen und politischen Maßnahmen unserer Zeit erlangen möchten. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und umfassende Analysen, die insbesondere in der heutigen schnelllebigen, wissensbasierten Welt von unschätzbarem Wert sind.

    Erschienen anlässlich des Abschieds von Herrn Professor Paul Klemmer aus seinem Amt als Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, spiegelt dieses Buch die Essenz seiner akademischen Laufbahn und Forschungsarbeit wider. Es vereint Beiträge von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die auf internationaler Ebene in der Wirtschaftsforschung wegweisend tätig sind. Diese Verknüpfung von Theorie und Praxis in "Wirtschaftlicher Strukturwandel und Wirtschaftspolitik auf dem Wege in die wissensbasierte Ökonomie" bietet den Leserinnen und Lesern wertvolle Perspektiven für eine bessere Orientierung in der dynamischen Wirtschaftswelt.

    Die Inhalte erstrecken sich über ein breites Spektrum an Fragestellungen, die von raumwirtschaftlicher und regionalpolitischer Forschung bis hin zur Umweltökonomie reichen. Diese Themen waren zentral in Professor Klemmers Forschung und sind auch heute noch von großer Bedeutung. Die Ausführungen in diesem Band laden ein, sich durch fundierte Beiträge mit den komplexen Wechselwirkungen von Strukturwandel und Wirtschaftspolitik auseinanderzusetzen und dabei ein tieferes Verständnis für diese Prozesse zu entwickeln.

    Besonders interessant ist die Darstellung der sektoralen Strukturforschung, die seit langem als intellektuelles Flaggschiff des RWI gilt. Leserinnen und Leser erhalten keinen bloßen Überblick, sondern werden in die Tiefen der Strukturberichterstattung geführt, die in der heutigen wirtschaftlichen Landschaft entscheidend ist. Fordern Sie sich heraus, die strategische Bedeutung des Mittelstands und die Impulse, die von diesem Bereich ausgehen, durch dieses Buch neu zu entdecken.

    Wenn Sie ein Fachbuch suchen, das sowohl Ihren beruflichen als auch akademischen Wissensdurst stillt, ist "Wirtschaftlicher Strukturwandel und Wirtschaftspolitik auf dem Wege in die wissensbasierte Ökonomie" eine exzellente Wahl. Es verbindet generationsübergreifende Expertise und fördert das Verständnis für die Transformation, die unsere Wirtschaft prägt – perfekt für Studierende und Fachleute der Volkswirtschaftslehre, die ihre Kenntnisse bereichern möchten.

    Letztes Update: 19.09.2024 21:21

    FAQ zu Wirtschaftlicher Strukturwandel und Wirtschaftspolitik auf dem Wege in die wissensbasierte Ökonomie.

    Für wen ist das Buch "Wirtschaftlicher Strukturwandel und Wirtschaftspolitik" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende, Fachleute und Interessierte der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die ein fundiertes Verständnis über wirtschaftliche Entwicklungen und ihre politischen Rahmenbedingungen erlangen möchten.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter sektorale Strukturforschung, Umweltökonomie, raumwirtschaftliche und regionalpolitische Aspekte sowie Einblicke in wirtschaftliche Transformationsprozesse.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praxisnahen Analysen und vereint Beiträge renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die einen tiefen Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung und Politik bieten.

    Enthält das Buch praktische Anwendungen für die moderne Wirtschaft?

    Ja, das Buch bietet praxisnahe Ansätze und Analysen, die sich auf wirtschaftspolitische Entscheidungen in einer wissensbasierten Ökonomie beziehen und konkrete Impulse für die nachhaltige Entwicklung geben.

    Wer war Professor Paul Klemmer und welche Rolle spielt er in diesem Buch?

    Professor Paul Klemmer war Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung. Dieses Buch ist anlässlich seines Abschieds entstanden und bündelt die Essenz seiner akademischen Laufbahn und Forschung.

    Wie trägt das Buch zum Verständnis des wirtschaftlichen Strukturwandels bei?

    Das Buch bietet fundierte Beiträge und tiefgehende Analysen, die die Wechselwirkungen von Strukturwandel und Wirtschaftspolitik umfassend beleuchten und neue Perspektiven eröffnen.

    Wie ist das Buch inhaltlich strukturiert?

    Es ist in mehrere thematische Abschnitte gegliedert, darunter sektorale Strukturforschung, raumwirtschaftliche Fragen und Transformationsprozesse, mit Beiträgen internationaler Experten.

    Ist das Buch für den Mittelstand relevant?

    Ja, das Buch beleuchtet die strategische Bedeutung des Mittelstands und zeigt, wie er als Treiber des wirtschaftlichen Wandels fungieren kann.

    Gibt es einen besonderen Fokus auf Umweltökonomie?

    Ja, das Buch behandelt zentrale Themen der Umweltökonomie und ihre Rolle im wirtschaftlichen Strukturwandel, die besonders in der heutigen Zeit von hoher Relevanz sind.

    Warum ist dieses Buch auch für Studierende empfehlenswert?

    Studierende profitieren von der Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnahen Analysen, die das Verständnis komplexer wirtschaftlicher Zusammenhänge vertiefen.