Wirtschaftliche Schwelle und Resistenzentwicklung bei Jassiden auf Baumwolle


Praxisnahes Fachbuch: Optimieren Sie Baumwollerträge und Pflanzenschutz durch aktuelles Expertenwissen!
Kurz und knapp
- Dieses Fachbuch bietet eine umfassende Darstellung der wirtschaftlichen Schwelle und Resistenzentwicklung bei Jassiden auf Baumwolle auf Basis neuester Forschungsergebnisse aus Süd-Gujarat.
- Das Werk richtet sich an Landwirte, Berater und Wissenschaftler, die nachhaltigen Pflanzenschutz und effiziente Ertragsstrategien im Baumwollanbau suchen.
- Die praxisorientierten Feldversuche und Bioassays zeigen, ab wann ein Jassiden-Befall ökonomisch problematisch wird (Aktionsschwelle: 2,0 Nymphen/Blatt) und bieten konkrete Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Baumwollsorten.
- Leser profitieren von klaren Analysen zur Resistenzentwicklung gegen moderne Insektizide wie Imidacloprid und Thiamethoxam und erfahren, wie verantwortungsvoller Insektizideinsatz planbar wird.
- Die Forschungsergebnisse sind verständlich und praxisnah aufbereitet, um die Entwicklung zukunftsfähiger Strategien und den nachhaltigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln zu unterstützen.
- Ob für Betriebe, Beratung oder die Forschung: Dieses Buch bietet eine einzigartige Verbindung zwischen wissenschaftlicher Tiefe und anwendungsorientiertem Praxiswissen für mehr Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Umweltschutz.
Beschreibung:
Wirtschaftliche Schwelle und Resistenzentwicklung bei Jassiden auf Baumwolle ist ein wegweisendes Fachbuch, das aktuelle Forschungsergebnisse und praxisnahe Erkenntnisse zu einem der wichtigsten Themen für Landwirte, Agronomen und Umweltinteressierte zusammenfasst. Innerhalb der Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Umwelt & Ökologie ist dieses Buch ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit nachhaltigem Pflanzenbau und dem Schutz vor Schädlingen beschäftigen.
Die Forschung zur wirtschaftlichen Schwelle und Resistenzentwicklung bei Jassiden auf Baumwolle wurde unter realen Bedingungen in Süd-Gujarat durchgeführt. Ein engagiertes Team nahm sich den komplexen Herausforderungen an, denen Baumwollbauern weltweit begegnen: Ab wann ist der Befall durch Blatthüpfer ökonomisch problematisch? Und wie entwickelt sich die Resistenz von Jassiden gegenüber modernen Insektiziden wie Imidacloprid und Thiamethoxam?
Das Fachbuch liefert fundierte Antworten und interpretiert die Ergebnisse aus Feldversuchen und Bioassays. Dabei wird die Aktionsschwelle von 2,0 Nymphen pro Blatt als wirtschaftlich relevante Grenze erläutert, die für unterschiedliche Baumwollsorten, wie RCH 2 BG II und G. Cot. Hy. 8 BG II, empirisch belegt wurde. Unternehmen und Landwirte, die nachhaltige Erträge sichern möchten, finden hier eine elementare Orientierung für den gezielten und verantwortungsvollen Insektizideinsatz.
Die genaue Analyse der Resistenzentwicklung zeigt auf, wie wichtig es ist, den Einsatz von Neonicotinoiden kritisch zu steuern. Die Forschungsergebnisse, in verständlicher und praxisnaher Sprache aufbereitet, liefern einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung zukunftsfähiger Strategien im Baumwollanbau. Leser erhalten fundiertes Wissen über die wirtschaftliche Schwelle und Resistenzentwicklung bei Jassiden auf Baumwolle und stärken damit ihre Kompetenz im nachhaltigen Umgang mit Kulturpflanzen und Pflanzenschutzmitteln.
Ob Sie als Betrieb Ihre Pflanzen nachhaltig schützen, als Berater zuverlässige Daten benötigen oder als Wissenschaftler nach neuen Strategien forschen: Dieses Werk bietet einen umfassenden Einblick und verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Relevanz. Erleben Sie durch die dargestellten Forschungsgeschichten, wie wichtig aktuelle Erkenntnisse über die wirtschaftliche Schwelle und Resistenzentwicklung bei Jassiden auf Baumwolle für den Fortschritt in Landwirtschaft und Umweltschutz sind.
Letztes Update: 20.08.2025 03:41