Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Kommunale Selbstverwaltung und... Wirtschaftliche Entwicklung un... 50 Jahre Sektion Berufs- und W... Studien zur Wirtschafts-, Sozi... Wirtschaftsstabilisierungsfond...


    Wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsverhalten im geteilten Deutschland am Beispiel der Uhrenhersteller Junghans und Glashütte

    Wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsverhalten im geteilten Deutschland am Beispiel der Uhrenhersteller Junghans und Glashütte

    Entdecken Sie einzigartige Einblicke in Deutschlands Wirtschaftsgeschichte anhand ikonischer Uhrenhersteller Junghans, Glashütte.

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsverhalten im geteilten Deutschland am Beispiel der Uhrenhersteller Junghans und Glashütte ist ein Fachbuch, das tief in die Thematik der wirtschaftlichen Entwicklung und des Innovationsverhaltens der ehemaligen BRD und DDR eintaucht.
    • Das Buch nutzt die Uhrenhersteller Junghans und Glashütte als Fallbeispiele, um die Dynamik wirtschaftlicher Veränderungen zu illustrieren, und ist gleichermaßen für Wirtschaftswissenschaftler, Historiker und Technikinteressierte spannend.
    • Verfasst im Jahr 2005 an der renommierten Universität der Künste Berlin, bietet es umfassende Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften der Uhrenbranche in der geteilten deutschen Nachkriegszeit.
    • Das Werk verdeutlicht detailliert die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen Junghans und Glashütte in einem sich wandelnden Marktumfeld trotz politischer Barrieren.
    • Das Buch wurde mit einer hervorragenden Note von 1,0 ausgezeichnet und ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die wirtschaftliche Entwicklung und das Innovationsverhalten im geteilten Deutschland zu verstehen.
    • Bereichern Sie Ihr Wissen um diesen bedeutenden Bereich, indem Sie dieses wissenschaftlich fundierte und fesselnde Buch noch heute kaufen.

    Beschreibung:

    Wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsverhalten im geteilten Deutschland am Beispiel der Uhrenhersteller Junghans und Glashütte ist ein erleuchtendes Fachbuch, das tief in die Thematik der wirtschaftlichen Entwicklung und des Innovationsverhaltens der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik eintaucht. Es nutzt die Branchenriesen der Uhrenherstellung, Junghans und Glashütte, als Fallbeispiele, um diese Dynamik zu erläutern. Eine spannende Lektüre für Wirtschaftswissenschaftler, Historiker und Technikinteressierte gleichermaßen.

    Dieses Buch, eine herausragende Studienarbeit, verfasst im Jahr 2005 im Rahmen der Veranstaltung "Innovation und technische Kultur - Wirtschaft und Technologiepolitik in Deutschland nach 1945" an der renommierten Universität der Künste Berlin, bietet umfassende Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften der Urnbranchen in der geteilten deutschen Nachkriegszeit. Es illustriert eindrucksvoll, wie wirtschaftliche und technologische Veränderungen auf beiden Seiten des eisernen Vorhangs zu einem rapiden Wertewandel führten.

    Der Leser wird auf eine Entdeckungsreise mitgenommen, die nicht nur die unterschiedlichen politischen Systeme berücksichtigt, sondern auch die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen in einem sich wandelnden Marktumfeld unterstreicht. Anhand von Junghans und Glashütte wird detailliert verdeutlicht, wie technisches Geschick und strategische Weitsicht Uhrenhersteller zur Spitze vorantreiben konnten, trotz der Barrieren, die die geopolitische Aufteilung mit sich brachte.

    Für leidenschaftliche Leser und Fachleute aus den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medienwissenschaft, Allgemeines & Lexika wird dieses Buch als unverzichtbares Werkzeug angesehen, um die wirtschaftliche Entwicklung und das Innovationsverhalten im geteilten Deutschland besser zu verstehen. Mit einer hervorragenden Note von 1,0 ausgezeichnet, bietet dieses Werk nicht nur akademische Qualität, sondern ist auch ein tiefsinniges Zeugnis der wirtschaftlichen und kulturellen Evolution in bedeutenden Jahrzehnten der deutschen Geschichte.

    Kaufen Sie noch heute Wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsverhalten im geteilten Deutschland am Beispiel der Uhrenhersteller Junghans und Glashütte und bereichern Sie Ihr Wissen um diesen bedeutenden Bereich, indem Sie den Weg der Innovationen und den wirtschaftlichen Wandel durch ein wissenschaftlich fundiertes und fesselndes Werk nachvollziehen.

    Letztes Update: 18.09.2024 08:33

    Counter