Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftliche Einheiten im e... Wohlfahrt – Wirtschaft – Carit... Die Haftung des Wirtschaftsprü... Der Beitrag ausländischer Inve... Die Wirtschaftskrisen


    Wirtschaftliche Einheiten im europäischen Kartellprivatrecht

    Wirtschaftliche Einheiten im europäischen Kartellprivatrecht

    "Essentielles Wissen für Kartellrechtsprofis: Praxisnah, zukunftsweisend und unverzichtbar für fundierte Entscheidungen."

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftliche Einheiten im europäischen Kartellprivatrecht bietet tiefgehende Einblicke in die komplexe Welt des europäischen Kartellrechts und ist ein Muss für jeden, der im Bereich Wirtschaft oder Recht tätig ist.
    • Das Werk ermöglicht ein besseres Verständnis der Unterscheidung zwischen rechtlichen Subjekten und wirtschaftlichen Einheiten, was in Deutschland eine Herausforderung darstellt.
    • Das Buch beleuchtet die Haftung in großen wirtschaftlichen Einheiten und die Rolle von Konzernen in kartellrechtlichen Sachverhalten, wobei oft die Muttergesellschaft haftet.
    • Es bietet einen Vergleich mit der britischen Rechtslage und entwickelt innovative Ansätze für die Umsetzbarkeit europäischer Regelungen im deutschen Recht.
    • Für Fachleute im Bereich Zivilrecht, Arbeitsrecht und Unternehmensberatung ist der entwickelte Haftungsansatz eine wertvolle Informationsquelle.
    • Ob Anwalt, Unternehmer oder Student – dieses Fachbuch ist essentiell, um in der modernen Wirtschaftswelt den Überblick zu behalten und die Zukunft der wirtschaftsrechtlichen Landschaft zu verstehen.

    Beschreibung:

    Wirtschaftliche Einheiten im europäischen Kartellprivatrecht bietet tiefgehende Einblicke in die komplexe Welt des europäischen Kartellrechts. Mit der Verabschiedung der Kartellschadensersatzrichtlinie 2014/104/EU wurde die privatrechtliche Kartellrechtsdurchsetzung zum zentralen Thema der juristischen Diskussion – ein Muss für jeden, der im Bereich Wirtschaft oder Recht tätig ist.

    Die Unterscheidung zwischen rechtlichen Subjekten und wirtschaftlichen Einheiten stellt in Deutschland nach wie vor eine Herausforderung dar. Anders als im angelsächsischen Raum, wird hierzulande in kartellrechtlichen Fragen noch stark zwischen den einzelnen Rechtspersönlichkeiten differenziert. Dieses Produkt ermöglicht es Ihnen, diese Unterscheidung besser zu verstehen und liefert Ihnen das Rüstzeug, um in der Praxis fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Eine entscheidende Frage, die dieses Werk adressiert, ist die der Haftung in großen wirtschaftlichen Einheiten. Konzerne und Unternehmensverbindungen sind aus der heutigen Wirtschaftslandschaft nicht mehr wegzudenken, und gerade bei kartellrechtlich relevanten Sachverhalten spielen sie eine zentrale Rolle. Der Autor beleuchtet, wie trotz der gesellschaftsrechtlichen Trennung und rechtlichen Eigenständigkeit von Tochtergesellschaften, letztlich oft die Muttergesellschaft für Rechtsverstöße haftet. Ein Thema von hoher Relevanz für Manager und Geschäftsführer!

    Basierend auf dem Vergleich mit der britischen Rechtslage, bietet das Buch innovative Ansätze für die Umsetzbarkeit europäischer Regelungen im deutschen Recht. Der Autor entwickelt einen eigenständigen Haftungsansatz, der auf der existierenden deutschen Rechtslage fußt. Besonders für Fachleute im Bereich Zivilrecht, Arbeitsrecht und Unternehmensberatung ist dies eine wertvolle Informationsquelle.

    Ganz gleich ob Sie Anwalt, Unternehmer oder Student sind, Wirtschaftliche Einheiten im europäischen Kartellprivatrecht ist ein essentielles Fachbuch, um in der modernen, vernetzten Wirtschaftswelt den Überblick zu behalten. Tauchen Sie ein in eine tiefgründige Auseinandersetzung mit einem Thema, das die Zukunft der wirtschaftsrechtlichen Landschaft entscheidend beeinflussen wird.

    Letztes Update: 22.09.2024 03:33

    Counter