Wirtschaftliche Belastung durc... Senkel, D: Retention-Managemen... Forschung für die Wirtschaft 2... Das frühsozialistische Gedanke... Neue Ansätze der Wirtschaftspo...


    Wirtschaftliche Belastung durch Malaria in MP, Indien: ein mikroökonomischer Ansatz

    Wirtschaftliche Belastung durch Malaria in MP, Indien: ein mikroökonomischer Ansatz

    Wirtschaftliche Belastung durch Malaria in MP, Indien: ein mikroökonomischer Ansatz

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftliche Belastung durch Malaria in MP, Indien: ein mikroökonomischer Ansatz bietet tiefgreifende Einblicke in das Zusammenspiel von Krankheit und wirtschaftlichen Herausforderungen, die sowohl Fachleute als auch Interessierte ansprechen.
    • Das Buch erörtert detailliert, wie Malaria sowohl eine medizinische als auch eine sozioökonomische Herausforderung darstellt, insbesondere in wirtschaftlich schwachen Regionen wie MP, Indien.
    • Es veranschaulicht die direkten Auswirkungen von Malaria auf die Wirtschaft auf Haushaltsebene und beschreibt, wie unzureichende Gesundheitsversorgung die Kosten in die Höhe treibt.
    • Das Werk bietet Einblicke in die sozioökonomischen und demografischen Profile der Bevölkerung von MP, Indien, und diskutiert die Wissenstransfer- und Behandlungspraktiken im Umgang mit Malaria.
    • Strategien zur effektiven Bewältigung der wirtschaftlichen Belastungen durch Malaria werden vorgestellt, was das Buch zu einem wertvollen Leitfaden für diejenigen macht, die sich für die Schnittstelle von Wirtschaft, Gesundheit und gesellschaftlichem Fortschritt interessieren.

    Beschreibung:

    Wirtschaftliche Belastung durch Malaria in MP, Indien: ein mikroökonomischer Ansatz – ein tiefgreifender Einblick in das verheerende Zusammenspiel von Krankheit und ökonomischen Herausforderungen. Dieses Buch richtet sich an Fachleute und Interessierte, die verstehen möchten, wie Malaria nicht nur die Gesundheit, sondern auch die wirtschaftliche Lebensfähigkeit der betroffenen Regionen beeinträchtigt.

    Die Geschichte der Malaria ist nicht nur eine medizinische Herausforderung, sondern ein sozioökonomisches Dilemma. In MP, Indien, zeigt sich das Ausmaß dieser Problematik in all ihren Facetten. Länder mit hoher Malariabelastung sind oft auch die wirtschaftlich schwächsten. Das Buch erörtert die Erfahrungen der betroffenen Bevölkerung detailliert und bietet wertvolle Erkenntnisse über deren Wissen bzgl. Prävention, Behandlung und den dadurch entstehenden finanziellen Belastungen.

    Ein wesentlicher Vorteil dieses Buches liegt in der Veranschaulichung der direkten Auswirkungen von Malaria auf die Wirtschaft auf Haushaltsebene. Der mikroökonomische Ansatz ermöglicht es Leserinnen und Lesern, die ökonomischen Schäden in Zahlen zu fassen und zu verstehen, wie eine unzureichende Gesundheitsversorgung die Kosten in die Höhe treibt. Insbesondere ärmere Haushalte sind überproportional belastet und stehen vor der Herausforderung, ihre begrenzten finanziellen Ressourcen für Diagnose und Behandlung aufzuwenden, was zu zusätzlichen gesundheitlichen und produktiven Verlusten führt.

    Werfen Sie einen Blick auf die sozioökonomischen und demografischen Profile der Bevölkerung in MP, Indien, und entdecken Sie, wie Wissen, Vorbeugungs- und Behandlungspraktiken im Umgang mit Malaria gestaltet sind. Erfahren Sie mehr über die wirtschaftlichen und soziodemografischen Belastungen durch Malaria und wie diese gezielt angegangen werden können, um die Lebensqualität und wirtschaftliche Stabilität zu verbessern.

    Die fundierte Analyse bietet nicht nur einen klaren Überblick über die bestehenden Herausforderungen, sondern auch Strategien zur effektiven Bewältigung der wirtschaftlichen Belastungen durch Malaria. Für alle, die sich für die Schnittstelle von Wirtschaft, Gesundheit und gesellschaftlichem Fortschritt interessieren, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis der globalen Auswirkungen von Malaria.

    Letztes Update: 17.09.2024 20:15


    Kategorien