Wirtschaftlich bedeutende Rohstoffvorkommen und ökologische Konsequenzen ihres Abbaus
Wirtschaftlich bedeutende Rohstoffvorkommen und ökologische Konsequenzen ihres Abbaus


Entdecken Sie wirtschaftliche Zusammenhänge und ökologische Folgen – tiefgründig, spannend, unverzichtbar!
Kurz und knapp
- Wirtschaftlich bedeutende Rohstoffvorkommen und ökologische Konsequenzen ihres Abbaus bietet tiefgehende Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Rohstoffabbau und ökologischen Konsequenzen, und ist ein zeitloses Werk für Geowissenschaften-Interessierte.
- Die USA werden als zentrales Beispiel untersucht, indem die Nutzung von Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas, Uran und Metallen wie Kupfer, Blei und Gold analysiert wird, was zur globalen Supermachtstellung der USA beitrug.
- Das Buch vermittelt eine spannende Reise von der Entdeckung neuer Lagerstätten bis zu modernen Abbaumethoden und den daraus resultierenden Wohlstandsgewinnen, beleuchtet aber auch die damit verbundenen Umweltprobleme.
- Der Leser wird durch mitreißende Anekdoten in den Bann gezogen und aufgefordert, über die Balance zwischen wirtschaftlichem Fortschritt und Umwelterhaltung nachzudenken.
- Das Werk ist eine unverzichtbare Ergänzung für all jene, die sich für eine fundierte literarische Sammlung in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Erdkunde & Geologie interessieren.
- Lassen Sie sich von den spannenden Erkenntnissen inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen über die wirtschaftlichen und ökologischen Dimensionen der Rohstoffnutzung.
Beschreibung:
Wirtschaftlich bedeutende Rohstoffvorkommen und ökologische Konsequenzen ihres Abbaus bietet tiefgehende Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen der Ausbeutung von Rohstoffen und den ökologischen Auswirkungen. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2014, entstanden an der Universität Passau, bleibt ein zeitloses Werk für alle, die sich für Geowissenschaften und die Interdependenz von Wirtschaft und Natur interessieren.
Die USA, als führende internationale Wirtschaftsmacht, sind das zentrale Beispiel, das in diesem Werk untersucht wird. Mit einem gut erschlossenen Staatsgebiet voller reichhaltiger Rohstoffvorkommen avancierten die USA zu einer globalen Supermacht. Dabei zählen energetische Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas und Uran zu den Hauptakteuren, aber auch Metalle wie Kupfer, Blei und Gold spielen eine erhebliche Rolle. Der Leser versteht nicht nur den historischen Kontext dieser Rohstoffnutzung, sondern erlebt die fortwährende Entwicklung und den steigenden Bedarf, der seit der Industrialisierung ungeahnte Höhen erreicht hat.
Der Aufbau des Buches bietet den Lesern eine spannende Reise: Angefangen bei der Entdeckung neuer Lagerstätten durch fortschrittliche geologische und chemische Kenntnisse, hin zu den modernen Abbaumethoden und dem daraus resultierenden Wohlstand. Doch nicht nur die wirtschaftlichen Vorteile werden thematisiert. Das Buch beleuchtet auch die Konflikte und Probleme, die mit dem Abbau dieser Rohstoffe einhergehen, insbesondere die Umweltprobleme, die durch Schadstofffreisetzungen und großflächige Eingriffe in die Natur entstehen.
Wie eine packende Geschichte entfaltet sich das Werk und zieht den Leser mit spannenden Anekdoten in den Bann. Es macht deutlich, wie entscheidend die Balance zwischen wirtschaftlichem Fortschritt und der Erhaltung unserer Umwelt ist. Durch die präzise Beschreibung der ökologischen Konsequenzen des Rohstoffabbaus fordert das Buch seine Leser heraus, über die Grenzen des wirtschaftlichen Nutzens hinauszudenken und sich den ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen.
Für alle, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Erdkunde & Geologie eine fundierte und tiefgründige Literatursammlung suchen, ist Wirtschaftlich bedeutende Rohstoffvorkommen und ökologische Konsequenzen ihres Abbaus eine unverzichtbare Ergänzung. Lassen Sie sich von den spannenden Erkenntnissen inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen über die wirtschaftlichen und ökologischen Dimensionen unserer Rohstoffnutzung.
Letztes Update: 22.09.2024 15:39
FAQ zu Wirtschaftlich bedeutende Rohstoffvorkommen und ökologische Konsequenzen ihres Abbaus
Worum geht es in "Wirtschaftlich bedeutende Rohstoffvorkommen und ökologische Konsequenzen ihres Abbaus"?
Das Buch untersucht die wirtschaftliche Relevanz von Rohstoffvorkommen und ihre ökologischen Auswirkungen bei der Förderung. Am Beispiel der USA erfahren Leser, welche wirtschaftlichen Vorteile und langfristigen Folgen mit der Nutzung energetischer und metallischer Rohstoffe einhergehen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Werk ist ideal für Interessierte an Geowissenschaften, Wirtschaft, Umweltfragen und Rohstoffmanagement. Es ist besonders spannend für Studierende, Wissenschaftler oder Leser, die sich mit der Interdependenz von Wirtschaft und Natur befassen möchten.
Warum liegt der Fokus des Buches auf den USA?
Die USA werden als führende Wirtschaftsmacht und Hauptakteur in der Nutzung von Rohstoffvorkommen beleuchtet. Dies bietet ein prägnantes Beispiel, um die wirtschaftliche Entwicklung und die ökologischen Herausforderungen bei der Rohstoffgewinnung zu verstehen.
Welche Rohstoffe werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt energetische Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas und Uran sowie Metalle wie Kupfer, Blei und Gold. Diese Rohstoffe werden in ihrem wirtschaftlichen und ökologischen Kontext analysiert.
Welche ökologischen Probleme werden thematisiert?
Das Werk beleuchtet Umweltprobleme wie Schadstofffreisetzungen, großflächige Eingriffe in die Natur und Konflikte, die bei der Förderung und Nutzung von Rohstoffen entstehen.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch kombiniert fundierte Analysen mit einer klaren Darstellung wirtschaftlicher und ökologischer Zusammenhänge. Es verknüpft historische Entwicklungen mit modernen Herausforderungen und ist zugleich spannend durch erzählerische Anekdoten.
Gibt es praktische Beispiele im Buch?
Ja, das Buch bietet zahlreiche praktische Beispiele, insbesondere aus der Geschichte der USA, um die Auswirkungen von Rohstoffförderung und deren wirtschaftliche sowie ökologische Konsequenzen zu verdeutlichen.
Ist das Buch auch für Einsteiger verständlich?
Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl für Fachleute als auch für Einsteiger geeignet ist. Es erklärt komplexe Prozesse und Zusammenhänge in einer zugänglichen Sprache.
Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber ähnlicher Literatur?
Das Buch zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Fachwissen, Praxisbeispielen und einer klaren Struktur aus. Es beleuchtet sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Perspektiven und liefert damit einen umfassenden Einblick.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch können Sie direkt in unserem Online-Shop unter diesem Link erwerben.