Wirtschaftlich angemessene Vergütung für Netzanlagen


Profitieren Sie von juristisch fundierten Einblicken und optimieren Sie Ihre Verhandlungsstärke bei Netzübergängen!
Kurz und knapp
- Ein umfassendes Rechtsgutachten, das die Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft beleuchtet, bietet wertvolle Einblicke in die Thematik der Netzanlagenvergütung.
- Das Buch "Wirtschaftlich angemessene Vergütung für Netzanlagen" hilft Ihnen, rechtlich fundiert Verhandlungen über die Übertragung von Gas- und Elektrizitätsnetzen zu führen.
- Für Praktiker in einem zunehmend komplexen rechtlichen Umfeld ist dieses Werk unerlässlich.
- Der Fokus liegt auf wichtigen Rechtsgebieten wie Verfassungsrecht und der Anwendung einfacher Gesetze im Energiesektor.
- Die gängige Auslegung des §46 Abs. 2 Satz 2 EnWG wird kritisch hinterfragt und verfassungsrechtlich beleuchtet.
- Mithilfe spezialisierter Autoren sind Sie bestens auf zukünftige Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung vorbereitet.
Beschreibung:
Wirtschaftlich angemessene Vergütung für Netzanlagen – ein Begriff, der angesichts zahlreicher auslaufender Konzessionsverträge im Bereich der Energieversorgung an Bedeutung gewinnt. Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil einer Verhandlung über die Übertragung von Gas- und Elektrizitätsnetzen, während im Raum die Frage schwebt: Was ist wirklich angemessen?
Genau hier setzt unser ausgefeiltes Werk an: Ein umfassendes Rechtsgutachten, das die Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft beleuchtet. Die Thematik ist nicht nur für Energierechtler von Interesse, sondern für alle, die verstehen möchten, wie gesetzliche Vorgaben und das Grundgesetz, speziell Art. 14 Abs. 1 GG, die Landschaft der Versorgungsnetze prägen.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Verhandlungstisch und haben dank unseres Buches „Wirtschaftlich angemessene Vergütung für Netzanlagen“ das nötige Rüstzeug parat. Es zeigt Ihnen auf, dass die gängige Auslegung des §46 Abs. 2 Satz 2 EnWG oft nicht zu den erwarteten verfassungskonformen Ergebnissen führt. Mit diesem Wissen nehmen Sie eine fundierte, rechtlich abgesicherte Position ein und steuern Verhandlungen in Ihrem Sinne.
Das Buch ist unerlässlich für Praktiker, die sich in einem zunehmend komplexen rechtlichen Umfeld bewegen. Kategorien wie Bücher, Fachbücher, Recht und Weitere Rechtsgebiete bieten einen klaren Fokus für jedermann, der tiefere Einblicke in die Anforderungen einer „wirtschaftlich angemessenen Vergütung“ bei Netzübergängen gewinnen möchte.
Mit Hilfe unserer spezialisierten Autoren, die das Zusammenspiel zwischen Verfassungsrecht und einfacher Gesetzesanwendung eindrucksvoll darstellen, sind Sie bestens gewappnet für die Herausforderungen der Zukunft im Bereich der Energieversorgung.
Letztes Update: 22.09.2024 14:24