Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaften - ein sittliches ... Zur Theorie des Wirtschaftsstr... Gerechtigkeit und Fairneß in W... Die Sozialpolitik der Europäis... Formelsammlung Wirtschaftsmath...


    Wirtschaften - ein sittliches Gebot im Verständnis von Johannes Messner.

    Wirtschaften - ein sittliches Gebot im Verständnis von Johannes Messner.

    „Wirtschaften - ein sittliches Gebot“: Ethik trifft Wirtschaft – inspirierende Einsichten für Erfolg mit Werten!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaften - ein sittliches Gebot im Verständnis von Johannes Messner bietet vertiefte Einblicke in die Verbindung von Wirtschaft und Ethik, ideal für diejenigen, die in einer globalen Welt eine fundierte ethische Orientierung suchen.
    • Besonders die Schüler von Johannes Messner machen die Bedeutung eines universellen ethischen Begründungszusammenhangs für zeitgemäße Wirtschaftsethik auf den Internationalen Johannes Messner-Symposien deutlich.
    • Renommierte Autoren wie J. H. Pichler, J. M. Schnarrer und W. Schmitz zeigen durch praxisnahe Perspektiven, wie Erfolg in der Wirtschaft durch ethische Betrachtungen anstelle von rein wirtschaftlichen Kennzahlen gemessen werden sollte.
    • Das Buch beleuchtet die Bedeutung der ethischen Dimension in einer Welt, in der wirtschaftliches Handeln oft rein monetär bewertet wird, und bietet Gedankenanstöße zur Rolle menschlicher Kultur in der Wirtschaft.
    • Für Leser, die eine Verbindung von Fachwissen mit alltagsrelevanten Fragen schätzen, ist dieses Werk eine wertvolle Ressource, die neue Horizonte der Wirtschaftsethik eröffnet und drängende Fragen unserer Zeit anspricht.

    Beschreibung:

    Wirtschaften - ein sittliches Gebot im Verständnis von Johannes Messner bietet Einblicke in die tiefgreifende Verbindung von Wirtschaft und Ethik. Dieses Werk ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich in der heutigen globalen Welt eine fundierte ethische Orientierung wünschen. Johannes Messner und seine Schüler zeigen durch praxisnahe Beispiele, wie Sittlichkeit in der Wirtschaft gelebt und erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann.

    Besonders die Schüler von Johannes Messner verdeutlichen bei den seit 1991 kontinuierlich stattfindenden „Internationalen Johannes Messner-Symposien“ die Bedeutung eines universellen ethischen Begründungszusammenhangs für die zeitgemäße Wirtschaftsethik. Hier wird der Bogen von der politischen Ökonomie über die Ethik und Sozialwissenschaften bis hin zu Finanz- und Betriebswissenschaften gespannt, um die soziale Dimension wirtschaftlicher Vorgänge zu beleuchten.

    Die Autoren, darunter renommierte Persönlichkeiten wie J. H. Pichler, J. M. Schnarrer und der Finanzminister a. D. W. Schmitz, bieten einzigartige und vielfältige Perspektiven. Jeder von ihnen bringt neue Einsichten, wie Erfolg in der Wirtschaft nicht allein durch wirtschaftliche Kennzahlen, sondern durch eine ethische Betrachtung gemessen werden sollte. Sie legen dar, wie eine Verknüpfung von ökonomisch-sozialwissenschaftlichen und sozialethischen Erkenntnissen neue Wege eröffnen kann.

    In einer Welt, in der wirtschaftliches Handeln häufig rein monetär bewertet wird, zeigt dieses Buch die Bedeutung der ethischen Dimension. Es beantwortet zentrale Fragen, die uns im 21. Jahrhundert begleiten: Wie können Werte in der Wirtschaft neu belebt werden? Welche Rolle spielt die menschliche Kultur in der Wirtschaft? Autoren wie Hideshi Jamada und E. H. Prat de la Riba diskutieren die Notwendigkeit einer universellen Kulturethik und die „Kultur des Geldes“, herausfordernde Gedanken, die zum Nachdenken anregen.

    Für Leser, die Bücher schätzen, die Fachwissen mit alltagsrelevanten Fragen verbinden, ist dieses Werk eine unschätzbare Ressource. Es ergänzt nicht nur die Bücherregale von Fachbüchern und Allgemeinem, sondern beleuchtet auch Kunstwissenschaft und Lexika mit einer frischen, inspirierenden Perspektive auf Wirtschaft als kulturelles Phänomen. Entdecken Sie mit „Wirtschaften - ein sittliches Gebot im Verständnis von Johannes Messner“ neue Horizonte der Wirtschaftsethik und finden Sie Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit.

    Letztes Update: 20.09.2024 08:39

    Counter