Wirtschaft zwischen Profit und... Herausforderungen der Wirtscha... Einführung in die Wirtschaftsg... Wirtschaftsmathematik leicht g... Forschung zwischen Wissenschaf...


    Wirtschaft zwischen Profit und Moral

    Wirtschaft zwischen Profit und Moral

    Wirtschaft zwischen Profit und Moral

    Entdecken Sie wegweisende Einsichten zu Moral und Wirtschaft – für fundierte, ethische Entscheidungen!

    Kurz und knapp

    • "Wirtschaft zwischen Profit und Moral" ist ein unverzichtbares Werk für jene, die sich mit der Dynamik moderner Wirtschaftssysteme und deren moralischen Implikationen auseinandersetzen wollen.
    • Geschrieben von Mario Schranz, bietet das Buch eine tiefgehende Analyse des Corporate Social Responsibility-Hypes, der in akademischen und praktischen Kreisen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
    • In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Erwartungen an Unternehmen beleuchtet das Buch, wie das neoliberale Gesellschaftsmodell durch Skandale infrage gestellt wird, und zeigt auf, wie diese als Verkaufsargument an Relevanz gewinnen können.
    • Eine inspirierende Geschichte des Buches skizziert die unvorhersehbaren Dynamiken der öffentlichen Kommunikation und das Reputationsrisiko für Unternehmen, die mit moralischen Werten spielen.
    • Durch seine theoretische und empirische Betrachtungsweise wird das Werk zu einem wichtigen Begleiter für Wirtschaftsexperten, Medienwissenschaftler und alle, die die Beziehung zwischen wirtschaftlichem Gewinn und moralischer Verantwortung verstehen möchten.
    • Das Fachbuch bietet wertvolle Einsichten und ermutigt Leser, kritisch über die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und ethischem Verhalten nachzudenken.

    Beschreibung:

    Wirtschaft zwischen Profit und Moral ist ein fesselndes und unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Dynamik moderner Wirtschaftssysteme und deren moralischen Implikationen auseinandersetzen möchten. Geschrieben von Mario Schranz, nimmt das Buch eine tiefgehende Analyse des Corporate Social Responsibility-Hypes vor, der sowohl in akademischen Kreisen als auch in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt.

    In einer Zeit, in der gesellschaftliche Erwartungen an Unternehmen stetig wachsen, bietet Wirtschaft zwischen Profit und Moral eine klare Perspektive. Schranz beleuchtet, wie das aktuelle neoliberale Gesellschaftsmodell durch wirtschaftliche Skandale hinterfragt wird und wie diese als Verkaufsargument an Relevanz zunehmen. Durch seine theoretische und empirische Betrachtungsweise wird das Werk zu einem wichtigen Begleiter für Wirtschaftsexperten, Medienwissenschaftler und all jene, die die komplexe Beziehung zwischen wirtschaftlichem Gewinn und moralischer Verantwortung verstehen wollen.

    Eine der inspirierendsten Geschichten in Wirtschaft zwischen Profit und Moral ist diejenige, die die unvorhersehbaren Dynamiken der öffentlichen Kommunikation skizziert. Schranz zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmen, die mit moralischen Werten spielen, vor erheblichen Reputationsrisiken stehen. Diese spannende Analyse basiert auf einer empirischen Untersuchung der Medienberichterstattung über Unternehmen und verdeutlicht, dass moralische Unternehmenskommunikation nicht nur eine Modeerscheinung, sondern eine essentielle Strategie ist.

    Dieses Fachbuch, angesiedelt in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medienwissenschaft, und Allgemeines & Lexika, bietet Lesern wertvolle Einsichten, die in der heutigen, sich ständig wandelnden Wirtschaftswelt unerlässlich sind. Ob als Nachschlagewerk oder als tiefgehende Lektüre, Wirtschaft zwischen Profit und Moral ermutigt dazu, die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und ethischem Verhalten kritisch zu hinterfragen.

    Letztes Update: 17.09.2024 14:27

    FAQ zu Wirtschaft zwischen Profit und Moral

    Worum geht es in "Wirtschaft zwischen Profit und Moral"?

    Das Buch behandelt die Dynamik moderner Wirtschaftssysteme und deren moralische Implikationen. Es bietet eine tiefgehende Analyse des Corporate Social Responsibility-Hypes und beleuchtet, wie Unternehmen die Balance zwischen Profit und Gesellschaftsverantwortung finden können.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Die Lektüre eignet sich für Wirtschaftsexperten, Medienwissenschaftler, Unternehmer und alle, die Interesse an moralischen Aspekten und Verantwortlichkeiten in der Wirtschaft haben.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für Akademiker?

    Das Werk bietet sowohl theoretische als auch empirische Einblicke in wirtschaftliche und moralische Herausforderungen und analysiert aktuelle Trends im Bereich Corporate Social Responsibility – ideal für Studien und Forschung.

    Warum ist das Buch relevant in der heutigen Zeit?

    In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Erwartungen an Unternehmen beleuchtet das Buch, wie moralische Kommunikation in der Wirtschaft nicht nur ein Trend, sondern auch eine Überlebensstrategie ist.

    Welche Themen deckt das Buch speziell ab?

    Zu den Themen gehören Wirtschaftsethik, Corporate Social Responsibility, öffentliche Kommunikation und die Auswirkungen des neoliberalen Gesellschaftsmodells auf Unternehmen.

    Wer ist der Autor des Buches?

    Das Buch wurde von Mario Schranz verfasst, einem Experten, der sich umfassend mit der Dynamik von Wirtschaftssystemen und ihrer moralischen Verantwortung auseinandersetzt.

    Welche Perspektive bietet das Buch auf wirtschaftliche Skandale?

    Das Buch analysiert, wie wirtschaftliche Skandale das neoliberale Gesellschaftsmodell infrage stellen und Unternehmen damit umgehen können, um Reputation und Geschäftserfolg zu sichern.

    Eignet sich das Buch als Nachschlagewerk?

    Ja, das Buch ist nicht nur eine tiefgehende Lektüre, sondern auch ein wertvolles Nachschlagewerk für Themen wie Wirtschaftsethik, Unternehmenskommunikation und CSR.

    Welche Zielsetzung verfolgt das Buch?

    Das Ziel ist es, Leser dazu zu ermutigen, wirtschaftliche Erfolge kritisch mit ethischem Verhalten zu hinterfragen und eine Balance zu finden.

    In welchen Kategorien ist das Buch angesiedelt?

    Das Buch gehört zu den Kategorien Wirtschaft, Fachbücher, Medienwissenschaft sowie Allgemeines & Lexika.