Wirtschaft und Strafrecht


Wirtschaft und Strafrecht: Ihr Praxisleitfaden für rechtssichere Entscheidungen im komplexen Wirtschaftsleben!
Kurz und knapp
- Wirtschaft und Strafrecht bietet Ihnen unverzichtbares Fachwissen über die komplexen Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlicher Freiheit und rechtlicher Verantwortung.
- Das Buch stellt den Grundkonflikt zwischen wirtschaftlicher Freiheit und rechtlichen Grenzen in den Mittelpunkt und erklärt diesen verständlich anhand aktueller Rechtspraxis und Entwicklungen.
- Anhand praxisnaher Beispiele erhalten Sie konkrete Einblicke, wie Geschäftsführer und Entscheider rechtskonform agieren und wo das Strafrecht die wirtschaftliche Handlungsfreiheit einschränkt.
- Der Autor Sascha Ziemann zeichnet die historische Entwicklung nach und analysiert aktuelle Herausforderungen im Wirtschaftsstrafrecht, insbesondere im Bereich des Untreuestrafrechts.
- Das Werk richtet sich an Juristen, Studierende, Praktiker und Führungskräfte, die sich rechtssicher im wirtschaftsrechtlichen Umfeld bewegen möchten.
- Mit seinem fundierten Hintergrundwissen ist das Buch eine wichtige Ressource für rechtssichere Entscheidungen im Wirtschaftsleben und hilft, Fallstricke im Alltag sicher zu vermeiden.
Beschreibung:
Wirtschaft und Strafrecht ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlicher Freiheit und rechtlicher Verantwortung auseinandersetzen. In einer Zeit, in der Unternehmen und Einzelpersonen zunehmend im Fokus von Überwachungs- und Kontrollmechanismen stehen, liefert dieses Werk tiefe Einblicke in die komplexen Zusammenhänge von wirtschaftlichen Aktivitäten und strafrechtlichen Grenzen.
Das Buch beleuchtet den fundamentalen Konflikt zwischen wirtschaftlicher Freiheit und rechtlicher Bindung – ein zentrales Thema der modernen Gesellschaft. Besonders das Untreuestrafrecht, das Vermögensinhaber vor schädigenden Maßnahmen schützt, steht im Mittelpunkt. Die rechtlichen Aspekte werden nicht nur theoretisch, sondern auch anhand aktueller Entwicklungen in der Rechtspraxis ausführlich dargestellt.
Ein anschauliches Beispiel verdeutlicht die Relevanz: Stellen Sie sich einen Geschäftsführer vor, der im besten Interesse seines Unternehmens handelt, dabei jedoch an die engen Grenzen des Strafrechts stößt. Welche Handlungen sind noch von der wirtschaftlichen Freiheit gedeckt, wo beginnt die strafrechtliche Verantwortlichkeit? Genau hier setzt Wirtschaft und Strafrecht an und hilft, diese Grauzonen professionell zu verstehen und praxistauglich zu navigieren.
Der Autor Sascha Ziemann rekonstruiert nicht nur die Geschichte dieses grundlegenden Konflikts, sondern gibt auch einen fundierten Überblick über die aktuellen Herausforderungen des Wirtschaftsstrafrechts. Damit richtet sich das Buch sowohl an Juristen und Studierende als auch an Praktiker und Entscheider, die sich im Spannungsfeld von Wirtschaft und Recht bewegen.
Ob im Bereich Bücher, Fachbücher, Recht oder Strafrecht – dieses Werk gehört zu den wichtigsten Ressourcen für ein tieferes Verständnis von Wirtschaft und Strafrecht im deutschen Rechtssystem. Nutzen Sie das umfangreiche Wissen, um rechtssichere Entscheidungen zu treffen und die Fallstricke der Wirtschaftswelt gekonnt zu meistern.
Letztes Update: 10.08.2025 03:13