Wirtschaft und Politik im modernen China
Wirtschaft und Politik im modernen China


Entdecken Sie strategische Einblicke in Chinas Erfolg – verständlich, kompakt und hochaktuell!
Kurz und knapp
- Das Buch "Wirtschaft und Politik im modernen China" bietet neue Perspektiven und Einblicke in die Transformation Chinas zu einer führenden Wirtschaftsmacht.
- Inhaltlich werden 16 Thesen vorgestellt, die sowohl die wirtschaftlichen als auch die politischen Entwicklungen Chinas beleuchten.
- Der Band verzichtet auf einen wissenschaftlichen Apparat und überflüssige Tabellen, um ein klares und prägnantes Leseerlebnis zu bieten.
- Das Werk ist sowohl für Studenten der Wirtschaftswissenschaften, politische Analysten als auch für interessierte Leser zugänglich.
- Besonders spannend ist die Betrachtung der chinesischen Wirtschaftspolitik seit den 1970er Jahren, die im Rahmen eines Projekts der Berghof Stiftung untersucht wurde.
- In der Kategorie Fachbücher ermutigt dieses Buch zum Nachdenken über Chinas politische Strategien und ihren wirtschaftlichen Einfluss auf die Welt.
Beschreibung:
Wirtschaft und Politik im modernen China eröffnen neue Perspektiven und Einblicke in eine der dynamischsten Nationen der Welt. Wenn Sie jemals darüber nachgedacht haben, wie China es geschafft hat, sich in so kurzer Zeit von einem Entwicklungsland zu einer der führenden Wirtschaftsmächte zu entwickeln, dann bietet dieses Buch die Antworten.
In 'Wirtschaft und Politik im modernen China' werden 16 Thesen zu Theorie und Praxis des chinesischen Entwicklungsmodells vorgestellt. Diese Thesen beleuchten nicht nur wirtschaftliche Entwicklungen, sondern auch die politischen Strategien, die China verfolgt, um seine globale Position zu festigen. Die aktualisierte Edition dieser Studie verzichtet auf den wissenschaftlichen Apparat, um Ihnen einen klareren und prägnanteren Einblick zu bieten, der sowohl für Forscher als auch für Interessierte zugänglich ist.
Dieser Band entführt Sie in die 1970er Jahre, als erste Untersuchungen zu Chinas Wirtschaftspolitik im Rahmen eines Projekts der Berghof Stiftung entstanden. Die Überarbeitung und Aktualisierung spiegelt die Entwicklungen wider, die China bis heute prägen. Besonders spannend ist der Verzicht auf überflüssige Tabellen und Zitate, um Ihnen ein fokussiertes Leseerlebnis zu bieten.
Ob als Student der Wirtschaftswissenschaften, politischer Analyst oder einfach als neugieriger Leser – 'Wirtschaft und Politik im modernen China' spricht jene an, die tiefer in die Struktur und Dynamik einer der komplexesten Gesellschaften der Gegenwart eintauchen möchten.
In der Kategorie 'Bücher, Fachbücher, Wirtschaft, Wirtschaftsmathematik' bietet dieses Werk nicht nur theoretisches Wissen, sondern lädt auch zum Nachdenken über die unterschiedlichen politischen Taktiken und deren wirtschaftlichen Einfluss ein. Nutzen Sie diesen Zugang, um Ihre Perspektiven zu erweitern und ein tieferes Verständnis für eine der einflussreichsten Wirtschaftsnationen unserer Zeit zu gewinnen.
Letztes Update: 19.09.2024 21:12
FAQ zu Wirtschaft und Politik im modernen China
Was kann ich aus dem Buch "Wirtschaft und Politik im modernen China" lernen?
Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in Chinas beispiellosen wirtschaftlichen Aufstieg und die politischen Strategien, die diesen Erfolg ermöglicht haben. Es stellt 16 praxisorientierte Thesen zu Chinas Entwicklungsmodell vor und vermittelt ein umfassendes Verständnis für die komplexe Dynamik zwischen Politik und Wirtschaft.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Dieses Buch richtet sich an Studenten der Wirtschaftswissenschaften, politische Analysten und interessierte Leser, die die Entwicklungen einer der einflussreichsten Wirtschaftsnationen unserer Zeit besser verstehen möchten.
Welche historischen Entwicklungen werden im Buch behandelt?
Das Buch beleuchtet Chinas wirtschaftliche und politische Entwicklungen seit den 1970er Jahren, als erste Untersuchungen im Rahmen eines Projekts der Berghof Stiftung angestoßen wurden. Es analysiert, wie diese frühen Ansätze die Grundlage für Chinas heutigen Erfolg gelegt haben.
Gibt es wissenschaftliche Quellen oder Apparate in der Ausgabe?
Die aktualisierte Edition verzichtet bewusst auf wissenschaftliche Apparate wie Tabellen und Fußnoten, um verständlichere und fokussierte Einblicke ohne Überfrachtung zu bieten.
Welche einzigartigen Perspektiven bietet das Buch?
Das Buch bietet eine einzigartige Mischung aus theoretischen Analysen und praktischen Ansätzen, die Chinas Wirtschaft und Politik aus einer ganzheitlichen Perspektive beleuchten. Es stellt die grundlegenden Strategien vor, mit denen China seinen globalen Einfluss aufgebaut hat.
Wird im Buch auch auf aktuelle Entwicklungen in China eingegangen?
Ja, das Buch wurde überarbeitet, um aktuelle Entwicklungen widerzuspiegeln, die Chinas wirtschaftliche und politische Landscape bis heute prägen.
Worin unterscheidet sich Chinas Entwicklungsmodell von westlichen Ansätzen?
Das Buch argumentiert, dass Chinas Entwicklungsmodell auf einer einzigartigen Verknüpfung von staatlicher Kontrolle, marktwirtschaftlichen Prinzipien und langfristigen politischen Strategien basiert, die sich deutlich von westlichen Ansätzen unterscheiden.
Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
Ja, das Buch ist so gestaltet, dass es auch für Leser ohne ökonomische oder politische Vorkenntnisse verständlich ist. Der Verzicht auf komplizierte Fachbegriffe und Tabellen erleichtert den Zugang.
Befasst sich das Buch auch mit Chinas internationalem Einfluss?
Ja, das Buch beleuchtet ausführlich, wie China seine globale Position festigt und internationale Politik sowie Wirtschaft beeinflusst. Es analysiert die dahinterliegenden Strategien und Machtstrukturen.
Wie unterscheidet sich die aktualisierte Edition von früheren Ausgaben?
Die aktualisierte Edition wurde überarbeitet, um ein moderneres Leseerlebnis zu bieten, indem sie auf überflüssige Zitate und Tabellen verzichtet und aktuelle Entwicklungen einbezieht.