Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaft und Gesellschaft im... Kunst und Wirtschaft Kriminalistische Befragungstak... Grundzüge merkantilistischer W... Die Geschichte des japanischen...


    Wirtschaft und Gesellschaft im Denken der hellenischen Antike.

    Wirtschaft und Gesellschaft im Denken der hellenischen Antike.

    Erleben Sie antike Weisheiten: Wirtschaft und Gesellschaft im hellenistischen Denken neu entdecken – jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaft und Gesellschaft im Denken der hellenischen Antike ist ein faszinierendes Werk, das tief in die historischen Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialstrukturen während der hellenischen Ära eintaucht.
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« werden vergriffene Klassiker wieder zugänglich gemacht, die in der modernen Forschung oft zitiert, aber selten im Original gelesen werden können.
    • Das Buch bietet Essays und Abhandlungen, die tiefere Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und sozialen Phänomenen jener Epoche ermöglichen.
    • Es dient als direkter Verbindungsfaden zu den Gedankenströmen einer Zeit, die als Grundpfeiler unserer modernen Gesellschaften dient, und bietet damit einen fundierten Rahmen für heutige wirtschaftliche Analysen.
    • Durch die Wiederveröffentlichung spricht das Werk sowohl professionelle Leser als auch geschichtlich und philosophisch Interessierte an.
    • Die Leser werden auf eine Reise eingeladen, um tiefere Einsichten in die Ansichten der großen Denker der hellenischen Antike zu gewinnen, die noch immer Einfluss auf unser heutiges Verständnis von Wirtschaft und Gesellschaft haben.

    Beschreibung:

    Wirtschaft und Gesellschaft im Denken der hellenischen Antike ist ein faszinierendes Werk, das tief in die historischen Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialstrukturen während der hellenischen Ära eintaucht. Im Rahmen des ambitionierten Projekts »Duncker & Humblot reprints« werden Schätze aus den ersten 150 Jahren der Verlagsgeschichte wieder ans Tageslicht gebracht. Dieses Buch ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Wiedergeburt von Klassikern, die einst das Verständnis von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen geprägt haben.

    Stellen Sie sich vor, Sie blättern durch vergriffene Klassiker, die in der modernen Forschung oft zitiert, aber selten im Original gelesen werden können. Unter den Titeln der Kategorie 'Bücher, Fachbücher, Geschichtswissenschaft, 20. Jahrhundert' finden Sie Werke, die auf einmal einen neuen Zugang zu Grundlagen der Rechts- und Staatswissenschaften sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eröffnen.

    Dies ist nicht nur ein Buch, sondern ein direkter Verbindungsfaden zu den Gedankenströmen einer Zeit, die als Grundpfeiler unserer modernen Gesellschaften dient. Die Essays und Abhandlungen in Wirtschaft und Gesellschaft im Denken der hellenischen Antike bieten tiefere Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und sozialen Phänomenen jener Epoche und eröffnen damit einen fundierten Rahmen für heutige wirtschaftliche Analysen und Diskussionen.

    Durch die Wiederveröffentlichung solcher Werke wird nicht nur der professionelle Leser angesprochen, sondern auch der geschichtlich und philosophisch Interessierte, der tiefere Einsichten in die Ansichten der großen Denker von damals gewinnen möchte. Ein solches Buch lädt Sie ein auf eine Reise – nicht nur durch alte Texte, sondern durch die relevanten Gedanken, die noch immer Einfluss auf unser heutiges Verständnis von Wirtschaft und Gesellschaft haben.

    Letztes Update: 20.09.2024 10:42

    Counter