Wirtschaft mit Werten Wirtschaftsethik Workshop komp... Wirtschaftliche Vorbereitung v... Wirtschaftliche Vorteile und U... Wirtschaftspolitische Auswirku...


    Wirtschaft mit Werten

    Wirtschaft mit Werten

    „Wirtschaft mit Werten“ – Ethik trifft Erfolg: Inspiration für nachhaltiges, verantwortungsbewusstes Unternehmertum.

    Kurz und knapp

    • „Wirtschaft mit Werten“ untersucht, wie Unternehmen erfolgreich wirtschaften können, ohne ihre gesellschaftliche Verantwortung zu vernachlässigen.
    • Das Buch bietet anschauliche und reale Beispiele aus Deutschland und der Welt, um die Auswirkungen unternehmerischer Entscheidungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Demokratie zu beleuchten.
    • Kernthema ist die Forderung, dass Unternehmen nicht nur Profite maximieren, sondern aktiv Werte wie Diversität, Toleranz und Umweltbewusstsein schützen müssen.
    • Es zeigt, wie der gesellschaftliche Einsatz von Firmen im Laufe der Zeit schwankte, etwa aufgrund politischer und wirtschaftlicher Veränderungen.
    • Mit packenden Geschichten und Analysen macht Markus Scholz deutlich, dass ethisches Wirtschaften nicht nur möglich, sondern unabdingbar ist.
    • Das Buch richtet sich an Unternehmer, Studierende und alle, die an den Schnittstellen von Wirtschaft, Gesellschaft und Moral interessiert sind.

    Beschreibung:

    Wirtschaft mit Werten – ein hochaktuelles Sachbuch, das eine brisante Frage aufwirft: Können Unternehmen erfolgreich wirtschaften und gleichzeitig ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden? Markus Scholz, renommierter Professor für Management und Unternehmensethik an der TU Dresden, beleuchtet dieses zentrale Thema unserer Zeit mit beeindruckender Tiefe und Klarheit.

    Anhand zahlreicher anschaulicher und realer Beispiele aus Deutschland und der Welt zeigt Scholz auf, wie Unternehmen heute agieren – und welche Konsequenzen ihre Entscheidungen nicht nur auf die Wirtschaft, sondern auch auf unsere Gesellschaft und liberale Demokratie haben. Der Autor fordert eindringlich, dass Unternehmen mehr tun müssen, als nur Profite zu maximieren. Sie müssen sich aktiv für den Schutz von Werten wie Diversität, Toleranz und Umweltbewusstsein einsetzen, um unsere offene Gesellschaft zu bewahren.

    In „Wirtschaft mit Werten“ wird nicht nur beleuchtet, wie sich das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat, sondern auch, wie es durch veränderte politische und wirtschaftliche Strömungen immer wieder in Frage gestellt wurde. Ob es die Brauerei ist, die den Regenwald retten möchte, oder der Tech-Konzern, der Menschenrechte schützen will – das Buch zeigt, dass es oft schwieriger ist, solchen Versprechen langfristig gerecht zu werden, als man glauben mag.

    Besonders eindringlich ist die Beobachtung, wie sich der Zeitgeist stark verändert: Von einer Ära, in der Unternehmen sich stolz für ökologische und soziale Themen engagierten, hin zu einer Zeit, in der viele Firmen diese Verantwortung zu Gunsten kurzfristiger Profite wieder ablegen. Markus Scholz hinterfragt, was von der Unternehmensverantwortung bleibt, wenn die Werte der offenen Gesellschaft zunehmend unter Druck geraten.

    Dieses Buch richtet sich an alle, die Wirtschaft nicht nur als Zahlen und Fakten verstehen, sondern als komplexes Zusammenspiel aus Märkten, Menschen und Moral. Markus Scholz liefert Denkanstöße für Unternehmerinnen, Manager, Studierende und alle, die einen tiefen Einblick in die Beziehung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft gewinnen möchten. Mit packenden Geschichten und fundierten Analysen macht „Wirtschaft mit Werten“ deutlich, warum ethisches Wirtschaften nicht nur möglich, sondern unerlässlich ist.

    Wirtschaft mit Werten“ ist ein unverzichtbares Buch für alle, die Nachhaltigkeit, soziales Engagement und unternehmerischen Erfolg nicht als Gegensätze betrachten, sondern als untrennbare Einheit. Tauchen Sie ein in eine tiefgreifende Analyse, die zeigt, wie Unternehmen in der heutigen Zeit echte Verantwortung übernehmen können – und müssen.

    Letztes Update: 12.04.2025 02:45

    Counter