Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaft(lich) studieren Kein Nutzen für die Wirtschaft Wirtschaftliche und administra... Feese, D: Wirtschaftlichkeitsr... Gemeinwohl im Wirtschaftsstraf...


    Wirtschaft(lich) studieren

    Wirtschaft(lich) studieren

    Entdecken Sie Wirtschaft(lich) studieren – praxisnah, innovativ, unentbehrlich für ein erfolgreiches Studium!

    Kurz und knapp

    • Das Buch Wirtschaft(lich) studieren bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Wirtschaftswissenschaften und richtet sich an Studierende sowie Interessierte an einem Studium in diesem Bereich.
    • Es ist die erste Studie ihrer Art im deutschsprachigen Raum und nutzt qualitative Sozialforschung, um den Umgang mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium zu beleuchten.
    • Der Fokus liegt auf den institutionellen Kontexten von VWL-Studiengängen, um deren Bedeutung für den Studienerfolg aufzuzeigen.
    • Das Buch stellt vier grundlegende Orientierungen vor, die aus Gruppengesprächen an fünf renommierten VWL-Studienstandorten in Deutschland und Österreich abgeleitet wurden und wichtige Herausforderungen und typische Aspekte eines Wirtschaftsstudiums hervorheben.
    • Neben Studierenden ist das Buch auch für Fachleute in den sozialen Wissenschaften und der Rechtssoziologie von Interesse, da es aktuelle Diskurse zur ökonomischen Bildung thematisiert und kritisch analysiert.
    • Wirtschaft(lich) studieren ist nicht nur ein Fachbuch, sondern ein wertvoller Wegweiser für all jene, die ein Wirtschaftsstudium beginnen oder vertiefen möchten.

    Beschreibung:

    Das Buch Wirtschaft(lich) studieren eröffnet einen einzigartigen und tiefgreifenden Einblick in die Welt der Wirtschaftswissenschaften und richtet sich speziell an Studierende sowie all jene, die über ein Studium in diesem Bereich nachdenken. Als erste Studie ihrer Art für den deutschsprachigen Raum nähert sich dieses Fachbuch dem Thema aus der Perspektive der studentischen Wahrnehmung und nutzt dabei die Mittel der qualitativen Sozialforschung, um den Umgang mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium zu beleuchten.

    Während viele Diskussionen rund um das Thema Wirtschaftsstudium meist auf die Inhaltlichkeit, wie den Monismus oder Pluralismus von theoretischen Schulen und Methoden, fokussiert sind, legt Wirtschaft(lich) studieren den Fokus auf die institutionellen Kontexte von VWL-Studiengängen. Die empirischen Ergebnisse dieser Forschung zeigen auf, wie wichtig es ist, diese Kontexte zu verstehen und zu berücksichtigen, um ein erfolgreiches Studium in diesem Fachbereich zu ermöglichen.

    Eine faszinierende Anekdote entstammt den Gruppengesprächen, die an fünf renommierten VWL-Studienstandorten in Deutschland und Österreich geführt wurden. Hier zeichnen sich vier grundlegende Orientierungen ab, die stechend herausarbeiten, wie Studierende mit den Herausforderungen eines Wirtschaftsstudiums umgehen und welche Aspekte als typisch und prägend empfunden werden. So wird klar, dass besondere Muster der Leistungsmessung und die didaktische Aufbereitung der Lehrinhalte eine zentrale Rolle spielen.

    Betrachtet man die Themen, die in Wirtschaft(lich) studieren behandelt werden, ist das Buch nicht nur ein wertvolles Werkzeug für Studierende, sondern bietet auch Fachleuten im Bereich der sozialen Wissenschaften und der Rechtssoziologie tiefgehende Einblicke. Die Dominanz mathematischer Methoden sowie fehlende Bezüge zu realwirtschaftlichen Phänomenen werden kritisch hinterfragt und direkt mit aktuellen Diskursen zur ökonomischen Bildung verknüpft. Diese theoretischen Interpretationen aus interdisziplinären Perspektiven machen das Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jeder Fachbibliothek.

    Dieses Buch aus der Kategorie Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft, Rechtssoziologie ist mehr als nur eine Sammlung von Erkenntnissen; es ist ein Wegweiser und ein Instrument für all jene, die sich auf die spannende Reise des Wirtschaftsstudiums begeben möchten. Entdecken Sie mit Wirtschaft(lich) studieren die Institutionen und Herausforderungen, denen zukünftige Wirtschaftswissenschaftler gegenüberstehen, und rüsten Sie sich mit dem Wissen aus, das notwendig ist, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

    Letztes Update: 20.09.2024 19:57

    Counter