Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen


Fundiertes Fachbuch: Praxisnahe Lösungen für wirksame, wirtschaftliche Gesundheitspolitik. Jetzt Wissensvorsprung sichern!
Kurz und knapp
- Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen bietet fundierte Orientierung rund um die Balance zwischen Patientenwohl und finanziellen Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems.
- Das Buch analysiert ausführlich das Spannungsfeld zwischen schneller Einführung innovativer Therapien und dem Prinzip der evidenzbasierten Medizin sowie die dabei entstehenden rechtlichen Spielräume für Versicherte.
- Herausgegeben und verfasst von renommierten Experten, bündelt das Werk neueste Erkenntnisse und praxisnahe Lösungswege für aktuelle Entwicklungen im GKV-System.
- Die Beiträge basieren auf einer Vortragsreihe aus dem Sommersemester 2024 und richten sich an Leser aus Medizin, Recht und Gesundheitswirtschaft.
- Praxisnahe Herangehensweisen und tiefgehende Analysen stärken Ihr Verständnis für Zusammenhänge und handlungsrelevante Aspekte im Gesundheitswesen.
- Mit diesem Fachbuch verschaffen Sie sich einen entscheidenden Wissensvorsprung und einen unverzichtbaren Leitfaden für Studium, Beruf oder informiertes Handeln im Gesundheitssystem.
Beschreibung:
Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ist das Fachbuch, das zentrale Fragen rund um die Balance zwischen Patientenwohl und den finanziellen Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems in den Fokus rückt. In einer Zeit, in der Gesundheitsleistungen ständig auf den Prüfstand gestellt werden, bietet dieses Buch fundierte Orientierung für alle, die professionell oder privat mit dem Thema Gesundheit und Medizin zu tun haben.
Stellen Sie sich vor, eine innovative medizinische Behandlung steht zur Verfügung, doch es fehlt noch an ausreichenden Belegen für ihre Wirksamkeit. Der Druck, innovative Therapien schnell einzuführen, trifft auf das Bedürfnis nach verlässlicher, evidenzbasierter Medizin. Genau in diesem Spannungsfeld setzt Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen an: Das Buch analysiert, wie solche Abweichungen vom klassischen Wirksamkeitsgebot rechtlich und praktisch bewertet werden und welche Spielräume das Recht den Versicherten tatsächlich lässt.
Herausgegeben und verfasst von renommierten Experten wie Prof. Dr. Ulrich Becker, PD Dr. Hannes Beyerbach, Prof. Dr. Dagmar Felix und Prof. Dr. Friederike Gebhard, beleuchtet dieser Band die aktuelle Entwicklung im GKV-System und richtet sich gezielt an Leser aus den Bereichen Medizin, Recht und Gesundheitswirtschaft. Die Beiträge wurden im Rahmen einer Vortragsreihe im Sommersemester 2024 erstellt und bündeln neueste Erkenntnisse sowie praktikable Lösungswege für gegenwärtige Herausforderungen.
Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen überzeugt durch seine tiefgehende Analyse und praxisnahe Herangehensweise. Das Buch stärkt Ihr Verständnis für die Zusammenhänge im Gesundheitswesen und liefert einen Leitfaden für verantwortungsvolles Handeln – sei es als Entscheider im Gesundheitsbereich, als Studierender der Medizin oder einfach als informierter Bürger.
Profitieren Sie von diesem unentbehrlichen Werk in den Kategorien Bücher, Fachbücher und Medizin und verschaffen Sie sich einen entscheidenden Wissensvorsprung zu Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.
Letztes Update: 30.06.2025 02:30